voyant
Themenersteller
Hallo Leute,
als DSLR-Einsteiger bräuchte ich bitte Eure Einschätzung zu einem Problem mit meiner EOS 350D. Auf Bildern, die in hellem Sonnenlicht oder mit langen Belichtungszeiten gemacht wurden, zeigen sich schwarze Punkte. Ich hielt diese für Staub auf dem Sensor und habe mit einem Gummi-Blaseball mehrfach eine Sensorreinigung vorgenommen - wie in der Anleitung beschrieben. Das Problem bleibt jedoch bestehen, und mit bloßem Auge sind auf dem Sensor auch keine Staubpartikel zu erkennen.
Daher meine Frage an Euch: Seht Euch bitte mal die angehängten Bilder an - haltet Ihr das "nur" für sehr hartnäckige, kleine Staubpartikel, oder könnte das ein Problem mit dem Sensor sein (ich habe die Kamera "refurbished" beim Canon Outlet Store gekauft)?
Bild 1: Aussenaufnahme, Sigma DC 18-200mm, F20, 18mm Brennweite, 1/100sec Belichtungsdauer, ISO 400
Bild 2: Aufnahme meines LCD-Monitors, Sigma DC 18-200mm, F36, 106mm Brennweite, 2.5sec Belichtungsdauer, ISO 100
Bild 3: nochmal mein LCD-Monito, diesmal mit dem Canon EF 50mm, F22, 50mm, 0.8sec Belichtungsdauer, ISO 100
Es wäre super, wenn Ihr zu Eurer Fern-Diagnose auch noch sagen könntet, wie ich dann am Besten weiter vorgehe: Einschicken an den Canon-Service, Sensor-Reinigung im Foto-Geschäft, Inanspruchnahme von Garantie (Kaufdatum war Dezember 2005, wäre also noch Garantie drauf)...?
Vielen Dank schonmal,
Victor
als DSLR-Einsteiger bräuchte ich bitte Eure Einschätzung zu einem Problem mit meiner EOS 350D. Auf Bildern, die in hellem Sonnenlicht oder mit langen Belichtungszeiten gemacht wurden, zeigen sich schwarze Punkte. Ich hielt diese für Staub auf dem Sensor und habe mit einem Gummi-Blaseball mehrfach eine Sensorreinigung vorgenommen - wie in der Anleitung beschrieben. Das Problem bleibt jedoch bestehen, und mit bloßem Auge sind auf dem Sensor auch keine Staubpartikel zu erkennen.
Daher meine Frage an Euch: Seht Euch bitte mal die angehängten Bilder an - haltet Ihr das "nur" für sehr hartnäckige, kleine Staubpartikel, oder könnte das ein Problem mit dem Sensor sein (ich habe die Kamera "refurbished" beim Canon Outlet Store gekauft)?
Bild 1: Aussenaufnahme, Sigma DC 18-200mm, F20, 18mm Brennweite, 1/100sec Belichtungsdauer, ISO 400
Bild 2: Aufnahme meines LCD-Monitors, Sigma DC 18-200mm, F36, 106mm Brennweite, 2.5sec Belichtungsdauer, ISO 100
Bild 3: nochmal mein LCD-Monito, diesmal mit dem Canon EF 50mm, F22, 50mm, 0.8sec Belichtungsdauer, ISO 100
Es wäre super, wenn Ihr zu Eurer Fern-Diagnose auch noch sagen könntet, wie ich dann am Besten weiter vorgehe: Einschicken an den Canon-Service, Sensor-Reinigung im Foto-Geschäft, Inanspruchnahme von Garantie (Kaufdatum war Dezember 2005, wäre also noch Garantie drauf)...?
Vielen Dank schonmal,
Victor