• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Buchempfehlung "Digitale Bildbearbeitung"

Bei dem Link wird erklärt wie es geht. Man muss es richtig entpacken und dann einfach bei Paint.net üver öffnen oder so die raw Datei auswählen. Oder was war jetzt deine Frage? :confused:

Hallo,

oben in dem Link wird dir freilich erklärt was du wie und wohin entpacken solltest.
Weiter unten allerdings kannst du dir den Codec ziehen und dann installieren. Aber egal, ich versuch es mal selber mit Paint.Net.

Mike
 
Für Gimp: ISBN-10: 3827324890

Für Lightroom: ISBN-10: 3836216019

Statt Lightroom kannst Du durchaus RAWTherapee verwenden. Insoweit kann ich allerdings keine Buchempfehlungen präsentieren.
 
Ich werf mal noch ne Alternative in den (virtuellen:D)Raum:
Schau Dir mal DxO an! Ich habe auch einen einfachen und schnellen Raw-Konverter gesucht, und bin bei DxO hängengeblieben. Ich brauche pro Bild höchstens 1 Minute, Stapelverarbeitung ist einfach und schnell (mittlerweile:)), und ich bin sehr zufrieden, die Ergebnisse sind einfach top!
Zur Zeit ist gerade die neue Version 7 herausgekommen, gibt es bis 24.12. vergünstigt für 99 €!
Kannst Dir ne Probeversion runterladen und kostenlos 1 Monat testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten