• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte schliessen!

AW: Pentax 18-135mm WR oder Tamron 17-50mm 2.8 als Immerdrauf?

Aber immer doch....
 
AW: Pentax 18-135mm WR oder Tamron 17-50mm 2.8 als Immerdrauf?

Ich habe beide Linsen an meine K5 (1). Als Immerdrauf kommt bei mir üblicherweise das Tamron 17-50mm davor - gerade weil es optisch am Rand deutlich besser ist als das 18-135er. Zumal mir im Alltag auch die 50mm locker hinreichen und ich mich eher über die 17mm (statt 18mm) untenrum freue.

Aber es gibt eine Ausnahme. Der Fokus vom Tamron ist deutlich langsamer, sodass ich es zum Fotographieren von Hallensport leider nicht verwenden kann. Zumal es dafür mit 50mm aber auch zu Kurz ist um meine Kinder (Handball + Rollkunstlauf) auch formatfüllend abzulichten. Aber selbst das 18-135mm ist da öfters zu kurz - und dessen Blende treibt einen permanent zu hohen ISO Werten.

Für den Sport wollte ich mir eigentlich noch das Sigma 70-200mm f2,8 kaufen - aber das ist ja eingestellt wurden. Ich hoffe, dass da noch was Gutes nachkommt - wenn man dem Munkeln hier im Forum glauben schenken darf.
 
AW: Pentax 18-135mm WR oder Tamron 17-50mm 2.8 als Immerdrauf?

Das Sigma würde ich übrigens nicht abgeben, denn das ist sehr gut.
 
AW: Pentax 18-135mm WR oder Tamron 17-50mm 2.8 als Immerdrauf?

Das Sigma würde ich übrigens nicht abgeben, denn das ist sehr gut.

Na ja, so toll kann es ja nicht sein....kaufen möchte es auf jeden Fall keiner! :D

Was ist denn an dem Objektiv so gut?
 
AW: Pentax 18-135mm WR oder Tamron 17-50mm 2.8 als Immerdrauf?

Ich habe beide Linsen an meine K5 (1). Als Immerdrauf kommt bei mir üblicherweise das Tamron 17-50mm davor - gerade weil es optisch am Rand deutlich besser ist als das 18-135er. Zumal mir im Alltag auch die 50mm locker hinreichen und ich mich eher über die 17mm (statt 18mm) untenrum freue.

Aber es gibt eine Ausnahme. Der Fokus vom Tamron ist deutlich langsamer, sodass ich es zum Fotographieren von Hallensport leider nicht verwenden kann. Zumal es dafür mit 50mm aber auch zu Kurz ist um meine Kinder (Handball + Rollkunstlauf) auch formatfüllend abzulichten. Aber selbst das 18-135mm ist da öfters zu kurz - und dessen Blende treibt einen permanent zu hohen ISO Werten.

Für den Sport wollte ich mir eigentlich noch das Sigma 70-200mm f2,8 kaufen - aber das ist ja eingestellt wurden. Ich hoffe, dass da noch was Gutes nachkommt - wenn man dem Munkeln hier im Forum glauben schenken darf.

Wenn die Performance der Kamera hohe ISO Werte zulässt, finde ich das nicht so schlimm....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten