• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte mein 10-22 absegnen :-)

Was ich mich bei den Bildern im Eingangspost allerdings gefragt habe ist, ob der Aurofokus bei dem Bild mit dem Tokina nicht vielleicht das schwarze Kabel erwischt hat??

Dürfte eigentlich nicht passiert sein, da ich deutlich tiefer, nämlich auf eine obere Ecke im tiefer gelegenen Fenster, fokussiert habe. Sicherheitshalber habe ich auch durch mehrmaliges Fokussieren kontrolliert, dass der Fokus sicher sitzt, also da zuckelte bei diesem Bild nichts...
 
Dürfte eigentlich nicht passiert sein, da ich deutlich tiefer, nämlich auf eine obere Ecke im tiefer gelegenen Fenster, fokussiert habe. Sicherheitshalber habe ich auch durch mehrmaliges Fokussieren kontrolliert, dass der Fokus sicher sitzt, also da zuckelte bei diesem Bild nichts...

War ja nur eine Vermutung und liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich nie auf die Idee kommen würde, so ein Bild mit Blende 4 zu machen.

Gruß
Uwe
 
War ja nur eine Vermutung und liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich nie auf die Idee kommen würde, so ein Bild mit Blende 4 zu machen.

Gruß
Uwe

Klar, würde ich sicher normalerweise auch nicht machen. Aber hier ging es ja um Vergleichs-/Testbilder, für die Offenblende natürlich interessant ist ;) Nach oben (Blendenzahl) wird's ja in der Regel nur besser...
 
War ja nur eine Vermutung und liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich nie auf die Idee kommen würde, so ein Bild mit Blende 4 zu machen.

Gruß
Uwe

Klar, würde ich sicher normalerweise auch nicht machen. Aber hier ging es ja um Vergleichs-/Testbilder, für die Offenblende natürlich interessant ist ;) Nach oben (Blendenzahl) wird's ja in der Regel nur besser...
 
War ja nur eine Vermutung und liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich nie auf die Idee kommen würde, so ein Bild mit Blende 4 zu machen.

Gruß
Uwe

Klar, würde ich sicher normalerweise auch nicht machen. Aber hier ging es ja um Vergleichs-/Testbilder, für die Offenblende natürlich interessant ist ;) Nach oben (Blendenzahl) wird's ja in der Regel nur besser...
 
Da ich nicht noch einen Thread aufmachen möchte, bitte ich um Beurteilung meines 10-22.

Es wurde ohne Filter und ohne Geli (Rückstand) und ohne Stativ aufgenommen.

Ich hätte auch die Raws nehmen können habem zwecks Vergleichbarkeit die jpeg aus der Cam (Standard Schärfe 3) ohne weitere Veränderung hier eingestellt. Die crops habe ich mit CS2 gemacht und mit Qualität 9 abgespeichert.
 
Ich habe nochmal ein Bild (Blende 4), welches mit Stativ entstanden ist, angehangen. Bild ist mit CS3 nur in drei Teile geschnitten worden ohne weitere Veränderung.

Würde mal jemanden zu den Bildern seine Meinung abgegeben? It doch unsinnig für jede Vorstellung einen neuen Thread zu eröffnen. Finde das 10-22 im vgl zum 17-55 doch etwas schwach und möchte daher wissen, ob das für ein UWW i.O. geht. Ansonsten bin ich mit dem sehr handlichen Objektiv sehr zufrieden, da es mal nicht so schwer ist, wie meine anderen Klötze.




http://img255.imageshack.us/img255/7473/mittelinks4no1.jpg


http://img255.imageshack.us/img255/9017/mittemitte4os4.jpg


http://img255.imageshack.us/img255/4476/mitterechts4bi9.jpg
 
Ich habe nochmal ein Bild (Blende 4), welches mit Stativ entstanden ist, angehangen. Bild ist mit CS3 nur in drei Teile geschnitten worden ohne weitere Veränderung.

Würde mal jemanden zu den Bildern seine Meinung abgegeben? It doch unsinnig für jede Vorstellung einen neuen Thread zu eröffnen. Finde das 10-22 im vgl zum 17-55 doch etwas schwach und möchte daher wissen, ob das für ein UWW i.O. geht. Ansonsten bin ich mit dem sehr handlichen Objektiv sehr zufrieden, da es mal nicht so schwer ist, wie meine anderen Klötze.




http://img255.imageshack.us/img255/7473/mittelinks4no1.jpg


http://img255.imageshack.us/img255/9017/mittemitte4os4.jpg


http://img255.imageshack.us/img255/4476/mitterechts4bi9.jpg

Hi
ohne es jetzt mit meinem zu vergleichen, denke ich, dass es in Ordnung ist.

Wenn man die Schärfe beurteilen will, schnapp dir ein Motiv, welches du im gleichen Abbildungsmasstab einmal mit dem 10-22 und ein zweites Mal mit dem 17-55 ablichtest.

Dann kansst du die Schärfe miteinander vergleichen.

Bei deinem Foto ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass das Gebäude selbst in Bildmitte nicht sonderlich scharf ist:
es ist einfach zu klein, die einzelnen Details werden nur ein paar Pixel breit sein. Mit den AA-Filtern, herrscht so schnell ein Eindruck von Unschärfe.

Abblenden und etwas sauberes Schärfen wirken aber Wunder - und sollten bei "ich-will-alles-draufkriegen" Bildern unbedingt gemacht werden.

Petz
 
Ich habe nochmal ein Bild (Blende 4), welches mit Stativ entstanden ist, angehangen.(...)
Würde mal jemanden zu den Bildern seine Meinung abgegeben?

Ist nicht berühmt, weder Farbe noch Schärfe. Unterbelichtet ist es auch noch. Aber man muss halt wissen, was man erwartet: Bei Blende 4 (ist das ganz offen?) und UWW scharfe Bilder zu erwarten ist einfach Unsinn. Blende halt auf F8 oder 10 ab.

Ich hab ein Canon 24mm TS-E shift an meiner 5d (FF), im geshifteten Zustand und am geshifteten Ende ist es bei F8 gar nicht gut, bei F11 wird es ordentlich, bei F13-16 richtig gut. Es gibt aber keine Alternative zum Shift, außerdem ist es vom Stativ eh besser auszurichten (Vertikale), also blende ich halt ab.
Das Sigma 12-24 (ja, 12mm an Vollformat!) ist bei F4,5 und 12mm in den Ecken auch nicht gut, aber das würde ich auch nie erwarten, da 12mm eine extreme Brennweite ist, also blende ich halt auf F8 ab. Oder F11.

Gruß, Benrhard
 
@ Petz: Sehe ich genau so.

Ich glaube beide hier gezeigten 10-22 sind ok. Meins ist jedenfalls nicht erkennbar besser.
Ich nutze es meist für Landschaften oder in Altstädten, wo man meist nicht weit zurückgehen kann.
Es ist im WW-Bereich jedenfalls besser als mein 17-85.
UWW für Cropcams sind nun mal so. Es gibt auch keine besseren.
 
UWW für Cropcams sind nun mal so. Es gibt auch keine besseren.

Wobei man auch sagen sollte, dass ein 17-40 an Vollformat auch nicht viel besser abschneidet.

Da gabs ja erst kürzlich Testshots von 5D@17mm gegen 20D@10mm.

Ich denke einfach, dass es bei Zooms kaum besser geht, mit abblenden kann man bei 10mm doch recht gut leben, da man recht lange belichten kann.

Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem 10-22, würde es jederzeit wieder kaufen.

Petz
 
Mal kurz den Thread zweckentfremden und eine kurze blöde Frage einwerfen :D

Wie bekommt man noch solch recht hellen Bilder, wie das Gebäude im ersten Post, mit einer Verschlusszeit von 1/800s hin, während ich froh bin überhaupt mal mit 1/250, bei praller Sonne, zu fotografieren?? :ugly:

Indem man nicht mit Vollautomatik fotografiert.
 
Danke für eure Einschätzung. Ich wollte nur sicher gehen, dass soweit alles ok ist, da ich aufgrund des Wetters jetzt nicht nochmal testen möchte. Gerade in Hinblick auf Dezentrierung ist es wichtig das Teil jetzt zu testen, damit man dann nicht Ärger hat (schätze mal, dass das Objektiv schon mal jemand zurückgeschickt hat, da an der Öffnung der Packung ein minimaler Einriß ist - allerdings habe ich keine Schwächen entdekcne könne, außer hinter der Kamera:))

Die leichte Unterbelichtung auf den verklinkten Bildern ist klar - mit Spot in Av bzw. Manuell wäre es nicht passiert, aber mit EBV lässt sich dies zum Glück richtig stellen, wobei es natürlich nicht die eigentliche Aufgabe der EBV ist.

Ich habe einige Aufnahmen, vorwiegend Landschaft, mit ACR entwickelt und ordentlich nachgeschärft. Mit dem Ergbenis bin ich zufrieden. Im direkten Vergleich vignettiert das 17-55 bei 17mm etwas mehr, als das 10-22 über den gesamten Bereich. Im ersten Moment wirkte nur die Residenz bei leichter Vergrößerung unscharf.

Nun hoffe ich, dass die Geli bald eintrifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten