• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte Hilfe - Kaufberatung - ich dreh bald durch :(

aramis

Themenersteller
hallo,

ich dreh bald durch, ich komm einfach nicht weiter mit meinen Entscheidungen bezüglich einer neuen Cam :(

Eigentlich dachte ich schon, dass die Nikon D70s für mich die richtige wäre, doch ganz überzeugt bin ich nun wieder nicht :(

Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich :( Mittlerweile würd ich mir einfach gern wieder eine gute Kompakte kaufen, alleine schon wg. der Videofunktion.

Kann mir irgendjemand helfen? Nicht mal im Fachhandel - oder dort schon gar nicht - bekommt man eine kompetente Beratung :(

Ich brauch einfach eine Cam, die gute Fotos macht (ich weiß, es liegt ja auch am Mensch hinter der Cam, aber daran mangelt es eigentlich nicht), in erster Linie wirds Makrofotografie, Portrait und Tierfotografie (Hunde in Action, Aquarienfische (ebenfalls in Action *g*), sonst halt Schnappschüsse in allen Lebenslagen, gerne auch schöne Motive (Landschaft, bin ein Fan von alten Fabriksgeländen, usw.) weiters ab Herbst das Baby :)

Letzteres ist auch ein Grund, warum ich von einer SLR wieder abkomme, denn habe ich dann wirklich noch Lust, eine Menge Geld für Objektive auszugeben?

Jetzt habe ich wieder die Pentax K100d gefunden, welche auch sehr gut zu sein scheint. Die Panasonic Superzoom Dinger werden ja ziehmlich verrissen, obwohl mir die Lichtstärke sehr gefallen würd.

Drum, ich komm nicht weiter :(

hat jemand einen Tipp für mich? Ich bin ja eh für alles offen *g*
 
Tach erst mal!
Für Videos gibt's Videokameras, zum Fotografieren Fotoapparate. Eine Mischung aus beidem ist immer ein Kompromiss. Das ist wie ein Händie mit Fotofunktion und MP3-Player und Radio: weder richtig telefonieren kann man mit dem Ding, noch richtige Fotos machen, noch vernünftig Radio hören.

Letzteres ist auch ein Grund, warum ich von einer SLR wieder abkomme, denn habe ich dann wirklich noch Lust, eine Menge Geld für Objektive auszugeben?
Die Lust kommt mit dem Essen! :evil:
Fange doch mit einer günstigen Pentax und einem Superzoom (18-200 mm) an. Wenn Du dann (später) immer noch mehr willst, weißt Du dann wenigstens, was es ist, das Du willst. Z.B.: Nahaufnahmen nicht nah genug: Makro besorgen. Vögel nicht nah genug: 300er Tele besorgen. Alles nah genug: Glücklich sein. ;)
 
Wie wär's mit 'ner Superzoomer-Kompakt/-Bridge mit Bildstabilisator ??

Gute Fotos wirst du ansonsten wohl mit allen DSLRs hinbekommen.
Und was zu meckern wirst du auch bei jeder finden - man muß nur suchen .... ! :D

Edit: Sonst gibt's ja noch das hier !
 
Hmm, bei so vieler Unsicherheit, Hin- und Hergeschwanke und (fotografischer) Ziellosigkeit würde ich mir, an Deiner Stelle vielleicht lieber erst einmal eine billige Kompakte zulegen.

Damit kannst Dir dann erstmal die "Hörner abstoßen" und hinterher eventuell zu einer DSLR wechseln, dabei bleiben oder sonstwas.

Kauf Dir in 2 Wochen eine Fuji F30, die sind gut, im Moment günstig, dann ärgerst Du Dich nicht über zuviel ausgegebenes Geld und kannst trotzdem klasse Fotos machen.

Wenn Dein Kind da ist dann kannst Du es damit auch noch rund um die Uhr fotografieren oder Dir, zur besseren Kind-"Dokumentation", Dir immer noch eine DSLR kaufen.

mfg
 
hallo ihrs,

naja, ich weiß ja eigentlich was ich will, nur bei jedem Modell, das mir bis jetzt gefallen hat, hab ich irgendwas gefunden, was stört - und seien es nur eure Meinungen hier im Forum *gg*

Die Pentax liest sich wirklich ganz gut - ich hab ein Bundle gefunden mit 2 Objektive (smc DA 18-55mm 3.5-5.6 AL, smc DA 50-200mm 4.0-5.6 ED) um 760 Euro.

Ich hoff, dass ich doch nochmal die richtige für mich finde :(

@Friedhelm
naja, ich bin aber leider auch anspruchsvoll, und ich bin sicher, dass eine billige Kompakte ich schnell in den Wind schießen werde :( Schließlich hatte ich vor einigen Jahren noch eine Eos 50 und hab die Fotos geliebt, die ich damti gemacht hab. Nur stand dann eben der Wechsel auf Digital an, und die Kyocera, die folgte, war einfach ein Graus :(
 
Kann mir irgendjemand helfen? Nicht mal im Fachhandel - oder dort schon gar nicht - bekommt man eine kompetente Beratung :(

Das Problem ist nicht, dass Dich keiner beraten will, sondern dass es kaum geht. Es gibt kein System, dass so überragend "besser" als alle anderen ist, dass man wirklich nur dieses System empfehlen kann.

Ich brauch einfach eine Cam, die gute Fotos macht (ich weiß, es liegt ja auch am Mensch hinter der Cam, aber daran mangelt es eigentlich nicht), in erster Linie wirds Makrofotografie, Portrait und Tierfotografie (Hunde in Action, Aquarienfische (ebenfalls in Action *g*), sonst halt Schnappschüsse in allen Lebenslagen, gerne auch schöne Motive (Landschaft, bin ein Fan von alten Fabriksgeländen, usw.) weiters ab Herbst das Baby :)

Dann nimm irgendeine. Dafür sind alle Einsteiger DSLR gut. Die Unterschiede sind esoterischer Natur.
 
Letztendlich wird dir nimand hier helfen können, wenn du nicht bereit bist, die Unterschiede (Schwächen !) zwischen den einzelnen Systemen und Kameras zu akzeptieren.

Die eine Kamera ohne Schwächen gibt's nicht.

Jede weitere Überlegung und Diskussion darüber führt zu nichts ......
 
warum müssen solche Entscheidungen immer so schwer sein :(

Naja, dann werd ich wohl noch einige Stunden mit Suchen und Überlegen verbringen :(
 
wenn du dir nicht sicher bist, dann warte einfach noch ein bißchen. Die PMA steht vor der Tür, es wird einige Modelle geben. Selbst wenn bei den "neuen" nichts für dich dabei sein sollte, könnte es sein, dass die alten im Preis etwas fallen.

Ansonsten vergleich mal die Kameras nach Ergonomie und Handhabung, das ist wichter als ob die eine Funktion X und die andere Funktion y bietet. Solange du aber sooo am schwanken bist, würde ich nichts kaufen, sondern weiter lesen, vielleicht mal ne Kamera übers WE ausleihen und testen.
 
Ich mache mir auch immer eine furchtbare "Birne", wenn Entscheidungen zum Neukauf anstehen, vor allem natürlich hinsichtlich der teuren Sachen wie Gehäuse und Objektive.
Da will ich am liebsten nichts "falsch" machen, und würde mich gerne auf andere verlassen, die besagte Gehäuse/Objektive/Kameras schon besitzen.
Ich bin aber zu der Erkenntnis gekommen, dass es einfach nicht geht - oder nur eingeschränkt, in Teilbereichen.
Was mir wichtig ist im Umgang mit einer Kamera, das kann kein anderer Benutzer so nachempfinden: Wie sie sich in meinen Händen anfühlt!?
Gehe doch mal in einen Foto-Markt, der eine vernünftige Auswahl hat und unterziehe die Kanditaten einem Haptik-Wettbewerb - das ist letztlich das Beste.

Hinsichtlich der technischen Features wirst du immer einen finden, der dir sagt, dass aber die A300 von der Firma XY dies und jenes viel besser kann als die B300 von der Firma YX. Das ist in der Tat frustrierend, aber wirklich nicht zu ändern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich dreh bald durch, ich komm einfach nicht weiter mit meinen Entscheidungen bezüglich einer neuen Cam :(

Eigentlich dachte ich schon, dass die Nikon D70s für mich die richtige wäre, doch ganz überzeugt bin ich nun wieder nicht :(

...


Jetzt habe ich wieder die Pentax K100d gefunden, welche auch sehr gut zu sein scheint.

...

Erst mal willkommen!

Was bedeutet "ich dachte", "gefunden"?
Hast Du die Cams auch schon mal in der Hand gehabt und damit gespielt, am besten noch, Bilder gemacht?

Die Kamera muss Dir in der Hand liegen und nicht irgendwelchen Testern. Vielleicht ist sogar die zweitbeste Kamera besser als das vermeintliche Topmodell, wenn es von der Ergonomie her zu Dir passt. Auch wenn es albern klingen mag. Du musst eine Beziehung zu Deinem Werkzeug bekommen, sonst liegt das teure Ding nur noch herum und irgendwann ärgerst Du Dich.

Natürlich solltest Du dennoch vorher eine Liste erstellen, mit Features, die Dir Wichtig sind (z.B. eingebauter Bildstabilisator, großer Monitor und Standardakkus wie bei der PENTAX K100D oder vermeintliches Profiprestige durch den Namen Nikon auf dem Body oder die Livevorschau wie bei Olympus...).

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Unsinn !!!

Kauf Dir eine gute Kamera , Nikon oder Canon ist doch wurscht, die perfekten Linsen zum System zu finden ist um ein vielfaches schwieriger.

Ich bin schon seit einem Jahr auf Linsensuche !
Scharf , unscharf , Denzentriert , Fehlfokus , Werkstatt,
doch wieder verkaufen, Grauimporte .....usw....
ich habe langsam die Schnautze voll.

Wenn Du nun 1 Jahr verbringst um überhaupt ein Body auszusuchen , dann hast Du keine Ahnung was Dich noch erwartet !
 
Ich kann mich nur anschließen, die Hände müssen ja zur Kamera sagen. Gute Kameras können sie alle bauen, ob sie nun Canon, Nikon, Pentax oder Olympus heißen.

Gerade habe ich mir eine kleine Kompakte zugelegt, zum immer dabei haben. Das Ding ist ganz nett, aber wenn man häufiger auf Funktionen wie ISO und Belichtungskorrektur zugreift, wird das Ganze nach dem zehnten Bild ziemlich lästig und man greift wieder zur SLR. Das ist dann halt ein vernünftiges Werkzeug.

Kann aber sein, daß Du mit einer Kompakten glücklicher wirst. Da hilft nur ausprobieren.
 
So ein Unsinn !!!

Kauf Dir eine gute Kamera , Nikon oder Canon ist doch wurscht, die perfekten Linsen zum System zu finden ist um ein vielfaches schwieriger.

Ich bin schon seit einem Jahr auf Linsensuche !
Scharf , unscharf , Denzentriert , Fehlfokus , Werkstatt,
doch wieder verkaufen, Grauimporte .....usw....
ich habe langsam die Schnautze voll.

Wenn Du nun 1 Jahr verbringst um überhaupt ein Body auszusuchen , dann hast Du keine Ahnung was Dich noch erwartet !

Von solchen "objektiven" Plagen und Pleiten bin ich zum Glück bisher verschont geblieben. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass ich das System habe, was ich habe (siehe Signatur).
 
ich hatte letztens die canon powershot G7 in der Hand.. und hab damit ne runde durch den elektronik markt gedreht.. schau dir das teil mal an..nimm sie vor allem mal in die hand und fotografiere damit!
 
Ja, die Entscheidung ist nicht einfach, da jede Kamera irgendwie was hat. Es gibt die "Spezialisten" und die "Alleskönner", die alles irgendwie ein bisschen können.

Beispiel:
- Meine Taschenknipse hat 7,2 Megapixel (boaaaah, da haben die Leute im Jahre 2005 ganz schön geschluckt, die muss ja super Bilder machen :D ) und macht auch Videos. Dabei ist sie so klein, dass man sie versehentlich einatmen könnte. Jetzt für Kneipenkarneval ideal, immer dabei und man kann platzsparende MPEG4-Videos machen. Sie macht auch irgendwie Fotos, ja. Aber wenn man die einmal ausbelichtet... ohauerha, nicht lustig.
- Meine DSLR macht nur Fotos. Nein, keine Videos. Spielt keine MP3s ab und kocht keinen Kaffee. Sie macht Fotos und das hammergut. Genial, um beim Zoch sowohl einen Wagen in ganzer Pracht als auch Gesichter in der Menge rauszupicken. Die Fotos werden ausbelichtet und aufgehängt.

Ja, es gibt auch relativ gute Bridge-Kameras. Manchmal hätte ich schon gerne eine lautlos fotografierende R1 oder FZ50. Aber für wirklich geile Fotos waren mir die zu kompromissbehaftet.

Schau mal hier in den Absatz zu meinen persönlichen Gründen gegen eine Bridge-Kamera. Dann geh in einen Laden und entscheide selbst. Wenn Du mit der Kamera glücklich bist, macht das letzte Quäntchen Qualität auch nichts mehr aus.

Ich habe mit einem klassischen Suppenzoom angefangen, werde aber für die nächste Reise sicher ordentlich aufrüsten - weils Spaß macht.
 
@aramis

Die PMA steht vor der Tür, es wird einige Modelle geben.
Am besten, du wartest bis zum Jahr 2013, da steht auch wieder eine PMA vor der Tür. :D


Im Ernst:

Leute wie dich, die sich einfach nicht entscheiden können, denen kann man nicht helfen, die finden immer ein Haar in der Suppe.

Gerade für die ist so ein Forum Gift, weil ihre Zweifel dann noch weiter wachsen.

Am besten, du lässt dir von einem Fotoverkäufer 5 aktuelle DSLRs in einen Sack packen, fingerst an denen mit verbundenen Augen herum und welche sich am besten zwischen deinen Händen anfühlt, die kaufst du dann. :top:
 
Hallo,
also ich glaube, so richtig schlechte Kameras gibt es heute gar nicht mehr. Natürlich würde sich ein Profi nie mit der Bildqualität einer Kompakten abfinden. Aber jeder beurteilt die Qualität der Bilder anders und letztlich bestimmt dieser Aspekt welche Kamera für welchen Zweck ich brauche.

Unterteile die Digitalen doch mal in 4 Kategorien.
1. Style-Kameras ala` Canon IXUS, Fuji F30, Sony T..
2. Allrounder wie Canon A710Is ,A6.. , Panasinic LX..
3. Mega-Zoom wie Powershot s3Is, Sony H5, Panasonis Fz.. usw.
4. Digit.Spiegelreflex

Gute Bilder machen letztendlich alle diese Cam`s. Du mußt nur wissen, wie hoch ist dein Qualitätsanspruch und wie unterstützt dich die Kamera bei deiner Kreativität.

Also ich hatte früher auch die EOS 50E (+ 28/2,8 ; 50/1,8 und 70-210/3,5-4,5 ) und habe sie verkauft gerade weil mein Kind geboren wurde und mir der Krempel zu viel, zu schwer war ( leider). Habe nun nach diversen Digitalkompakten ( Konica-M G600, Canon A40) eine Canon A520 seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit ihr.
Aber nun habe ich wieder zur SLR zurück gefunden. Dabei stand ich vor dem selben Problem wie du. Durch diverse Foren und Testberichte habe ich zum Schluß nicht mehr gewußt was ich wollte.
Letzendlich habe ich so gewählt:
- SD-Speicherkarten habe ich genügend
- AA-Batterie/Akkus auch zur genüge ( jetzt sogar "Eneloop")
- Preis sollte im Rahmen bleiben ( Aufrüsten geht ja immer noch)
Ergo habe ich mir die Pentax *ist DL2 + 18-55mm geholt und habe es nicht bereut. Eine 1A Einsteiger-SLR für kleines Geld.
Gruß H.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten