• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte Hilfe bei Kaufentscheidung Telezoom!!

  • Themenersteller Themenersteller maruyasu
  • Erstellt am Erstellt am

maruyasu

Guest
Hallo zusammen!

Ich möchte mir demnächst ein Telezoom kaufen, würde gerne Tipps von Euch bekommen, welches denn "das Richtige" ist.

Zur Auswahl stehen:

EF 4,5-5,6/100-300 USM E 58 (ca. 300 Euro)

EF 4,5-5,6/90-300 USM E 58 (ca. 240 Euro)

und eventuell das

EF 4,0-5,6/75-300III USM E 58 (ca. 270 Euro)

Hier meine Fragen:
Ist das 100-300 die knapp 60 Euro mehr wert?? (gegenüber dem 90-300 mm)
Oder welches dieser drei könnt Ihr mir empfehlen, oder welches überhaupt nicht??
Gibt es andere Alternativen in dieser Preisklasse?

Vielen Dank im voraus!

Gruß, Maruyasu
 
Würdest Du Dich weniger schminken hätteste auch mehr Geld fürn Tele :D

Also das 90-300 soll ja nicht so der hit sein.
Das 75-300USM hatte ich Testweise drauf. Vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Mein Favorit ist daher eher das neue 70-300. Kosten aber auch doppelt so viel :rolleyes:
Zum 100-300 kann ich nicht viel sagen.
 
War ja klar, dass Du Arschkeks wieder beleidigend wirst... :rolleyes:

Trotzdem danke für Deinen Post, dem ich keine Beachtung schenke! ;) :D

Mal sehen was die Anderen so sagen....
 
ich würde dir keins von beiden empfehlen leg noch was drauf und nimm das 70-200 4L USM echt toll und Cashback 100.- ?.
Mach den Fehler nicht wie ich und viele andere es gemacht haben kauf dir lieber was gescheides. Bei deinen oberen Objektiven kannst nur bei guten Licht Bilder machen oder mit Stativ ( Einbein ), 1/500 Sek ist schon fast Pflicht bei Telestellung um noch unverwackelte Aufnahmen zu machen

Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
maruyasu schrieb:
EF 4,5-5,6/100-300 USM
EF 4,5-5,6/90-300 USM
EF 4,0-5,6/75-300III USM

Oder welches dieser drei könnt Ihr mir empfehlen, oder welches überhaupt nicht??
Gibt es andere Alternativen in dieser Preisklasse?


Hi,
das mit dem Schminken war gut - da ist noch Sparpotential - aber ich kenn das ja von meiner Tochter, deshalb sag ich dazu nichts mehr.

das 90-300 kenn ich gar nicht.
das 100-300 hatte ein Kollege von mir, und ich habs mal ausprobiert
das 75-300 hatte ich selbst.

Gerade zu dem 75-300 gibt hier eine Unmenge Threads. Die Quintessenz ist:
Es ist ein lautes, langsames Objektiv, mit dem man durch Abblenden durchaus gute Bilder machen kan. Ab 200mm wirds aber sehr weich.

Das 100-300 leiser, aber auch nicht besonders scharf, wie gehabt erst durch abblenden wird es besser.


Meine Empfehlung: Canon EF 70-200/4L


Acub hierzu gibt es jede Menge Meinungen:
Fazit: Für die meisten ist es die Linse!

Und auch werde dieses Glas nicht mehr hergeben.


Und merke: Wer beim Objektivkauf spart - bezahlt zweimal!
Weil er es irgendwann wieder mit Verlust verkauft - um sich dann doch das bessere zu holen.
 
PeBaDigital schrieb:
Hi,
das mit dem Schminken war gut - da ist noch Sparpotential - aber ich kenn das ja von meiner Tochter, deshalb sag ich dazu nichts mehr.
.........

Oh shit... Ich sag es wahrscheinlich zum 1000. Mal... Ich bin ein Junge!! ;)

EOS Du Pansen, sieh was Du angerichtet hast!! :mad:
 
Für nen Jungen benutzt du aber ziemlich viel Schminke. Kommst du aus Köln? :D

...

Wenn du tatsächlich bis 300 mm gehen und in dem durch deine Objektivvorschläge preislichen Rahmen bleiben möchtest, würde ich bei einem örtlichen Fotohändler nett um ein paar Stunden Leihgabe bitten. Dann kannst du schauen, ob du tatsächlich die Brennweite brauchst und mit der Lichtstärke hinkommst. Wenn es nur bis 200 mm gehen soll, dann ist das f4 L sicher die qualitativ beste Option - preislich natürlich drüber. Ansonsten bieten sich noch die älteren Versionen von Canon an (70-210 f3,5-4,5 USM und f4 - mehr dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=48069&highlight=canon+70-210). Sind optisch wohl im Bereich der von dir angesprochenen Objektive und auf ebay in der USM-Version auch schon für rund 200 Euro zu haben.

Ansonsten einfach mal im Forum suchen, z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
 
Was spricht denn gegen das Sigma-"Forumstele"? Hab's zwar nie in der Hand gehabt, aber so ganz grundlos kann der Name ja nicht sein ;)
 
DerLang schrieb:
ich würde dir keins von beiden empfehlen leg noch was drauf und nimm das 70-200 4L USM echt toll und Cashback 100.- ?.
Mach den Fehler nicht wie ich und viele andere es gemacht haben kauf dir lieber was gescheides. Bei deinen oberen Objektiven kannst nur bei guten Licht Bilder machen oder mit Stativ ( Einbein ), 1/500 Sek ist schon fast Pflicht bei Telestellung um noch unverwackelte Aufnahmen zu machen

Gruß Johannes

Schwachsinn!!

...sorry, aber ich bekomme mit meinem Tele auch bei 300mm noch scharfe Aufnahmen ohne Stativ, L und IS hin, wenn die Zeiten bei 1/150 Sek liegen.
Vielleicht sollte man mal an seiner eigenen Technik (Motorik) feilen, als alles auf's Obejektiv abzuwälzen...
Außerdem ist der Unterschied von f4 zu f5.6 nicht so wirklich riesig.
 
Hoogo schrieb:
Was spricht denn gegen das Sigma-"Forumstele"? Hab's zwar nie in der Hand gehabt, aber so ganz grundlos kann der Name ja nicht sein ;)

Der Name kam daher, weil das Forum einst meinte, das sei für Teleeinsteiger brauchbar. Auf den Witz bin ich auch mal reingefallen :mad: Dagegen ist das 75-300 von Canon eine Offenbarung, auch und gerade bei 300mm.

Zum Glück ist das Forum ja lernfähig. Das Sigma wird inzwischen eigentlich nicht mehr so empfohlen :D

PS: wer als Junge durchgehen will, darf sich aber kein Mädchengesicht aufsetzen :rolleyes:
 
hallo, auch von mir eine nicht wirklich facxhlich qualifizierte, sondern eine prinzipielle antwort: spare nicht am falschen ende, kauf dir gleich ein gutes objektiv. zu den von dir vorgeschlagenen kann ich nichts sagen. allerdings weiß ich: mein 70-200/4 würde ich nicht mehr hergeben wollen! :)

lg, PG
 
Lucy schrieb:
Der Name kam daher, weil das Forum einst meinte, das sei für Teleeinsteiger brauchbar. Auf den Witz bin ich auch mal reingefallen ...
Wieso Witz? O.k. es gibt sicherlich bessere Linsen... Ich habe nach dem Kit auch ein "Forumstele" gekauft und habe es heute noch im Einsatz, wenn es mal nicht so schwer sein soll ;) .

Die Linse ist in Sachen Preis-/Leistung auch heute noch top (abgesehen von der "anscheinenden" Serienstreuung - v.A. bei Canon-Usern). Die "Pseudomakrofunktion" im Bereich von 200-300mm ersetzt natürlich keine "echte, reine" Makro-Optik - sie macht aber durchaus taugliche Aufnahmen... siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=42083

Heute arbeite ich - sofern ich es tragen will - fast ausschliesslich mit meinem 80-400er mit VR. Diese Linse hebt sich natürlich qualitativ enorm vom Sigma ab... nur eben sie kostet auch einiges mehr! ;)

Das "Forumstele" würd' ich trotzdem nicht schlecht machen. Es ist eine günstige, brauchbare Linse und sie ist zudem sehr leicht - daher behalte ich sie ja auch...

Gruss
Mark
 
Arcuos schrieb:
Die Linse ist in Sachen Preis-/Leistung auch heute noch top (abgesehen von der "anscheinenden" Serienstreuung - v.A. bei Canon-Usern).

Das mag sogar sein - und ich gehöre wohl zu den Glückspilzen, die immer am untersten Ende der Serienstreuung liegen :mad:

Trotz allem habe ich aber niemals ein so schlechten Canon -300 gesehen wie es mein Sigma war. Das Forumstele eines Freundes, der ne Nikon hat, war tatsächlich annehmbar, wenn auch nicht gut - also möglicherweise Canon-Problematik in Zusammenahng mit Sigma. Empfehlen würde ich diese Linse jedenfalls nicht.
 
Ich würde das 100 - 300 mit USM nehmen,habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.Es ist optisch noch einen Hauch besser als das 75 -300 IS.Dank des USM aber deutlich flotter,das war auch der Grund meines Umstieg des Forumstele zum Canon.
 
animal schrieb:
Schwachsinn!!

...sorry, aber ich bekomme mit meinem Tele auch bei 300mm noch scharfe Aufnahmen ohne Stativ, L und IS hin, wenn die Zeiten bei 1/150 Sek liegen.
Vielleicht sollte man mal an seiner eigenen Technik (Motorik) feilen, als alles auf's Obejektiv abzuwälzen...
Außerdem ist der Unterschied von f4 zu f5.6 nicht so wirklich riesig.


Der Qualitätsunterschied ist riesig allein der AV die Abbildleistung des 70-200 4L.

Gruß Johannes
 
ich würd evtl noch das sigma 70-200/2.8 in betracht ziehen
guter und schneller AF dank HSM, durchgängige 2,8er blende, der tubus fährt nie aus, alles kompakt drinnen... jo
mir taugts :)
 
Hallo,

jetz muß ich auch mal meinen Senf dazugegeben:
Bei mir war genau die gleiche Entscheidung angestanden (so ca. vor 4 Monaten).
Erst hatte ich das 70-200/4 wegen gewicht und Preis nicht kaufen wollen.
Dann nach längerer Forums forsterei --> 100-300 (aber doch nicht gekauft)
letztendlich doch den Mehrpreis für 70-200 ausgegeben und sehr glücklich damit.
Mein Tip:
Wenn es ein "billiges" sein soll dann 100-300. Optisch noch einen Tick besser als 75-300 und schneller dank USM
aber überlege es dir gut denn 2x kaufen ist teurer.

Es heißt nicht umsonst:
Nur das Beste kann ich mir leisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten