• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bitte helft mir. Bridge oder Spiegelreflex?

wenn du für 250 eine 4-oder 3stellige bekommst, bist du sehr gut bedient, man könnte schon schnäppchen dazu sagen

aber egal... mehr will man immer.!
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar die Fujifilm Finepix HS30 (hat mir sehr gut gefallen auch wegen den vielen Blendenstufen und dem Riesenzoom)

Die Fuji HS20 gibt es zumindest bei ********* noch für ca.300 € oder auch mal etwas weniger.
Wird hier auch teilweise noch recht gut gelobt.


LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau Dir mal die Samsung EX1 an. Vergleichbar mit Panasonix LX5 und Olympus XZ-1 aber wesentlich günstiger.
Damit kommst Du DSLR Qualität schon seeehr nahe. Und kostet aus mir unerklärlichen Gründen neu nur 250€ :eek:
 
Bei den Anforderungen und den Budget würde ich die DSLR-Schiene meiden. Da kann man nicht glücklich werden, weil man gewaltige Kompromisse eingehen muss. So eine Kit-Linse erschlägt eben nur einen Teil, der Rest ist dann außen vor und nicht machbar - außer man investiert wieder mehr Geld.
Daher würde ich die DSLR nur kaufen, wenn ich in absehbarer Zeit noch was investieren könnte. Wenn nicht, dann lieber eine brauchbare Bridge als gebrauchte Kamera, wie die Panasonic FZ50. Dann passt das Budget und die Anforderungen sind auch erfüllt. Der TE möchte Makros - die gehen mit der FZ50 wunderbar. Blumen sind mit einer DSLR mit Kit ja auch drin, aber bei Insekten muss die passen. Tiere gehen auf Grund des Zoombereichs mit der FZ50 auch, eine Kit-Linse muss da wieder passen. Zudem kann man alles manuell einstellen, also ist der Lerneffekt auch vorhanden.
Schwächen sind der AF bei schlechtem Licht und Rauschen bei wenig Licht. Aber irgendwo muss es bei dem Budget eben haken.

Und wenn dann beizeiten die DSLR ruft, lässt sich die FZ50 noch mit erträglichem Verlust wieder verkaufen
 
die FZ50 hatte ich ein paar Monate, fuer schlechtes Licht ist die mit Sicherheit nicht geeignet, fuer gutes Licht, Landschaft und Makros ja ok, aber fuer den Rest eher nicht. Ich hab sie relativ schnell gegen eine Pentax K200d eingetauscht, selbst mit der Kitlinse gingen da noch Fotos auf dem Weihnachtsmarkt oder in der Daemmerung. Bei kleinem Budget bieten sich immer noch die alten 6MP DSLRs an zum Einstieg, Nikon D50/Pentax K100d) mit etwas Uebung und Erfahrung kann man da wunderbare Fotos machen. Wuerde ich jederzeit der FZ50 vorziehen.
 
Im Canon-Biete-Bereich gibt es gerade die 500D mit Kitscherbe. Leg einen Hunni auf deine 250,- drauf und hol dir das Ding. Geht das nicht, vergiss es und spar halt länger!
250 EUR UND DSLR UND Garantie sind ziemlich utopisch.
Gut, ich habe meine tolle Pentax K200D für 249,- mit WR-Kit-Optik verkauft, und da war noch MM-Garantie drauf...
Aber so einen Deal findest selten.
 
Sicher hat eine Bridge wie die FZ50 - die hatte ich in meiner Phase zwischen Canon 10D und Nikon D80 - ihre Nachteile, aber sie hat eben auch ihre Vorteile. Was davon nun wichtiger ist, muss der TE entscheiden. Mir persönlich wäre nur eine Kit-Linse zu wenig, wenn aber in absehbarer Zeit noch Ergänzungen möglich sind, wäre die DSLR sicher vorzuziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten