• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Bitte helft mir beim entscheiden! :)

LilaLila

Themenersteller
hallo liebe leute!

ich überlege jetzt schon eine weile mir eine dslr zu kaufen und bin schlussendlich hier im forum gelandet. wie soviele andere kann ich mich aber nur sehr schwer für eine entscheiden.
angefangen zu knipsen hab ich mit einer kleinen kompaktkamera von samsung, deren funktionen ich auch ausgereizt hab. zwischendurch hab ich herumgespielt mit diversen lomos und bin jetzt gelandet bei einer uralten ricoh slr meiner mutter. der nächste entwicklungsschritt wär also jetzt eine digitale spiegelreflex (da mir das filmentwickeln auch langsam zu teuer wird) und da fängt mein problem an... ;)
ich hab mir schon den thread von scorpio durchgelesen und den test ausgefüllt, so richtig geholfen hat mir das aber auch nicht.

wie ich das in diversen foren rausgelesen hab, is es besser in gute objektive zu investieren, da diese die langlebigeren komponenten im vergleich zum gehäuse sind. würdet ihr empfehlen zum anfang ein gebrauchtes gehäuse zu kaufen? oder lieber eine neue kamera? aber eher ein einsteigermodell, das ich vielleicht bald wieder austauschen möchte? oder lieber gleich ein besseres modell?
bei den objektiven bin ich mir auch nicht sicher, da ich damit echt noch keine große erfahrung habe und was ich versucht habe mir zu erlesen, hat mir auch nicht so viel gebracht. die objektive der ricoh sind glaub ich nicht mehr so gut zu gebrauchen, da sie ziemlich zerkratzt sind. ich habe ein rikenon teleobjektiv, das ich nicht so toll finde, weil es eine feste brennweite hat. die genaue bezeichnung weiß ich leider grad nicht. das 2. ist rikeono 50mm 1:2.

ich hab mir im geschäft mal die canon 60d angeschaut, die mir aber ehrlich gesagt zu klobig und schwer war. ich hätte gern eine eher leichte dslr-kamera, braucht auch nicht extrem robust sein.

Wenns eine neue Kamera wird liegt meine absolute Schmerzgrenze bei 800-1000 euro. Da ich aber Studentin bin, wärs mir lieb, wenn ich nicht auf einmal einen Haufen Geld ausgeben müsste, sondern mir nach und nach Teile und Objektive dazukaufen könnte.

ich poste jetzt noch den test und hoffe auf viele tipps von erfahrenen fotografen! vielen dank schonmal :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):--> oben beschrieben

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): siehe oben
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[ x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[ x]nicht bedingung, wäre aber nett
 
hallo liebe leute!

ich hab mir im geschäft mal die canon 60d angeschaut, die mir aber ehrlich gesagt zu klobig und schwer war. ich hätte gern eine eher leichte dslr-kamera, braucht auch nicht extrem robust sein.

Also klein und handlich kann ich dir die Pentax Kx oder Pentax Kr empfehlen. Ansonsten schliesst sich leicht und DSLR eigentlich aus, da auch gute Objektive ordentliches Gewicht mitbringen.
Aber vielleicht wären auch eine Sony NEX oder Olympus PEN was für dich?
Bin selber Student und habe damals nach bestem Preis/Leistung Verhältnis geschaut und bin bisher mit der Kx sehr zufrieden.
Die Kx im Kit ist schon für 440€ neu zu bekommen oder das nachfolger Modell die Kr für ca. 650 mit Pentax Cashback sogar schon für 580€. Die beiden haben alles was man brauch und das zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn du die Kx nehmen würdest, hättest auch noch genügend Geld für ein 2tes Lichtstarkes Objektiv für Partie Fotografie, welches du angekreuzt hast. Bei Gebrauchtkauf wären evt. sogar 2 gute Objektive drin.
aber eher ein einsteigermodell, das ich vielleicht bald wieder austauschen möchte?
Du schliesst ja eigentlich die besseren Modelle ja aus, weil sie dir zu schwer und groß sind. Daher würde ich sagen, geh noch mal in einen Laden und fass ein paar Kameras an, danach sag noch mal welches Modell du als leicht empfindest? Nehm auch mal die Sony NEX oder Olympus PEN in die Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antwort. werd mir die pentax mal anschauen gehen.
aber wenn, dann solls schon eine "richtige" dslr sein... und die sache mit dem gewicht, das is eher als präferenz zu betrachten, aber nicht das ausschlagkräftigste. wenn ich mit mehr gewicht leben muss, is das halt so. ich wollte auch eher wissen, ob es vielleicht bei vergleichbaren modellen von verschiedenen herstellern gewichtsunterschiede gibt. aber ich werd mir auf jeden fall noch ein paar kameras anschauen und dann posten, welche mir am besten zusagt. :)
 
Kompakte DSLRs

Olympus E-450, Olympus E-620, Pentax K-x, Pentax K-r, Nikon D3100 oder Nikon D5000

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony hat einen rauscharmen Sensor. http://geizhals.at/deutschland/a495063.html
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/dslr-a450l

Das 18-55 nimmst Du dazu, weils nicht viel kostet/wiegt und für Weitwinkel taugt.

Mit dem Tamron 28-75/2,8 hast Du ein lichtstarkes Zoom, dass für alles mögliche gut taugt. http://geizhals.at/deutschland/a71931.html

Weitere Objektive würde ich derweil nicht anschaffen, es sei denn Du nimmst gleich ein Doppelzoomkit mit Telezoom + Tamron 28-75/2,8 dazu.

Gut ists aber für später, wenn für den Innenbereich z.B. ein 35/1,8(2,0) zur Verfügung steht. Gibts bei Sony und Canon günstig.

Vorteil bei Sony ist, das alles stabilisiert ist und der Body günstiger ist/mehr kann.
Canon ist entweder wenig gut augestattet, oder kostet deutlich mehr.

Mit Astro kenn ich mich aber nicht aus. Das obligate Mondfoto geht aber mit allen ZoomKombis ähnlich schlecht.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_450/6344.aspx
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60d/page17.asp
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die antworten und die links!
das hat mir schon gut weitergeholfen, vor allem welche objektive für den anfang empfehlenswert sind!
ich würd momentan eher zu sony tendieren, vor allem weil der preis schon auch eine große rolle spielt.
und dass ich astro angekreuzt hab, war, muss ich zugeben eher ein versehen... ;)
 
Gibt ja auch noch das Tamron 17-50, die beiden Objektive sind sich sehr ähnlich, nur halt etwas andere brennweitenbereiche, da das 28-75 für Vollvormat ausgelegt ist (also für die ProfiKameras mit größerem Sensor)
 
So, hab seit gestern noch einige Stunden damit verbracht mich weiter umzuschauen und einzulesen...
Die sony alpha 450, die mir limali vorgeschlage hat, gefällt mir eigentlich recht gut. blöderweise haben die günstigen angebote auf geizhals alle eine mehrwöchige lieferzeit. und naja, wenn ich mir mal was in den kopf gesetzt hab möchte ich das halt auch so schnell wie möglich haben ... ;)
ich hab mich auch ein bisschen hier im forenbereich "biete" umgesehen. ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt mir eine gebrauchte zu kaufen. vor allem, weil ich oft schnell das interesse an dingen verliere und wenn das so wäre (was ich nicht glaube und hoffe, aber man weiß ja nie...) würde ich mich dann vermutlich weniger ärgern...
was ich außerdem glaube herausgelesen zu haben, ist es besser, eher mehr geld in objektive zu investieren, da diese bei einem ev. weiterverkauf preisstabiler sind als bodies. und das würde ja auch für eine gebrauchte kamera sprechen, oder? vor allem weil ich nicht die absolut neuesten und besten features brauche, sondern vor allem mal anfangen und den umgang mit einer dslr lernen will...
wie sieht es denn mit sony´s aus, die unter der vorgeschlagenen kamera liegen? zb. 350/380 und ähnliche. die wären doch für meine bedürfnisse auch noch ausreichend oder?
gibt es irgend einen grund, warum ihr mir von einem gebrauchtkauf abraten würdet?
und was mir noch wichtig ist, mittelfristig würd ich mir auch gern mal ein fisheye-objektiv zulegen. sind die auch von allen marken vorhanden?

vielen dank fürs durchlesen und antworten!! :)
 
wie sieht es denn mit sony´s aus, die unter der vorgeschlagenen kamera liegen? zb. 350/380 und ähnliche. die wären doch für meine bedürfnisse auch noch ausreichend oder?
Jein. Irgendwie reicht zwar jeder Body aus, aber der Trick an der alpha450 ist eben, dass sie den gleichen Sensor hat wie D90, D5000, K-x und K-r - eben den rauschärmsten dieser Generation.
Solltest Du auf Partys ohne Blitz fotografieren wollen wirst Du um die iso-Reserven froh sein. Allein mit lichtstarken Optiken kommst Du da nicht sonderlich weit, zudem müssen die wegen der Schärfentiefe meist auch noch abgeblendet werden, zumindest auf 2.0 oder 2.8 - sonst sind bei den Aufnahmeentfernungen die Augen scharf, ohren und Nase aber schon nicht mehr.

Fisheye:
Gibts für alle Marken ab etwa 300€ neu.

Allg.:
Bevor Du dich auf ein Modell festlegst, egal ob neu oder gebraucht, probiers erstmal im Laden aus. Manche passen nicht in die Hände, andere wiederum haben zweifelhafte Bedienkonzepte. Ist bei jedem aber anderst, daher gibts da kein pauschales geeignet/ungeeignet.
 
Hallo aus Wien ;),

ja mehr Geld für Objektive zahlt sich aus weil man diese in der Regel behält und eher zwischendurch mal den Body wechselt. Das hat den Grund dass die Entwicklungskurve bei den Bodies steiler ist, es kommen schneller neue Bodies auf den Markt die mehr können als ihre Vorgänger, daraus ergibt sich ein ein stärkerer Preisfall bei den Bodies wärend die Objektive im Preis eher stabil bleiben.

Wenn du dem Gebrauchtkauf eh offen Gegenüber stehst und schon einen Blick in den Biete-Bereich geworfen hast, wüsste ich auch nicht was dagegen sprechen sollte erstmal mit einem günstigen älteren Body loszulegen, einfach um mal die Basics zu lernen.
 
gibt es irgend einen grund, warum ihr mir von einem gebrauchtkauf abraten würdet?
Prinzipiell nicht. Vielleicht noch eine Idee: Gehe mal in ein Fotogeschäft, welches auch gebrauchte Kameras/Objektive anbietet. Ist zwar idR ein bißchen teurer als hier im Forum oder bei eBay, aber dafür kannst du alles vorher mal in die Hand nehmen und hast noch 6 Monate Gewährleistung.
Beim Kauf hier im Forum oder bei eBay solltest du die üblichen Vorsichtsmaßnahme beachten. Am besten wäre es natürlich, wenn du ein Angebot aus Wien finden würdest, welches du selbst abholen könntest.

Und ganz wichtig: Auf jeden Fall vorher in die Hand nehmen! Also auch wenn du was Gebrauchtes kaufen willst, vorher im Laden mal das entsprechende Modell oder die Nachfolger in die Hand nehmen.
 
hallo!
war heute beim elektro-großhändler meines nicht-vertrauens und hab mal ein paar kameras in die hand genommen... ;)
allzu groß war die auswahl leider nicht, von pentax hatten sie zb. gar nix da und von sony nicht die, die ich ins auge gefasst hatte.
ich beschreib hier jetzt mal meinen subjektiven eindruck.
am besten gefallen von der haptik her hat mir die canon 500, kann aber auch daran liegen, dass ich die schon öfter in der hand hatte weil mein mitbewohner die gleiche hat.
von sony hatten sie nur die alpha 290, die auch ganz gut war und mir von der menüführung fast ein bisschen besser gefallen hat als die canon. allerdings hat mich da gestört, dass das rädchen für die einstellungen auf der linken seite war.
nicht wohlgefühlt hab ich mich mit den nikons, hauptsächlich weil ich das gefühl hatte die fühlen sich komisch an wenn ich sie in der hand hab.

Meine Präferenz wär jetzt: 1. sony 2. canon und schauen dass ich auch nochmal eine pentax in die finger kriege.

hab mich jetzt erkundigt, wo ich in wien neue und gebrauchte kameras herkrieg und hab glaub ich eine ganz gute adresse gefunden. da werd ich morgen mal hinschauen. falls hier zufällig andere wiener mitlesen, wär ich dankbar für empfehlungen! ;)

eine frage hätte ich noch: im "biete"-bereich war ab und zu die rede, von einer übersicht über gebrauchswerte von kameras und objektiven. hab so eine aber leider nirgends gefunden.... kann mir jemand verraten wo die ist? :)

lg
 
Das mit dem Rad ist reine Gewöhnungsache, mir gefällts links sogar besser, weil ich dann die rechte Hand mit dem Finger am Auslöser lassen kann.
 
hallo liebe leute!
ich hab hier im forum eine gebrauchte sony alpha 500 entdeckt. der body allein um 400 euro. der verkäufer ist aus österreich, d.h. ich könnte sie vermutlich vorher anschauen.
entspricht die meinen anforderungen genauso wie die 450? ich hab jetzt mal die daten verglichen und glaube ja. seht ihr das auch so? is das ein angebot bei dem man zuschlagen sollte?
meine 2. überlegung ist dass ich mir erstmal dann nur ein kit-objektiv dazukauf und dann in ein paar monaten in ein 2. investier.
hat da jemand einwände oder tips?
vielen lieben dank!
 
Du Alpha 500 hat ein schlechterauflösendes Display, das dafür aber Klappbar ist, eine leicht geringere Serienbildgeshwindigkeit, 2 MP weniger, sie hat einen schnellen AF im LiveView, das sind so die groben Unterschiede
 
Ich bin derweil einmal dagegen....
weil ich auf die schnelle, mit dem 18-55+55-200 KITobjektiv, für Österreich auf + ~EUR 300,- komme (mit Versand und so).
http://geizhals.at/eu/a277987.html
Wenns um diese Objektive gehen sollte, kämst Du mit der 450 um 150,- im SET günstiger.
Wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob nun die SAM Objektive dabei sind oder nicht.
Da widerspricht sich die Geizhalsbeschreibung mit der Sonyseite.....

Aber, preislich tut sich da auch nicht viel.
Mal den Maximus fragen...ob der was weiß....
 
hm, das sind natürlich gute argumente....
ich werd ihm das mal erklären und vielleicht kann ich ihn dann noch runterhandeln... ;) kameratasche, 2. original-akku und speicherkarte wären bei dem preis aber dabei.

wie sich herausgestellt hat, kenn ich den verkäufer sogar persönlich, aber hauptsache man trifft sich in einem dslr-forum.... :)
 
Dann steht die Geschichte schon wieder anders, brachst du direkt ein Tele?
Wenn nicht würd ich dir raten, dass Angebot anzunehmen und dazu ein tamron 17-50 2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten