• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte gibt's ein gutes Buch über die 6D?

Alfred51

Themenersteller
Servus,
Bitte wer kennt ein gutes Buch über die 6D?
 
Sollte eigentlich mit im Karton liegen. Nennt sich Handbuch.
Superintelligente Antwort! :(
 
Hab so ne PDF vom Galileo-Verlag runtergeladen. Da steht viel interessantes drin. Weiß aber den Link leider nicht mehr. *EDIT* Wie ich gerade sehe, ist es nur ein Auszug. Logisch. Gibt ja nix umsonst :D

Ich glaube (bin mir sicher) das gibts auch als Buch mit dem Titel "Galieo Design" Canon EOS 6D - Das Kamerahandbuch

Steht viel zur Technik als auch allgemeine, kameraübergreifende Tipps drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Galileo Design lese ich gerade. Liest sich gut, ist verständlich geschrieben.
Ebenso das vom Franzis Verlag. Das habe ich fertig.
Da ich DSLR - "Wiedereinsteiger" bin, (die 350D liegt seit 3 Jahren ungenutzt im Schrank), lohnt sich so etwas schon.
Man sollte sich - wenn man so ein Buch liest - auch die Zeit nehmen, die "Übungen" auszuprobieren. Da lernt man echt was.
Wer jedoch erwartet, in den Büchern zu finden: Da ist die 6D besser als APS-C, da gewinnen Sie was, das ist einfacher, oder auch da ist sie schlechter, und bisher schon sehr gut in die DSLR-Materie eingearbeitet ist, für den bringen die Bücher nicht sehr viel. Vieles ist ebenso auf andere Kameras anwendbar.
Man kann es vielleicht so ausdrücken: Ratgeber DSLR-Fotografie für Ambitionierte, angepasst auf die 6D und ihre Bedienung und Besonderheiten. Eingeleitet durch allgemeine Erläuterungen zum Vollformat und Sensorgrößen usw.

Gruß, Ulf_1
 
Ich habe das von Data Becker gelesen und zahlreiche nützliche Tips erhalten. Dieses Buch kann ich dir empfehlen, da es auch sehr verständlich geschrieben ist.
Canon EOS 6D von Stefan Gros, erschienen bei Data Becker, kostet 39.95
Isbn 978-3-8158-3555-5.
 
Danke an alle die mir weiterhelfen wollten und auch konnten.
Hab auch schon einige Rezensionen gelesen,
da schneidet Stephan Gross mit am besten ab.
Das wollte ich noch mal hören bzw. lesen. :top:
Vielen Dank!
 
Sollte eigentlich mit im Karton liegen. Nennt sich Handbuch.

Im Karton liegt nur eine gedruckte Kurz-Anleitung, das ausführliche Handbuch ist auf der CD dabei.

Ansonsten wahrscheinlich Galileo-Verlag da kann man nicht viel falsch machen.
Wahrscheinlich werden noch paar Bücher rauskommen, die Kamera ist ja noch recht neu.
 
Die Bücher vom Traumtänzer Stefan Gross sind eigentlich immer ein recht guter Einstieg in die Materie (unabhängig davon, was man sonst von seinen Veröffentlichungen halten mag).
Diese "Profi"-Handbücher sind allemal besser als das kleine Handbuch, welches der Kamera beiliegt.
Darin wird zwar grundsätzlich erklärt was passiert, wenn man ein Rad rechts herum dreht, warum man es drehen sollte ist dort allerdings weniger ausführlich beschrieben.

Ich vergleiche es mal so: Auf einer Packung Nudeln steht auch drauf, wie lang diese im Wasser bleiben sollen. Welche Gerichte ich damit zaubern kann lese ich aber doch eher im Kochbuch. Und dann gibts natürlich noch die Autodidakten, welche die gekochten Nudeln zunächst mal in eine Tomatensoße werfen und sich erst dann Gedanken über den Geschmack machen ;)
 
Ich vergleiche es mal so: Auf einer Packung Nudeln steht auch drauf, wie lang diese im Wasser bleiben sollen. Welche Gerichte ich damit zaubern kann lese ich aber doch eher im Kochbuch. Und dann gibts natürlich noch die Autodidakten, welche die gekochten Nudeln zunächst mal in eine Tomatensoße werfen und sich erst dann Gedanken über den Geschmack machen ;)

Servus das passt :top:
Ich habe schon für meine 60D ein Buch von Martin Schwabe, das ist aber mehr für Frischlinge obwohl auch sehr viele Tipps über die versteckten Menüpunkte
und Einstellmöglichkeiten drinn standen.
Danke !
 
Die Bücher vom Traumtänzer Stefan Gross sind eigentlich immer ein recht guter Einstieg in die Materie (unabhängig davon, was man sonst von seinen Veröffentlichungen halten mag).
;)

Deine Aussage bzw. die Titulierung bezüglich Stefan Gross ist, wenn ich es einmal freundlich formuliere unverschämt und scheint die Bemerkung eines dummen Jungen zu sein!!

Oder formulierst du so den Neid des Erfolglosen?

BildDesign
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage bzw. die Titulierung bezüglich Stefan Gross ist, wenn ich es einmal freundlich formuliere unverschämt und scheint die Bemerkung eines dummen Jungen zu sein!!

Oder ist es der Neid des Erfolglosen?

BildDesign

Immer schön die Füße still halten. Lesen, überlegen und dann verstehen, dass du dich ganz umsonst aufregst. Anderenfalls kann man das "Lob" geradewegs an dich zurückgeben.
(Ganz davon abgesehen kann doch jeder seine eigene Neinung vertreten.)
 
Hallo,
leider hielt es Canon ja nicht für nötig der 6D ein vollständiges Handbuch beizulegen. Zwar nutze ich ein Tablet, bevorzuge aber nach wie vor gedruckte Bücher! Deshalb habe ich auch nach einem Buch zur 6D gesucht.
Zur 40D hatte ich seinerzeit ein Buch von Stefan Gross geschenkt bekommen. Das war durchaus brauchbar! Zur 6D habe ich mir jetzt das Buch von Galileo Design (Holger Haarmeyer/Christian Westphalen) gekauft. Auch wenn mir manches in dem Buch überflüssig erscheint, hat es mir doch einiges gebracht und ich würde es durchaus empfehlen.
Tschööö
Rolf
 
Ich hatte für verschiedene Kameras die Bücher vom Franzis-Verlag oder Galileo.
Die sind sehr informativ und verständlich.

Zu S. Gross - naja, sind eben aufgemotzte Handbücher:evil:
 
Martin Schwabe -- Das Canon EOS 6D Praxishandbuch: Eine Einführung in die Funktionen mit praktischen Workshops (d-Punkt-Verlag).

Eventuell eine Alternative zu den bisher genannten Büchern, ohne es zu kennen, warte ich auf dieses Buch. Geht eventuell etwas über die "reine" Bedienung hinaus, erscheint allerdings erst im Dezember 2013!
 
Immer schön die Füße still halten. Lesen, überlegen und dann verstehen, dass du dich ganz umsonst aufregst. Anderenfalls kann man das "Lob" geradewegs an dich zurückgeben.
(Ganz davon abgesehen kann doch jeder seine eigene Neinung vertreten.)

Du warst hier nicht angesprochen. Also halte die Füße selber still.


BildDesign
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten