• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte bei der Richtigen Auswahl helfen

Kurai

Themenersteller
Erst mal Hallo,
ich habe endlich mal genug Geld gespart um mir endlich eine Richtige
Digitale Spiegelreflex-Kamera zu kaufen.
Doch es stellte sich schon sehr bald raus das ich überhaupt keine Ahnung habe was für mich gut geeignet wäre.
Meine Photographin sollen hauptsächlich die Natur wiedergeben also besonders den Himmel (bei Dämmerung und so)
Könnt ihr mir da vielleicht eine gute Kamera empfehlen die keine Probleme mit solchen Motiven hat.
Vielen Dank
 
Servus, wie sind denn allgemein deine Fotografiekenntnisse? Schon mal eine Kamera in der Hand gehabt??
 
naja erstmal danke bis hier ^^
Kamara .....naja ein paar fotos natürlich aber mehr mit einer normalen 80 €
kamara ^^

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 euro- keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
> Architektur
> Landschaft
> Pflanzen, Blumen
> Nahaufnahmen, Makros


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja


9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen
manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

so sry für das chaos ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive? Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 1500 euro- keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen? Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als: blutiger Anfänger
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren: als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)? > Architektur > Landschaft > Pflanzen, Blumen > Nahaufnahmen, Makros
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen? eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten? Ja
9. Willst du deine Fotos: elektronisch speichern und zeigen, manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo,
zuerst mal Willkommen im Forum!

Ich will mal versuchen konkret zu werden. Da ich Canon-User bin, gehen meine Vorschläge in Richtung Canon.

Du hast für einen Anfänger ein relativ großes Budget. Damit könntest Du z. B. eine Canon 40D mit ins Auge fassen: ca. 650 Euro.
Bei den Objektiven käme das EF-S 60mm Macro mit Geli auf ca. 360 Euro. Auch als Porträtobjektiv bestens geeignet!
Dazu das EF-S 18-200 als Immerdrauf (von WW bis Tele): mit Geli ca. 450 Euro
Noch nicht im Preis berücksichtigt wären: Speicherkarte und Tasche.

In jedem Fall gilt: erst mal in einen Fotoladen gehen und alle in Frage kommenden Kameras in die Hand nehmen.
Richtig falsch liegen kann man mit keiner der bekannten Marken (Canon, Nikon, Pentax usw.), denn alle machen gute Bilder!

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Glückwunsch

Mit dem Budget und deinen Anforderungen gibts ausnahmsweise mal keine Probleme - dagegen wird es schwierig, "das Beste" System zu finden, da die jeweiligen Schwächen kaum ins Gewicht fallen.

Die Objektiv bzw. Brennweitenempfehlungen gelten fürs Sensorformat von Nikon, Pentax und Sony; Canonsensoren sind nur geringfügig kleiner (in dem Preissegment), bei Oly wären vollkommen andere Objektive nötig, da die Sensoren deutlich kleiner sind [Der Bildwinkel wird durch Objektivbrennweite und Sensorgröße bestimmt]

> Architektur
> Landschaft
Superweitwinkelzoom mit etwa 10-24mm Brennweite. Blendenwert egal. Für Architektur sind auch Shiftobjektive sehr interessant, aber teuer (und dank EBB nicht mehr unbedingt nötig)
> Pflanzen, Blumen
gewöhnliches Kitobjektiv; Überlegenswert wäre stattdessen eine Lichtstärkere Variante oder ein etwas anderer Brennweitenbereich - 28-75/2.8 oder 18-105 oder 18-135 oder ein "Superzoom"
> Nahaufnahmen, Makros
Bei Insekten würde ich wegen der Fluchtdistanz nicht unter 90mm Brennweite anfangen - lieber etwas mehr. Wichtig wäre ein solides Stativ, praktisch ein Fokussierschlitten und eine Sucherlupe oder Liveview. Vorteilhaft wäre ein Body mit Spiegelvorauslösung, aber die ist fast selbstverständlich.
Damit hast Du schonmal eine sehr gute Ausgangsposition und kannst dich weiterenwickeln (Blitzsystem, Balgen...)

Ausprobieren solltest Du:

Nikon: D80, D90; Fuji S5pro(hat Nikon-Bajonet und Body)
Canon: 450D, 40D, 50D
Pentax: 200D, k20D
Oly: E-520
 
Für Landschaftsaufnahmen wäre das Tamron 28-75 sicher nicht verkehrt und günstig, noch besser (oder zusätzlich) wäre je nach dem was Du aufnehmen willst vllt auch das Canon EF 10-22, aber das ist ne andere Preisklasse und kann man vllt auch nachkaufen. Letzteres ist halt besonders praktisch wenn man gerne sowas wie Gebirgskämme knippst - habe ich zB gemacht. Für Architektur ist ebenfalls ein Weitwinkel wichtig - war auch einer meiner Anwendunsfälle - v.a. wenn Du Innenarchitektur knippst damit Du alles draufbekommst - auch da ist das 10-22 recht nett, aber mit nem 28-75 kann man auch mal anfangen.

Für Makros würde ich das Tamron 90 nehmen; das hatte ich für Pflanzen/Blumen und Insekten - war stets zufrieden.

Ein Tele würd ich auf jeden Fall dazunehmen - als Ergänzung zu obigem evtl. das Canon EF 70-300, dann haste den ganzen Bereich von 28-300 durchgehend und ein schönes Makro.

Was den Body angeht kann ich mich den Vorrednern anschließen - die 450D kenne ich selbst, wunderbar, die 40D hatte ich auch mal in der Hand - auch schön. Ich glaube ich würde die 450D gebraucht nehmen (meine ist leider schon verkauft *g) weil man sie günstig bekommt (schon für ~300 EUR übern Tisch gehen gesehen als "pure" Body).

Über was auch nachdenken kannst wäre übrigens noch son Reisesuperzoom wie das 18-250 - qualitativ naja, aber unheimlich praktisch. Ich hats in Venedig und Triest dabei im Sommer und fand das gut weil man in dem Getümmel nicht dauernd Objektive wechseln will - was in Venedig im Sommer los ist kannste Dir ja denken :)
Aber von allem genannten ist das Objektiv sicher das entbehrlichste.

Mit 1500 kommste schon hin.

Grüße...
 
Ein gutes Stativ wäre vl etwas was man gerade bei Makro-, Landschaft- und Architekturfotografie gut gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Stativ wäre vl etwas was man gerade bei Makro-, Lannschaft- und Architekturfotografie gut gebrauchen kann.

Stimmt, ganz vergessen und nen anständigen Kugelkopf!
Ich hatte für die Fälle ein Velbon mit nem Benro Kopf und war zufrieden (auch leider schon verkauft, sry).

Für später auch mal über nen Blitz (Speedlite) nachdenken wenns auch um INNENarchitektur geht.
 
Deine Anforderungen kannst du grundsätzlich mit allen Systemen (Canon, Nikon, Sony, Pentax, Olympus) erfüllen.
Da die Kameras technisch alle auf ähnlichem Niveau sind, ist das Anfassgefühl das wichtigste. Deshalb liegt das Hauptproblem momentan hier:
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein
Das solltest du dringend nachholen.
Einfach mal in den Laden gehen und ein paar Kameras in die Hand nehmen. Meist fallen da ein paar ganz schnell raus und wenn du uns die übrig gebliebenen Favoriten mitteilst, ist eine detailierte Beratung möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten