• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bisher EOS 350D - Was nun?

Ich hatte zuerst die 350D, dann die 30D und jetzt die 40D. Meine Empfehlung geht klar in Richtung 40D. Auflösung, Haptk, Bedienkomfort (My Menu, Custom-Einstellungen), Life-View, Tonwertproirität, HIGH-ISO-Qualität, Schnelligkeit, Autofokus, Monitorgröße und etliche anderen Vorteilen ergeben insgesamt ein klares Plus für die 40D. Und die Bildqualität ist dank 14-Bit auch noch mal besser als bei den beiden anderen von dir genannten. Und das, was die 40D jetzt teurer ist als die 30D holst du beim Widerverkauf in 2 Jahren locker wieder herein.

Scooter

Also das mit dem WVK halte ich für ne Fehleinschätzung. Viel billiger wird der Gebrauchtpreis der 30D nicht mehr werden. Der der 40D wird aber noch drastisch fallen in 2 Jahren.

Die 40D hat ein paar neue Features und ist sicher nicht schlecht, mit der 30D wirst du aber nicht weniger Glücklich werden. das halbe Zoll des Monitors fällt weniger ins Gewicht, ebenso der Liveview, das sind spielereien für Wechsler von Bridge Kameras.

Interessant wird es wenn du deine Prio auf AF genauigkeit und speed wirfst.
 
Also ich bin mit meinem Umstieg von 350D mit Kitobjektiv 18-55 auf 40D mit
17-55 IS USM mehr als zufrieden.
Alleine schon das durchschauen durch die Kamera ist für mich im Vergleich zur 350D um etliches besser.
Der Sucher, das LCD und die Handhabung der 40D finde ich eine gelungene Komposition. Über Schärfe, Tonwertprio usw. will ich eigentlich gar keine Wertung abgeben, denn wenn man sich mit einer Kamera wohl fühlt, zählt der Gesammteindruck, und der ist spitze.

Alien1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenfrage wegen Objektiven: was haltet ihr von

EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM - für Landschaftsaufnahmen und Panoramas?

Das wäre ne Anschaffung, die ich ja momentan noch auf der 350D brauchen könnte, und später auf ne 40D nehmen kann, oder?
 
Zwischenfrage wegen Objektiven: was haltet ihr von

EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM - für Landschaftsaufnahmen und Panoramas?

Das wäre ne Anschaffung, die ich ja momentan noch auf der 350D brauchen könnte, und später auf ne 40D nehmen kann, oder?
Gutes Objektiv. Die SWW-Objektive haben nur leider die Eigenschaft, daß keines perfekt ist. Mindestens ein Manko hat jedes, welches bei den anderen nicht oder nur schwächer in Erscheinung tritt. Und natürlich kannst Du es bei einem späteren Kamerawechsel auf eine andere aktuelle Crop 1,6 Kamera von Canon weiterhin benutzen.
 
Insbesondere bei Landschafts- und Nachtaufnahmen sollte dich das eher weiterbringen, als eine 40d. Ein gutes Objektiv + Stativ + DRI sind hier in jedem Fall besser, als 40d + Scherbe + Tonwertprio.
 
Das ist gut zu wissen wegen dem Objektiv. Leider hab ich auf diesem Gebiet bisher zu lange geschlafen, bzw. es wird mir immer mehr bewusst wieviel wirklich vom Objektiv abhängt.

Vielleicht ne dumme Frage, aber dieses 10-22mm SWW, gilt dies schon als eine Art Fischauge? Bin im Ojektive-Forumsteil darauf gestossen, und bei 10mm gibts ja zum Teil bereits enorme Krümmungen...
 
Aloha ich hatte das selbe problem und habs einfach getan ich meine mir ne 40d gekauft mit Kit 17-85 . Bin einfach nur begeistert :D für Leute die ne 30d haben lohnt es nicht aber von der 350d immer.Für den Urlaub ist das Kit objektiv bestimmt gut wer mehr will sollte über das 17-55 nachdenken aber für den Preis ein EF-S ich weiß nicht ob früher oder später Vollformatchips auch in den 2stelligen kommen.
 
Vielleicht ne dumme Frage, aber dieses 10-22mm SWW, gilt dies schon als eine Art Fischauge

Nein, ein Fischauge ist ein Spezialobjektiv, bei dem alle Linien, die nicht genau durch die Bildmitte laufen gekrümmt erscheinen. Bei normalen Ultraweitwinkelobjektiven ist das nicht der Fall.
Deine Fragen zeigen aber, dass du dich tatsächlich erst einmal intensiv mit dem Kapitel Objektive auseinandersetzten solltest. Fast alle hier im Forum geben ein Vielfaches der Kamerakosten für Objektive aus.
 
habe meine 350d seit zwei jahren und seitdem ca. 1700€ investiert.
(neue linsen,blitz usw. )

nach nur zwei jahren einen Neuen body kaufen NEE
ich würde mir eher Neue und bessere linsen kaufen.
 
Hallo!

Habe auch lang überlegt, ob ich wirklich von der 350er (mit der ich sehr zufrieden war) auf die 40D umsteigen soll. Ich habs dann doch gemacht und zwar aus folgenden Gründen:

.) größerer, hellerer Sucher
.) größerer Monitor
.) schnellerer AF
.) und ganz wichtig: schnellere Serienbildfunktion

Mehr MP, Liveview u. ä. sind nette Spielereien. Die MyMenu-Funktion finde ich auch sehr gelungen. Mir war wichtig, mich nicht an eine neue Menüführung gewöhnen zu müssen, wie ich das bei der 30D hätte tun müssen. Von der Haptik ist die 40D sehr gewöhnungsbedürftig für mich, die 350D lag besser in meiner kleinen Hand und war eben auch leichter. Die neue mit meinem 70-200 hängt sich schon ziemlich an :(

Bei mir wars aber letzten Endes eben auch eine Frage des "haben-will". Und das ist eine Entscheidung die dir kein Forum, kein Handbuch und kein technisches Datenblatt abnehmen kann :D
 
Mir war wichtig, mich nicht an eine neue Menüführung gewöhnen zu müssen, wie ich das bei der 30D hätte tun müssen.
Das Menü der 30d ist dem der 350d aber wesentlich ähnlicher als das der 40d. Du musstest dich demnach eher umgewöhnen, auch wenn das neue Menü deutlich übersichtlicher geworden ist.
 
:eek: Achso? Hatte nicht die 30D noch dieses "Wurschtmenü"? Die 350er hatte die Karteireiter, die die 40D auch hat und irgendeinen Grund muß man ja für den Kauf haben :D
 
Nein, ein Fischauge ist ein Spezialobjektiv, bei dem alle Linien, die nicht genau durch die Bildmitte laufen gekrümmt erscheinen. Bei normalen Ultraweitwinkelobjektiven ist das nicht der Fall.
Deine Fragen zeigen aber, dass du dich tatsächlich erst einmal intensiv mit dem Kapitel Objektive auseinandersetzten solltest. Fast alle hier im Forum geben ein Vielfaches der Kamerakosten für Objektive aus.
Da stimme ich mit Dir ueberein, muss mich intensiver damit auseinandersetzen!! Wenns hier nen Spezial-Thread fuer solche wie mich geben sollte mit generellen Infos bin ich fuer nen Link dankbar (habe gerade nichts spezifisches gefunden).
Als erstes werd ich mir nun wohl das Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM zulegen und meine 350D noch ein Weilchen behalten, und dann wirds in ein paar Monaten sehr wahrscheinlich eine 40D geben.
 
:eek: Achso? Hatte nicht die 30D noch dieses "Wurschtmenü"? Die 350er hatte die Karteireiter, die die 40D auch hat und irgendeinen Grund muß man ja für den Kauf haben :D

Ich finde das Menü der 40D zwar "übersichtlicher", aber langsamer, als das der 30D und der 350D wenn sie denn das gleiche hat.

Aber wahrscheinlich werd ich gleich wieder angmacht, ich wolle den Kauf der 30D verteidigen.:lol:
 
Wie immer kommt es auf Deine Ansprüche an. Für Party und gute- Laune- Fotos brauchst Du gar nichts neues.
Das Non-plus-ultra ist die Vollformatkamera, aber noch nicht die 5D. Angesichts Deiner Grundausstattung empfehle ich dir eine gebrauchte 30D für um die 600€ und dann sparen in gute Objektive entsprechend Deiner Zielrichtung. Wie die anderen realistischen Beiträge schon aussagen: Die sogenannten revolutionären Veränderungen zur 40D braucht nicht jeder. Gruß Delfiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten