• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bisher 400D und jetzt?

Ersatzakku hab ich von Ansmann, kann den nur empfehlen und Filter nehme ich immer, wenn überhaupt, von Hoya.

Wo hast du den Ansmann Akku gekauft?
Könntest du mir bitte vielleicht nen Link zum passenden Filter schicken?
Danke
 
…...Ich habe mir das EF100-400mm gekauft......
Sehr gute Entscheidung
1.Ich möchte einen Ersatzakku für die 550D, aber der originale ist mir zu teuer und die Phottix sollen ja auch gut sein.Würdet ihr für 20€ einen Phottix kaufen oder eher zu einem 10€ Noname Akku raten?
Am besten sind immer die Originale. Nach einer so großen Anschaffung würde ich jetzt wegen der paar Euro nicht sparen.
2.Ich würde gerne mein EF100-400mm mit einem UV-Filter(77mm) schützen.
Welchen Filter im mittleren Preissegment würdet ihr mir empfehlen.
Ich bin spontan auf den Praktica UV-Filter gestoßen
Ich habe die besten Erfahrungen mit den B+W und Hoya Filtern gemacht.
Werde jetzt die Transcend SD-Karte mal ausprobieren, denn die sollen ja sehr preiswert sein.
Danke!
Trancend haben in der Regel ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Habe aber mit SD-Karten keine Erfahrung.
 
Vielleicht haben die Filter neueren Datums eine andere Vergütung?
Ich kann dies nicht nachvollziehen. Habe den Hoya seit ca. 3 Jahren auf dem 12-24 und habe nichts in dieser Richtung bemerkt.

Habe ich bei Amazon in einigen Bewertungen gelesen...
Dort gibt es den Filter gerade für 48€ das dürfte ja ein guter Preis sein.
 
Ganz ehrlich, die originalen Canon Akkus sind Abzocke. Ich habe einen originalen Canon einen Ansmann und zwei noname Akkus. ich kann keine unterschiede in der Kapazität festestellen und das seit ca. 2 Jahren.
 
Ganz ehrlich, die originalen Canon Akkus sind Abzocke. Ich habe einen originalen Canon einen Ansmann und zwei noname Akkus. ich kann keine unterschiede in der Kapazität festestellen und das seit ca. 2 Jahren.

Ok, dann werde ich mir mal einen Phottix(18,-€) kaufen und den testen, denn 40€ sind schon recht viel für den originalen Canon Akku.
Laut Angabe hat der Phottix sogar 200mAh mehr.:)
 
Na na wer wird denn hier zu streiten anfangen.

@Ruffus2000: Ich kann das ein wenig Verstehen. Da hat man sich gerade ein sehr teures neues Objektiv gekauft und will dieses natürlich best möglich schützen. Hab ich früher auch gemacht, mittlerweile bin ich der Meinung ICH brauche sowas nicht.

@A_n_d_i : Probier mal ob der Filter die Bildqualität verschlechtert. Also mach ein paar Bilder mit und ohne Filter vom selben Motiv und vergleiche. Wenn du einen negativen Unterschied merkst würd ich den Filter zurück geben (14-Tägiges Rückgaberecht). Wenn du keinen Unterschied festellst dann lass den Filter drauf.
 
Also Akkus kannst echt die günstigen kaufen. Hab an meiner 400D seit über 3 Jahren Akkus für 2,50€ drin und sie halten immer noch genauso gut wie der original Akku. Ist halt Abzocke pur ;)
 
Der einzige Schutz des Objektives ist das immer aufgesetzte Geli. Ein UV-Filter kostet Licht und ist unnötig, gefährdet das Objektiv mehr als er es schützt. Wer schon einmal gesehen hat, wie ein Objektiv ausschaut, wenn der Filter gebrochen ist, der wird sich nie mehr einen draufschrauben.
Graufilter und Polfilter ja, aber für ganz spezielle und seltene Anläße.
 
Wozu brauche ich eine Kamera, wozu überhaupt das Hobby...

Wenn du dir solche Fragen stellst würde ich es lassen.
Wenn ein Gegenstand einen Nutzen hat oder nur einen Placebo Effekt sollte klar sein was davon rau geschmissenes Geld ist.

@Ruffus2000: Ich kann das ein wenig Verstehen. Da hat man sich gerade ein sehr teures neues Objektiv gekauft und will dieses natürlich best möglich schützen. Hab ich früher auch gemacht, mittlerweile bin ich der Meinung ICH brauche sowas nicht.

Das ist nur Hörensagen welches bei Anfängern zieht und die Taschen der Hersteller auch voll macht wie man sieht. Wenn man sich mal überlegt das ein Gegenstand geschätzte 8-10cm durch die Geli stechen muss bis er den Filter trifft, wird beim 100-400er ein UV Filter noch unnützer als er eh schon ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten