• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bis zum letzten Strich

bahnhofsuhr

Themenersteller
Hi,

seit 2 Semestern schreibe ich - bis auf die Prüfungen - alles mit Bleistift. Und nun kündigt sich ein Wechsel an.

Das Bild ist soweit OOC, hatte den japanese Picturestyle in der EOS bei -0,67EV aktiviert.

Gefällt Euch das Bild, oder hänge ich einfach zu stark an meinen Bleistiften? :)

Einen schönen Sonntag noch,
Martin

edit: Das Bild war wirklich etwas unscharf - Neuer Versuch mit mehr Licht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Rückmeldung. Ich hatte den Fokus erst am "gespitzten" Ende des kleinen Stifts. Hab nun aber auf die Spitze fokussiert - der Blick wird doch eher hierhin gelenkt. Zudem hab ich noch ne Lampe angemacht um mehr Licht rein zubringen.

Bild oben ist ausgetauscht.

Gruß,
Martin
 
Die Idee find ich schonmal sehr gut, nur die Umsetzung..naja, also ich finde das Bild bringt keine schönen farben rüber und sieht leicht gelb aus. Aber du kannst es ja noch verbessern ;)
 
Gelbstich? Ohje, kein Wunder... Ich nutze das Programm Redshift und das regelt die Farbtemperatur abhängig von der Tageszeit. Nachts ist das wirklich sehr augenschonend, aber hier ists natürlich fehl am Platz. Lässt man es dauernd an, merkt man es gar nicht mehr...

Die Stifte lagen nämlich auf meinem weißen Tisch eines schwedischen Möbelhaus :D

Zum Thema Umsetzung: Hmja, vielleicht auf Vorlesungsunterlagen... Habt ihr hier noch Ideen? Da scheine ich gerade die Kreativität verloren zu haben... Normale Bleistifte bringen von Haus aus ja nicht viel Farbe mit; ich wüsste aber auch nicht, wie und ob man Farbe ins Spiel bringen soll.

Klar Stiftbilder gibt es genügend; Danbo- und Kaffeebilder aber auch, oder? :rolleyes:

Nuja, eigentlich sollte ich auch weiter lernen; Prüfungen schreiben sich nicht von alleine.

Danke für Eure Kritik noch!
 
Also es wirkt tatsaechlich gelbstichig, aber warm wird es dadurch leider nicht, da der Rotanteil zu gering ausfaellt.
Der Fokus sitzt nun allerdings um einiges besser, aber noch immer nicht perfekt.
Entwickelst du die Fotos nur mit diesem Programm?
Den Weissabgleich kannst du uebrigens bereits in der Kamera vornehmen, das sollte keinerlei Probleme bereiten, da du ein weisses Blatt als Untergrund hast!

Ich bin gespannt und wuensche einen guten Start in den Tag!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten