• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera bis 650 € - APS-C oder mFT - Sony, Samsung, Olympus,...

Die E-PL7 würde ich deshalb eher mit dem manuellen Objektiv empfehlen (das ist meist günstiger zu bekommen) und dann sehen, ob Du ein günstiges gebrauchtes 45/1,8 für Portraits bekommen kannst.

Heißt das ich bei den manuellen Objektiven selber fokusieren muss? Oder was ist der Unterschied zwischen dem EZ Objektiv?

Danke nochmals an alle für das tolle Feedback! :top:

Ach übrigens ist das eine sehr cool Aktion von Olympus! Bei mir in der Stadt gibt es einen Händler, wo ich mir die Kamera ausleihen kann. Das werde ich aufjedenfall nächsten Monat machen! Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verwende eine E-PL5 mit einem manuellen Walimex Teleobjektiv, aber das kannst du total vergessen.

Auf dem Display erkennst du nur bei nahen Objekten, ob sie scharf sind, auf die Ferne ist das ein Glücksspiel.
 
Die Olympus E PL7 ist noch richtig teuer.
Der Vorgänger E PL5 wird gerade verramscht und entspricht in den wesentlichen Punkten der neuen.
Du sparst 200 Mäuse.
Zum Beispiel für das hervorragende Porträtobjektiv 1,8 45mm oder das 40 bis 150mm Tele.
Von den Kompakten solltest Du Dir auch die Rx 100 unbedingt anschauen.
Die Bildergebnisse liegen auf oder über dem Niveau von Kitobjektiv Kombinationen. Die Kamera hat nix mit den üblichen Kompakten zu tun bis auf die Baugröße.
 
Also ich verwende eine E-PL5 mit einem manuellen Walimex Teleobjektiv, aber das kannst du total vergessen.
Ich persönlich finde spätestens seit den Kameramodellen mit Fokuspeaking und Lupenfunktion, bestenfalls noch mit Sucher, manuelles Fokussieren keineswegs mehr zum Vergessen, sondern geradezu komfortabel. Und das gilt auch für weite Entfernungen - grad noch mal bei bis zu 600mm (KB) ausprobiert... ;)
 
Sry habe das hier nur kurz überflogen,

Aber eine LX100 KANN doch sehr wohl Portrait ?
75mm brennweite bei 2.8er Blende und 4/3 Sensor.
Ich habe damit schon sehr gute Portraits gesehen :top:
Und dazu gibts noch nen WW mit einer 1.7er Blende inklusive ;)

gruß Xam
 
Hallo Wolle, lass Dich nicht konfus machen
Alle Mft Objektive von Olympus und Panasonic sowie die Drei Sigmas passen optimal an die Olys.
Wer was anderes so wie Walimex, samyang oder Rokinon haben
will, muss mit den Einschränkungen leben.
Das gilt auch für Sony.
 
Hi,

ich glaube was der OlyAndy meinte, ist auf den Motorzoom zu verzichten, zugunsten eines Drehrings für manuellen Zoom am normalen 14-42 II.

...und das gesparte Geld mit etwas Aufschlag in eine Festbrennweite stecken.

Um AF geht es dabei nicht. Den haben beide Kit-Zooms und viel wichtiger, bei beiden kannst du ihn abschalten und auch manuell fokussiern.
 
Heißt das ich bei den manuellen Objektiven selber fokusieren muss? Oder was ist der Unterschied zwischen dem EZ Objektiv?

... - ich vermute auch, was andere User vermuten :cool: - es geht hier bei dem Begriff "manuell" um den Zoom, also EZ/PZ vs. "normal" ;). Beim Autofokus gibt es auch Unterschiede - einige Exoten haben den nicht :eek: - hier kannst Du jeweils in der Zeile "AF" schauen, ob da ein "X"* ist :angel: - einige Hersteller kennzeichnen ihre Objektive mit "MF", denn "AF" ist eigentlich normal ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

*"X" bedeutet: Autofokus integriert
 
Ok, dann löse ich das mal auf: Ihr habt richtig vermutet, ich meinte mit "manuell" nur den Zoom - nicht den Fokus.
Ich persönlich finde das ohnehin als besser, den Zoom manuell zu bedienen, ich bin mit dem 14-42 EZ nicht richtig warm geworden - aber das ist natürlich nur eine ganz persönliche Einschätzung.
Ach übrigens: das R steht für Redesign und weißt nur auf eine rein äußerliche Veränderung hin, die II steht dafür für 2. Version und bezeichnet einen anderen inneren Aufbau als die (wohl ohnehin nicht mehr verfügbare) 1. Version, vor allem der AF-Antrieb ist deutlich schneller. Und EZ wurde ja schon richtig übersetzt.
Der Vorgänger E PL5 wird gerade verramscht und entspricht in den wesentlichen Punkten der neuen.
Das ist Ansichtssache. Wenn man nicht auf Teufel komm raus sparen will oder muss bietet die E-PL7 mit besserem Stabilisator, Smartphone-Verbindung und Funktionserweiterungen (das betrifft nicht nur LiveComposite) doch einen erheblichen Mehrwert und ist den Aufpreis durchaus wert.
 
Da hier noch keiner der Olympus Kaufberater die WOW Aktion von Olympus erwähnt hat mache ich das jetzt mal. Du kannst bei einigen Händlern über diese Aktion einige Olympus Kameras und Objektive testen. Eine Übersicht der Objektive, die an µ4/3 ohne Adapter etc funktionieren findest du hier.
 
Da hier noch keiner der Olympus Kaufberater die WOW Aktion von Olympus erwähnt hat mache ich das jetzt mal.
Ach übrigens ist das eine sehr cool Aktion von Olympus! Bei mir in der Stadt gibt es einen Händler, wo ich mir die Kamera ausleihen kann. Das werde ich aufjedenfall nächsten Monat machen! Danke für den Tipp!
;)
 
Ich empfehle bei dem Preisbereich eine edel Kompakte, z.b. LX100. Liegt jetzt knapp drüber, aber da bekommt man eine gute Kamera mit guten Objektiv, was nicht bei allen Kits der Fall ist. Für die sehr gute Bildqualität braucht man dann sehr gutes Glas, was dich dann in den 4stelligen Bereich reintreibt.
 
75mm brennweite bei 2.8er Blende und 4/3 Sensor.

Die LX100 hat aber keine 75mm Brennweite (damit bist Du nämlich genau auf die Werbung hereingefallen). Das Objektiv der LX100 geht von 9-34(!) mm - und keinen Millimeter mehr.

Erst auf Grund des mFT Sensors und der Umrechung auf KB hat das Objektiv "virtuelle" 75mm, aber physikalisch bleiben es nur 34mm und nur die Physik zählt, nicht die Werbesprüche.

Und wenn man es denn äquivalent umrechnen mag, dann hat es bei virtuellen 75mm eine Blende von f6.2 - upps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LX100 hat aber keine 75mm Brennweite (damit bist Du nämlich genau auf die Werbung hereingefallen). Das Objektiv der LX100 geht von 9-34(!) mm - und keinen Millimeter mehr.

Erst auf Grund des mFT Sensors und der Umrechung auf KB hat das Objektiv "virtuelle" 75mm, aber physikalisch bleiben es nur 34mm und nur die Physik zählt, nicht die Werbesprüche.

Und wenn man es denn äquivalent umrechnen mag, dann hat es bei virtuellen 75mm eine Blende von f6.2 - upps!

... - die Sache mit der Blende sehe ich zwiespältig - einerseits, bezogen auf das Freistellungspotential, sehe ich, wie Du, dass man umrechnen muss ... - andererseits, bezogen auf die EV (Belichtungszeit, ISO) bleiben f2.8 halt f2.8 :angel:

Bei der Umrechnung der kleinbildäquivalenten Brennweite ist irgendwo der Wurm drin - mFT hat einen Crop-Faktor von 2,0 --- also nutzt die LX100 nur einen Teil des Sensors und ist praktisch keine mFT ... - oder wie :grumble:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Dann sag uns doch mal welchen Formatfaktor die LX100 hat?

Du scheinst wenig schlau zu sein, wenn Du den Begriff "Formatfaktor" definierst und die BEIDEN Größen nennst, auf die Du es beziehen willst, kann ich Dir das gerne ausrechnen.

Alleine so wirkt Dein Statement geradezu lächerlich hilflos.
 
Zuletzt bearbeitet:
... - die Sache mit der Blende sehe ich zwiespältig - einerseits, bezogen auf das Freistellungspotential, sehe ich, wie Du, dass man umrechnen muss ... - andererseits, bezogen auf die EV (Belichtungszeit, ISO) bleiben f2.8 halt f2.8 :angel:

Das stimmt doch aber, warum so ängstlich? Natürlich bleibt (im Sinne der Belichtung) Blende 2.8 eine Blende 2.8. Das ja genau Sinn dieser dimensionslosen Angabe (im Gegensatz zu Brennweiten oder Belichtungszeiten beispielsweise, die haben eine physikalische Dimension).

Aber wenn man "Portrait" als Eigenschaft nennt (was natürlich auch sehr abstrakt ist), dann ist in aller Regel natürlich Freistellungspotential gemeint, weniger absolute Lichtstärke. Und da stimmt Deine Bemerkung vollkommen. Insgesamt bleibt es aber dabei, dass die genannten 75mm (im KB Äduivalent, denn das Objektiv hat keine 75mm, sondern nur 34mm) im Gegenzug mit einer äquivalenten Blende von f6.2 einhergeht. Was natürlich nur für die Schärfentiefenberechnung gilt - für die Belichtung gilt selbstverständlich Blende f2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten