• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Bis 300€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shareef

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Tochter ein Geschenk machen und suche eine Spiegelreflexkamera bis 300€. Sie wünscht sich so sehr eine. Da wir noch wenig Ahnung von Kameras haben, würde ich mich über Tipps freuen.

Es geht ihr hauptsächlich darum, schöne Fotos zu schießen und selten Videos aufzunehmen. Ich habe mich bei meiner Recherche auf die Canon eos 1300d festgelegt ebay-link entfernt
Gibt es bis 300€ etwas besseres oder ist das schon die beste? Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde noch die 100D in Betracht ziehen. Das ist ein auslaufendes Modell, aber es gibt sie noch hier und da für um die 300 EUR.
Die ist besonders leicht und kompakt. Technisch ist sie der 1300D ebenbürtig wenn nicht gar besser, bietet lediglich kein WiFi.

Aber davon abgesehen ist 300 EUR so ungefähr die unterste Kotzgrenze ab der es überhaupt irgendetwas im DSLR-Land gibt.
 
Es soll auf jeden Fall eine dslr sein. Kann ich über wifi die Bilder direkt über meinen wifi Fernseher zeigen? Wenn ja, dann toll und muss sein :) oder wozu hat eine Kamera wifi?
 
oder wozu hat eine Kamera wifi?

In erster Linie zur Verbindung mit dem Smartphone, damit das Selfie oder der Pulled Pork Burger auch in DSLR-Qualität direkt seinen Weg zu facebook/instagram/whatever finden kann, ohne den Umweg über einen Personal-Computer (diese Erfindung aus dem letzten Jahrtausend) nehmen zu müssen.

Aber im Ernst: Selbst etwas fortgeschrittenere Fotografen benutzen diese Möglichkeit mittlerweile teilweise, um ihre Auftritte in sozialen Medien mit quasi live-Bildern vom Shooting zu versorgen. Oder vielleicht auch einfach nur, um einem ebenfalls gerade anwesenden Kunden das gerade geschossene Bild ohne Zeitverzug auf dem Tablet zeigen zu können. Auch ist es ggf. möglich, die Kamera über eine entsprechende App auf dem Phone/Tablet fernzusteuern.

Da du von Tochter (== junger Mensch) sprachst, wird das Potential zur Nutzung dieser Technik möglicherweise vorhanden sein. :D

Aber inwieweit das zur Verbindung mit dem Smart-TV taugt, ist tatsächlich eine interessante Frage, die ich leider gar nicht beantworten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommt denn nur eine DSLR in Frage?
Auch mit anderen Kameras kann man "schöne Bilder" machen.

Wie sieht es denn mit Fotogrundlagen bei deiner Tochter aus?
Kennt sie die Unterschiede zwischen einem elektronischen Sucher und einem optischen?
Habt ihr schon einmal Kameras in die Hand genommen wie sie ihr in der Hand liegen ? Größe, Gewicht...?
Nicht wenige DSLRs liegen später ungenutzt herum, weil sie den Leuten später zu groß sind zum Immer mitschleppen und dann wird schnell wieder auf das Smartphone umgestellt.

Soll die Kamera mehr als Immerdabei herhalten, oder will sie gezielt auf Fototour gehen?

Allgemeine Frage zu Systemen:
300 Euro für den Start sind ja nun nicht sehr viel. Soll es dann dabei bleiben oder werden auf jeden Fall weitere Objektive angeschafft? Hier liegt nämlich der wahre Kostenpunkt. Der Body ist schnell gekauft, die Objektive schlagen dann noch einmal ordentlich drauf!
Eine Systemkamera die nur mit einem Kitobjektiv verwendet wird verschenkt sehr viel Potential.
 
Pentax K-S1 fiele mir noch ein. Schlecht ist die nicht, aber man kann auch keine Wunder erwarten, wenn man so etwas kauft.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ehrlich gesagt finde ich solche Anfragen immer etwas komisch.
Es klingt für mich, als wäre schon alles beschlossen und Du willst nur eine Bestätigung. Ist das so, dann mach, es gibt auch gar keine prinzipiell schlechten Kameras.

Willst Du aber eine echte Beratung, wären ein paar mehr Angaben wichtig, um einschätzen zu können ob die Kamera wirklich passt.
Bei dem was ich hier lese, habe ich echte Zweifel ob eine Systemkamera im allgemeinen oder eine DSLR im besondern wiklich gut ist. Bei dem knappen Budget wird es ja nur das Standard-Objektiv sein - da wäre es aus meiner Sicht eher angebracht über eine gute Bridge/Edelkompakte nachzudenken. Fotografisch sind die oft besser/vielseitiger als eine DSLR mit Kitobjektiv und bei Smartphonegeprägten Jugendlichen nach meiner Erfahrung auch eher angesagt als die DSLR, die meist nur ins Gespräch kommt, weil das nach "Profi" klingt - was in der Preisklasse aber nicht der Fall ist. Also würde ich da wirklich noch mal darüber nachdenken.
Ich habe immer wieder mit Jugendlichen zu tun und oft genug wird da auch von einer DSLR geträumt - bis ich mal die verschiedenen Modelle vorlege und näher erklärt habe wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen - meist ist die DSLR danach vom Tisch, zu groß, zu schwer, immer mit dem Sucher arbeiten wird als unbequem empfunden, zu wenig "hippe" Funktionen usw.
Es gibt natürlich auch immer wieder mal einen, der bei der DSLR blibt - aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.
Mein Rat also: beschäftige Dich mit Deiner Tocher nochmal mit den Alternativen (Bridge, Edelkompakte, DSLM) und vor allem damit was die Kamera wirklich können soll.
Es sei denn, Du hast oben schon entschieden, dass Du nur eine Bestätigung haben willst.
 
Was will man mit einem Budget von 300€ schon groß machen? Da ist eine Einsteiger-DSLR tatsächlich noch das sinnvollste. Die sind ja eben aus dem Grunde so billig um die Leute ins eigene System zu holen - und natrülcih auch, weil so antike Technik günstig zu produzieren ist ;)

Große Auswahl hast Du da eh nicht, also schlag zu.
 
Ehrlich gesagt finde ich solche Anfragen immer etwas komisch.
Es klingt für mich, als wäre schon alles beschlossen und Du willst nur eine Bestätigung. Ist das so, dann mach, es gibt auch gar keine prinzipiell schlechten Kameras.
:top:
Stimme ich dir voll und ganz zu.
Auch gerade mit dem "Sie will schöne Bilder machen", hört sich für mich nach dem üblichen Vorurteil an "Ich kauf ne DSLR und die macht super Bilder".

Ansonsten, kläre die genannten Punkte mit deiner Tochter ab und wenn die Entscheidung eh schon feststeht, dann einfach kaufen und (hoffentlich) dran erfreuen ;)
 
Was will man mit einem Budget von 300€ schon groß machen? Da ist eine Einsteiger-DSLR tatsächlich noch das sinnvollste. Die sind ja eben aus dem Grunde so billig um die Leute ins eigene System zu holen - und natrülcih auch, weil so antike Technik günstig zu produzieren ist ;)

Große Auswahl hast Du da eh nicht, also schlag zu.

Umso deprimierender ist es aber danach wenn das Geld eh sehr knapp ist und das gute Stück dann mehr daheim im Schrank liegt als es benutzt wird.
Gerade dann sollte man sich stärker darum Gedanken machen und unter Umständen lieber noch etwas drauflegen, aber am Ende das Produkt haben, dass am besten zu einem passt.

Spielt Geld keine große Rolle ist auch ein Fehlkauf meistens kein großes Problem.
 
Wenn ja, dann toll und muss sein :) oder wozu hat eine Kamera wifi?

Auch wenn ich weder mich noch mein Essen fotografiere, so nutze ich Wifi doch gern, um die Bilder direkt aufs Smartphone oder Tablet übertragen zu können. Für mich selbst auf Reisen, einfach um abends schon mal die Bilder des Tages "in groß" anschauen und den größten Schrott gleich löschen zu können. Und auf Feiern ist es immer noch ein kleiner Gag, wenn ich die Schnappschüsse von den Gästen noch am gleichen Abend auf dem Smartphone zeigen kann.

Nicht zuletzt nutze ich Wifi auch gern mal zum Auslösen, z.B. wenn ich mit Kamera auf dem Stativ versuche die Vögel auf meiner Terrasse zu fotografieren während ich gemütlich auf der Couch sitze.

Ansonsten schließe ich mich zu 100% den Ausführungen von OlyAndy an, die sich exakt mit meinen Gedanken beim Lesen dieser Anfrage decken. Alle sehr jungen Leute in meinem Bekanntenkreis die (oder deren Eltern) meinten es müsse eine DSLR sein, haben diese in der Anfangs-Euphorie ein paar Wochen genutzt, dann wurde doch wieder mit dem Smartphone fotografiert.

Edit:
Bin in Gedanken noch einmal meinen Bekanntenkreis durchgegangen und habe festgestellt: Auch die weniger jungen Leute die ich kenne lassen die DSLR immer häufiger im Schrank...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit wäre eine Canon EOS M10 mit 15-45mm Objektiv. Die ist deutlich kleiner als eine DSLR, solange man aber bei dem KitZoom bleibt bietet sie die gleiche Bildqualität.

Von den Features ist sie sehr Kinder/Jugendfreundlich mit Selfie-Touchscreen (mit durchdachter Bedienung) und WiFi, allerdings ohne Sucher.
 
300€ gebraucht oder neu ?

Ich persönlich würde da eher was spiegelloses mit Pancake-Kit aussuchen, das passt dann auch in die Handtasche der jungen Dame

Olympus E-M10 + 14-42 EZ
Sony A6000 + 1650

richtig schnuckelig klein, aber auch gut: Panasonic GM5 + 12-32

wird aber preislich knapp, alle 3 haben auch WLAN

Gruß Carlo
 
Irgendwie ist diese Diskussion etwas sinnentleert, es liegen keinerlei Informationen über Interessen, Alter und Vorkenntnissen vor. Also das übliche Fischen im Trüben und eine brauchbare Beratung ist bei den gemachten, eindeutig dürftigen Angaben, kaum sinnvoll möglich. Wenn ich mir viele und vor allen Dingen junge Leute anschaue so ist bei den allermeisten eine DSLR oder auch Edelkompakte reine Geldverschwendung. Damit kann man sich schlecht selber totknipsen oder Teller in sog. sozialen Netzwerken präsentieren. Dafür reicht ein Mobiltelefon vollkommen aus und ist auch die bessere Lösung, gleiches gilt vermutlich auch für die angesprochene Nutzung des Fernsehers.

Ergo: Der TO soll besser ein Mobiltelefon kaufen, damit kann man auch "schöne Bilder" machen, der Begriff ist aber auch sehr undifferenziert und damit wenig aussagekräftig. Für Telefone ist das hier aber das falsche Forum :ugly:
 
Wäre noch interessant zu wissen, wie alt die Tochter ist?
Ich würde bei so einem Profil eher auf ein Gebrauchtgerät gehen. Wenn Töchterchen dann merkt, dass DSLR vielleicht doch nicht so die richtige Entscheidung war (das ist nicht so ganz unwahrscheinlich), kann man sich wieder halbwegs verlustfrei davon trennen.
 
Gibt es bis 300€ etwas besseres oder ist das schon die beste?

Vielleicht warten wir mal ab bis der TO uns darüber informiert, ob, die Frage "Gibt es etwas Besseres" auch Alternativen zur DSLR umfasst.

Falls nein wurden DSLR-Modelle bereits genannt.

Falls ja wäre als nächstes der ausgefüllte Fragebogen hilfreich, um die Bedürfnisse der Tochter besser einschätzen zu können- z.B. was sind die Motive, was wird mit den Fotos gemacht? Nur der Wunsch schöne Fotos schießen zu können ist wenig aussagekräftig, manch einer bringt mit einem Smartphone schönere Fotos zustande als ein anderer mit einer vermeintlich "besseren" Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten