• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biometrisch-Konform?

Erfahrungen mit Bildern von Kindern?
Auch für Kinder gibt es klare Regeln.

Ich habe mal mit dem kostenlosen Programm Passbild-Generator drüber geguckt. Bild p1 ist meiner Meinung nach ok, bei p2 (Baby) ist der Kopf eventuell ein wenig zu klein. Aber lade Dir das Programm einfach runter und schau selbst!

Hier gibt es die offizielle Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei.
 
Wo du eventuell Probleme bekommen könntest sind die lichtreflektionen im Auge.
Bei Portrait gewünscht, bei biometrischen Bildern nicht zulässig.
Ansonsten nehmen die Behörden kleine Abweichungen meist nicht so eng.
Außer man möchte gen USA reisen. Denn die dortigen Behörden nehmen es ganz genau.
Für Canons mit ML sind auch schon Schablonen in der cam was das ganze nochmal vereinfacht.
Mir ist auch aufgefallen das die Pupillen recht weit offen sind und somit keine Augenfarbe erkennbar ist.
Beim Baby sicher unproblematisch beim Junior könnte aber auch das ein Grund für eine Ablehnung sein.
 
...Ich habe den HG jetzt komplett geweißt, siehe Anhang. In Groß sieht man zwar kleine grafische Fehler. Ausgedruckt auf dem entsprechenden Format siehts aber "perfekt" aus. :)

Den Hintergrund hätte ich so gelassen. Die Bundesdruckerei sagt dazu:

"...
Der Hintergrund muss einfarbig hell sein (idealerweise neutral grau) und einen Kontrast zum Gesicht und zu den Haaren aufweisen.
..."
 
Der "Passbild-Generator" hat 2 "Schablonen", eine für Kinder von 6-9 Jahren und eine ab 10 Jahren.

Damit kannst du deine Bilder leicht überprüfen (s.o.).

Viele Grüße

Uwe
 
Hi,

ist zwar grundsätzlich OT hier, aber: Der Mitarbeiter der Behörde kann nicht ein Bild "durchgehen" lassen. Das entscheidet die Software beim bzw. nach dem Scannen, die das Bild checkt und vermisst. So gibt es auch hin und wieder abgelehnte Fotos vom Fotografen, weil z.B. der Kontrast zu gering war (passiert gerne bei blassen Herren mit sehr breitem Mittelscheitel :D)

Ciao
Michel
 
Hallo, danke für die rege Beteiligung.
Junior passt ja in die Schablone 6-9 Jahre. Für Säuglinge gibt es keine Schablone? :confused: Da ist der Ausweis auch glaube ich nicht lange gültig.
Die Augenfarbe von Junior ist sehr dunkel, eigentlich gut getroffen. Von der kleinen passt es auch mit Graublau. Reflexionen könnte man noch entfernen, wobei diese im kleinem ausgedruckten Format sogut wie gar nicht auffallen.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten