And1.G
Themenersteller
Hallo alle miteinander!
Gestern wurde ich von unserem Bio-LK gefragt, ob quasi als Bestandteil einer Überraschung für deren erkrankten Lehrer ein Kursfoto machen könnte.
Das ganze soll logischerweise in den Bioräumen in unserer Schule stattfinden, das Problem ist: Ich als Physik-LKler kenn mich da unten nicht so aus und weiß nicht so ganz, wie es um die Beschaffenheit steht. Das letzte mal, dass ich mich in einem der Bioräume befand ist gute 3 Jahre her.
Ist ein relativ großer, breiter und weiter Raum, weiße Wände, diverse Biologische Poster, eine Wand komplett Fenster und gegenüber eine Reihe Schränke mit Glasfenstern. Ich meine mich zu erinnern, dass die Tische zumindest früher am Boden fixiert waren, kann aber sein, dass das durch die Renovierung mittlerweile nicht mehr so ist. Vorne ist ein großer Versuchstisch mit diversen fixen Aufbauten vor der Tafel, also sind wir vermutlich unflexibel und der effektiv nutzbare Platz ist stark vermindert.
Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich das Foto aufbauen soll... es sind etwa 18 Leute, die fotografiert werden wollen.
Als Idee hatten wir auf jeden Fall schonmal, das Schul-Skelett (mit dem der Biokurs anscheinend immer viel spaß hat) irgendwie mit einzubeziehen, aber alle Leute vorne vor die Tafel und das Skelett irgendwo dazwischen kommt mir jetzt auch langweilig vor.
Als Ausrüstung meinerseits stehen eine Nikon D80 mit 18-70mm Kitlinse sowie das 50mm AF-D f/1.8 und ein SB600 zur Verfügung.
Ich schätze mal, das Foto soll hinterher etwa auf A4 ausbelichtet werden, sollte also technisch gesehen alles locker ausreichen.
Sofern genügend Platz da ist, wollte ich die 50mm Festbrennweite verwenden, abgeblendet auf etwa f/8 für die Tiefenschärfe, da mir die Verzeichnungen der Kitlinse doch schon auf die Nerven gehen.
Dann sofern er ausreicht mit dem Blitz aufhellen.
Gibt es zumindest davon schon etwas einzuwenden?
Und hat hier irgendwer noch Ideen, wie man da kreative Elemente unterbringen kann?
Und gibt es sonst noch Dinge, die zu beachten wären?
Als Fototermin haben wir den kommenden Mittwoch ausgewählt (da wir dieses Jahr Abitur machen, muss das ganze spätestens innerhalb der nächsten drei Wochen passiert sein)
Gestern wurde ich von unserem Bio-LK gefragt, ob quasi als Bestandteil einer Überraschung für deren erkrankten Lehrer ein Kursfoto machen könnte.
Das ganze soll logischerweise in den Bioräumen in unserer Schule stattfinden, das Problem ist: Ich als Physik-LKler kenn mich da unten nicht so aus und weiß nicht so ganz, wie es um die Beschaffenheit steht. Das letzte mal, dass ich mich in einem der Bioräume befand ist gute 3 Jahre her.
Ist ein relativ großer, breiter und weiter Raum, weiße Wände, diverse Biologische Poster, eine Wand komplett Fenster und gegenüber eine Reihe Schränke mit Glasfenstern. Ich meine mich zu erinnern, dass die Tische zumindest früher am Boden fixiert waren, kann aber sein, dass das durch die Renovierung mittlerweile nicht mehr so ist. Vorne ist ein großer Versuchstisch mit diversen fixen Aufbauten vor der Tafel, also sind wir vermutlich unflexibel und der effektiv nutzbare Platz ist stark vermindert.
Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich das Foto aufbauen soll... es sind etwa 18 Leute, die fotografiert werden wollen.
Als Idee hatten wir auf jeden Fall schonmal, das Schul-Skelett (mit dem der Biokurs anscheinend immer viel spaß hat) irgendwie mit einzubeziehen, aber alle Leute vorne vor die Tafel und das Skelett irgendwo dazwischen kommt mir jetzt auch langweilig vor.
Als Ausrüstung meinerseits stehen eine Nikon D80 mit 18-70mm Kitlinse sowie das 50mm AF-D f/1.8 und ein SB600 zur Verfügung.
Ich schätze mal, das Foto soll hinterher etwa auf A4 ausbelichtet werden, sollte also technisch gesehen alles locker ausreichen.
Sofern genügend Platz da ist, wollte ich die 50mm Festbrennweite verwenden, abgeblendet auf etwa f/8 für die Tiefenschärfe, da mir die Verzeichnungen der Kitlinse doch schon auf die Nerven gehen.
Dann sofern er ausreicht mit dem Blitz aufhellen.
Gibt es zumindest davon schon etwas einzuwenden?
Und hat hier irgendwer noch Ideen, wie man da kreative Elemente unterbringen kann?
Und gibt es sonst noch Dinge, die zu beachten wären?
Als Fototermin haben wir den kommenden Mittwoch ausgewählt (da wir dieses Jahr Abitur machen, muss das ganze spätestens innerhalb der nächsten drei Wochen passiert sein)