• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin total frustriert!

greimel

Themenersteller
Hallo,
nach endlosen vier Wochen Wartezeit ist heute endlich meine 400 D bei mir angekommen. Die Freude war riesengroß. Beim auspacken der Kamera stellte sich jedoch ganz schnell der riesen Frust ein. Die Verpackung war zwar in Ordnung, aber als ich die Kamera aus dem Karton nahm bemerkte ich bereits ein Klappern im Inneren des Gehäuses. Ich habe dann mit der Kamera circa 50 Testaufnahmen gemacht. Bei jeder Aufnahme stellte der Autofokus im Sucher absolut scharf. Die Fotos selbst waren jedoch alle total unscharf. Ich vermute somit das das Klappern von der Sensoreinheit herrührt. Natürlich schicke ich die Kamera sofort wieder zurück. Aber es ist total ärgerlich, dass wenn man schon vier Wochen warten muss, dann auch noch Schrott bekommt. Das war meine erste Kamera von Canon, und ich werde sie auch umtauschen lassen. Ich hoffe nur, dass das hier oft so hoch angepriesene Niveau von Canon am Ende auch erfüllt wird. Ich fürchte nur, dass es mit dem Umtausch nun wieder einige Wochen dauern wird.
Gruß greimel
 
Was hat ein vermutlicher Transportschaden mit dem Niveau von Canon zu tun?
Canon liefert sicherlich keine Kameras mit abgefallenen Bauteilen aus :rolleyes:

(dejustierter AF kommt dagegen schonmal vor ;) )
 
Zeig doch mal welche von deinen unscharfen fotos mit exifs.
 
OK, wie Ihr seht bin ich ziemlich neu hier. Wie kann ich hier denn Bilder einstellen? Und wie groß dürfen die maximal sein?
 
hier gibts ne anleitung. Maximale Bildgröße 1200x1200 Pixel und 500Kb

Edit: Sehe gerade die Anleitung ist speziell für die galerie. Aber hier ist es gleich.
 
Hallo,
nach endlosen vier Wochen Wartezeit ist heute endlich meine 400 D bei mir angekommen. Die Freude war riesengroß. Beim auspacken der Kamera stellte sich jedoch ganz schnell der riesen Frust ein. Die Verpackung war zwar in Ordnung, aber als ich die Kamera aus dem Karton nahm bemerkte ich bereits ein Klappern im Inneren des Gehäuses. Ich habe dann mit der Kamera circa 50 Testaufnahmen gemacht. Bei jeder Aufnahme stellte der Autofokus im Sucher absolut scharf. Die Fotos selbst waren jedoch alle total unscharf. Ich vermute somit das das Klappern von der Sensoreinheit herrührt. Natürlich schicke ich die Kamera sofort wieder zurück. Aber es ist total ärgerlich, dass wenn man schon vier Wochen warten muss, dann auch noch Schrott bekommt. Das war meine erste Kamera von Canon, und ich werde sie auch umtauschen lassen. Ich hoffe nur, dass das hier oft so hoch angepriesene Niveau von Canon am Ende auch erfüllt wird. Ich fürchte nur, dass es mit dem Umtausch nun wieder einige Wochen dauern wird.
Gruß greimel

a) was hat das im "Allgemeines" Forum zu suchen, wenn es sich ausschließlich um eine Canon handelt?
b) was hat das mit Canon zu tun, wenn du offensichtlich einen Transportschaden zu verzeichnen hast?
c) wenn es ums Preisen von Qualität im Forum geht, sind die Canonisten hier eher die Waisenknaben :evil:

Gruß
Peter

edit: ups, nehme a) und c) zurück , war wohl irgendwie noch der Meinung, woanders zu sein mea culpa
 
Tut mir echt leid, aber ich werde die Bilder erst morgen einstellen können. Ich habe gerade einen wichtigen Anruf bekommen. Vielleicht schaut ihr morgen nocheinmal nach. Schönen Feiertag, Gruß greimel.
 
Hallo, jetzt melde ich mich doch nochmal kurz zurück. Das klappern hat sich jetzt glaube ich aufgelöst. Das tritt nur auf, wenn der Blitz geschlossen ist, bei offenem Blitz ist das klappern weg. Was die unscharfen Bilder betrifft, glaube ich, dass ich als Einsteiger noch sehr viel mit der Kamera üben muss. Also seid mir bitte nicht böse, wenn ich euch mit dieser Frage eventuell auf die Nerven gegangen bin. Aber ich melde mich bestimmt bald wieder zurück. Schönen Feiertag wünsche ich euch, Gruß greimel.
 
das klappern is der sensor der ermittelt ob du deine kamera hochkant oder quer hälst. is völlig normal.

oder es is das gelenk des blitzes. bei meiner 350d klackerts auch so.

gruß luisoft
 
Mal eine ganz doofe Frage: Wieso musstest Du 4 Wochen auf Deine Kamera warten? Und wieso soll das jetzt wieder Wochen dauern? Wo kaufst Du denn Deine Ausrüstung?

Grüße
 
Dass bei manchen Canonen der Blitz klappert, ist bekannt und sicher in -zig Foren schon -zigmal erwähnt.

Der Fehler sitzt/steht meist HINTER der Kamera.

Wenn der Meister nix taugt, hat das Werkzeug die Schuld :D :D :D

Zusätzlicher Tipp für Anfänger: DSLR ungleich Bridge/Taschenknipse !
Schärfe(ntiefe) bei DSLR 3.14159mal so kompliziert!
 
Also ich kann verstehen, dass du unsicher bist - teuer Geld für ne DSLR und dann klappert das Teil. Wenn nun die ersten Versuche so von dem gewohnten Bild einer "Digi-Knipse" abweichen, können einem ohne Erfahrungswerte natürlich Zweifel kommen...

Wie hier schon geschrieben - auch bei mir klappert ein Blitzscharnier und ehrlich gesagt: Es hat mich an Anfang tierisch aufgeregt, dass Canon einen derart komplizierten Apparat herstellt und dann klappert ein mechanisches Teil für 10 Cent - da griesch isch Black in den Kniekehlen.

Also - jetzt lass dir den Spass nicht verderben, marschier los und probier deine neue Cam aus, nehm die Bilder im RAW-Format auf, installier dir das mitgelieferte Programm Digital Photo Professional auf deinen PC und entwickle deine Bilder indem du sie auch nachschärfst.

/bd/
 
So das klappern hast Du schon geklärt

und die unscharfen Bilder vielleicht auch gleich.

Du hast die Kamera neu.
Wichtig ist es auf jedenfall die Bedienungsanleitung kleines Büchlein die erste Zeit mitzunehmen ;).

Deine unscharfen Bilder könnten daher rühren, das die Kamera noch bestimmt wo sie scharf stellt

und Du mit ziemlich offener Blende keine überall scharfen Bilder bekommst,
wie Du das von deiner Kompakten her gewöhnt bist.
 
Meine westfälische Großmutter war eine kluge Frau. Wenn es mal Ärger gab, meinte sie nur:

"Erst mal eine Nacht darüber schlafen, denn am nächsten Morgen sieht alles ganz anders aus."

Das wäre im diesem Fall wohl auch das beste gewesen.
 
Meine westfälische Großmutter war eine kluge Frau. Wenn es mal Ärger gab, meinte sie nur:

"Erst mal eine Nacht darüber schlafen, denn am nächsten Morgen sieht alles ganz anders aus."

Das wäre im diesem Fall wohl auch das beste gewesen.

Genau, heute sieht es schon viel besser aus. Noch nicht perfekt, aber die Bilder werden immer besser. Ich muss wohl langsam mit der Kermera verwachsen;)
 
So das klappern hast Du schon geklärt

und die unscharfen Bilder vielleicht auch gleich.

Du hast die Kamera neu.
Wichtig ist es auf jedenfall die Bedienungsanleitung kleines Büchlein die erste Zeit mitzunehmen ;).

Deine unscharfen Bilder könnten daher rühren, das die Kamera noch bestimmt wo sie scharf stellt

und Du mit ziemlich offener Blende keine überall scharfen Bilder bekommst,
wie Du das von deiner Kompakten her gewöhnt bist.

Danke, ich bin fleissig am üben:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten