Heavenly
Themenersteller
hallo ihr lieben,
ich wußte nicht genau, wo mein thema richtig reinpasst, vielleicht hätte ich auch im thema kaufberatung posten sollen
fakt ist, ich bin wirklich genervt

und zwar, weil ich irgendwie nie die richtige kamera für mich erwische (falls es die überhaupt gibt).
ich fotografiere sehr gern und lege einfach bloß wert, auf gute bildqualität. mehr will ich gar nicht. ich hatte lange eine recht günstige kompaktkamera von minolta mit 3,2 mio MP. auch wenn ihr jetzt lacht, die hat wirklich tolle bilder gemacht! drinnen wie draußen, weder verrauscht noch verpixelt. mittlerweile ist sie kaputt, ansonsten hätte ich sie wohl wieder hervorgeholt...
damals war ich noch der absolute anfänger, wollte mir das fotografieren aber zum richtigen hobby machen. ich entschied mich aufgrund hervorragender testberichte und dem tipp eines bekannten für die bridgekamera panasonic lumix fz 50. der bekannte sowie die testberichte sagten, dass aufgrund des tollen automatik-modus die kamera auch für anfänger geeignet sei... aber die bilder waren wirklich schlecht. also kaufte ich mir ein teures buch, extra für diese kamera. nun war/bin ich auch um einiges schlauer, jedoch macht die kamera nach wie vor im innenbereich schlechte, verrauschte fotos. teilweise sind die richtig verschwommen - sogar mit stativ
nun habe ich ein baby bekommen, wir haben winter, ich will auch drinnen gute aufnahmen machen können.
also kaufte ich mir noch eine kompaktkamera. ich habe mir einfach im geschäft angesehen, was mir gefällt und landete bei der canon ixus 95 is.
das resultat war noch schlimmer. fotos total verrauscht, rote augen trotz der anti-rote-augen einstellung - egal in welchem modus.
ich verstehe das alles nicht. ich lese hier oft, die kameras seien nicht schuld, sondern immer der fotograf. aber sooo blöd kann ich glaub ich gar nicht sein.
ich bin soweit, die lumix zu verkaufen und die canon meiner mutter zu schenken.
ich selbst möchte noch einen letzten versuch starten mit einer guten kompaktkamera. ich möchte nicht wieder so viel geld ausgeben, wie für die lumix - max. 350 € für eine kompakte mit guter bildqualität - drinnen und draußen. sie muss auch nicht unbedingt viele manuelle einstellfunktionen haben.
habt ihr da einen tipp? ich tendiere momentan zu der sony cybershot wx1.
vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich gern menschen fotografiere, überwiegend portraits, aber auch gern tiere und landschaft. mehr eigentlich nicht
wie gesagt, ich bin für jeden tipp dankbar!
ich wußte nicht genau, wo mein thema richtig reinpasst, vielleicht hätte ich auch im thema kaufberatung posten sollen

fakt ist, ich bin wirklich genervt


und zwar, weil ich irgendwie nie die richtige kamera für mich erwische (falls es die überhaupt gibt).
ich fotografiere sehr gern und lege einfach bloß wert, auf gute bildqualität. mehr will ich gar nicht. ich hatte lange eine recht günstige kompaktkamera von minolta mit 3,2 mio MP. auch wenn ihr jetzt lacht, die hat wirklich tolle bilder gemacht! drinnen wie draußen, weder verrauscht noch verpixelt. mittlerweile ist sie kaputt, ansonsten hätte ich sie wohl wieder hervorgeholt...
damals war ich noch der absolute anfänger, wollte mir das fotografieren aber zum richtigen hobby machen. ich entschied mich aufgrund hervorragender testberichte und dem tipp eines bekannten für die bridgekamera panasonic lumix fz 50. der bekannte sowie die testberichte sagten, dass aufgrund des tollen automatik-modus die kamera auch für anfänger geeignet sei... aber die bilder waren wirklich schlecht. also kaufte ich mir ein teures buch, extra für diese kamera. nun war/bin ich auch um einiges schlauer, jedoch macht die kamera nach wie vor im innenbereich schlechte, verrauschte fotos. teilweise sind die richtig verschwommen - sogar mit stativ

nun habe ich ein baby bekommen, wir haben winter, ich will auch drinnen gute aufnahmen machen können.
also kaufte ich mir noch eine kompaktkamera. ich habe mir einfach im geschäft angesehen, was mir gefällt und landete bei der canon ixus 95 is.
das resultat war noch schlimmer. fotos total verrauscht, rote augen trotz der anti-rote-augen einstellung - egal in welchem modus.
ich verstehe das alles nicht. ich lese hier oft, die kameras seien nicht schuld, sondern immer der fotograf. aber sooo blöd kann ich glaub ich gar nicht sein.

ich bin soweit, die lumix zu verkaufen und die canon meiner mutter zu schenken.
ich selbst möchte noch einen letzten versuch starten mit einer guten kompaktkamera. ich möchte nicht wieder so viel geld ausgeben, wie für die lumix - max. 350 € für eine kompakte mit guter bildqualität - drinnen und draußen. sie muss auch nicht unbedingt viele manuelle einstellfunktionen haben.
habt ihr da einen tipp? ich tendiere momentan zu der sony cybershot wx1.
vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich gern menschen fotografiere, überwiegend portraits, aber auch gern tiere und landschaft. mehr eigentlich nicht

wie gesagt, ich bin für jeden tipp dankbar!