• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin Neuling und brauche Eure Hilfe

S1lverboy

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Forum Besucher :o),

ich habe mir vor kurzen eine Cannon Eos 500D gekauft und habe jetzt ein paar fragen an euch wo ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.Ich bin auf der suche nach einen Objektiv womit ich weite Ziele in der Ferne ranholen kann das ist ja mit dem Objektiv was dabei war das EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS nicht möglich.Nun meine ersten Fragen welches Objektiv würdet ihr mir raten?Würde bzw. könnte im mom bis max. 500€ ausgeben.

was ist der Unterschied zwischen Zoom und FB Objektiven?


Klar ich denke mal einige von euch werden jetzt sicher denken wieso holt sich einer der 0 Ahnung hat von solch Sachen sich eine Spiegelreflex aber ich fotographiere halt gerne und solch Kameras bieten einen halt die besten Vorraussetzungen.

Also ich hoffe ihr macht euch nicht lustig und könnt mich dort ein bisschen auf den richtigen weg bringen.An alle die ich damit nevre bitte ich um entschuldigung.

Gruß Patrick
 
Du suchst also ein sogenanntes Tele-Objektiv.

In deinem Preisrahmen würden sich drei Objektive anbieten: Canon EF-s 55-250mm IS, das Canon 70-300mm IS USM und das Canon 70-200mm L non IS.

Was willst du denn fotografieren?
 
wie wärs mit dem EF 55-250mm f/4-5,6 IS?
kostet glaub ich so 240€ und rundet das 18-55 perfekt ab

edit: da war ja schon einer schneller :)
 
Also was ich Fotographieren möchte sind zum Beispiel da ich am Flughafen arbeite und es sich anbieten würde Flugzeuge aus der entfernung.Oder wenn man im Urlaub ist was bei mir bald der fall sein wird weite Landschaften mit Bergen etc. solch sachen.da gibt es ne Menge.

Sind die Objektive direkt von Canon oder anderen Herstellern?Und wo kann man am besten Objektive kaufen? Ich sag ja ich muss viel von euch lernen.Aber danke schonmal für deine schnelle antwort.

Gruß Patrick
 
Willkommen im Forum! :top:

wie schon vom Vorposter erwähnt, gibt es verschiedene Alternativen. Ganz grob:

EF-S 55-250mm:
+ leicht, günstig, solide Abbildungsleistung, Bildstabilisator
- lichtschwach, durch das leichte Gewicht im Handling von Nachteil, nicht so optimale Verarbeitung ( so wie das Kit eben)

EF 70-200mm f/4
+ hervorragende Abbildungsleistung (Spitze bei Canon Zoom-Teleobjektiven), sehr gute Verarbeitung, vollformattauglich, sehr schneller und exakter Autofokus, vergleichsweise lichtstark (durchgängig Blende 4)
- Nachteile gibt es eigentlich kaum, ist nur eben teurer als das 55-250mm
 
Also erstmal herzlich willkommen im Forum
und Glückwunsch zur neuen Kamera!

Das was du suchst ist ein Teleobjektiv.

Spontan fällt mir das Canon EF-S 55-250mm ein, das kostet so um die 220 Euro wobei ich jetzt nicht extra nachgesehen habe.

Kurz zusammengefasst:

Je kleiner die Brennweite, umso mehr bekommst du aufs Bild (Weitwinkel)
Je grösser die Brennweite, umso näher kannst du Objekte ranholen (Tele)

Unterschied zwischen Zoom und Festbrennweite:

Bei einem Zoom kannst du bei einem Objektiv zwischen verschiedenen Brennweiten wählen (so wie dein jetziges Kitobjektiv)

Bei einer Festbrennweite, hast du wie der Name schon sagt, nur eine feste Brennweite, also wenn du zoomen willst damit, musst du schon vor oder zurück gehen. Dafür sind diese aber auch lichtstärker und du kannst auch bei schlechteren Licht noch kurze Verschlusszeiten realisieren.

lg

Edit: zu langsam geschrieben *gg*
 
Da kommen ja jetzt soviele Infos auf einmal :) das ist echt total super.Nur für mich ist das sehr unüberschaulich.Das mag aber auch mit Sicherheit daran liegen das ich Neuling bin.

Aber danke schonmal für eure Infos ist schon was feines wenn es so ein Forum gibt.Hat wer was dagegen wenn ich ihn mal mit einer PM anschreibe?

Gruß Patrick
 
Moin Moin zusammen,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem gleichen Thema wie S1lverboy!
Ich hab die 450D + Kidobjektiv und bin auf der Suche nach mehr Brennweite und Lichtstärke. Aber diese Kombi wird leider zu teuer... :(

Darum hab ich mich jetzt als erstes mal für mehr Brennweite entscheiden.
Zum einen hab ich auch die "Fortsetzung" (55-250mm) des Kitobjektives in´s Auge gefasst, aber auch das Tamron 18-270mm find ich net schlecht!
Unterscheiden sich um ca. 200€ im Preis, beim Tamron hätte ich den Objektivwechsel gespart!
Wer kann mir aber was zur Qualität sagen?! Welches würdet ihr bevorzugen, zu welchem würdet ihr mir raten?! Oder gibt es noch eine gute Alternative (Bildstabi soll drin sein)?!

Grüße aus der Pfalz
Nicole :)
 
Zum einen hab ich auch die "Fortsetzung" (55-250mm) des Kitobjektives in´s Auge gefasst, aber auch das Tamron 18-270mm find ich net schlecht!
Unterscheiden sich um ca. 200€ im Preis, beim Tamron hätte ich den Objektivwechsel gespart!
Wer kann mir aber was zur Qualität sagen?!

Als Fausregel bei den Zooms gilt erstmal: je mehr Brennweitenbereich das Zoom abdekt, umso schlechter wird (meist) die Abbildungsqualität.

Wer Objektivwechsel scheut, braucht eigentlich keine (D)SLR!

Raten würde ich daher zum Canon-Zoom, das ergänzt dein Kitobjektiv und bietet eine bessere qualität.

auf der Suche nach Lichtstärke mal das Tamron 17-50 f2.8 (als Ersatz fürs Kit) oder das Tamron 28-70 f2.8 (anstatt des Zooms) ansehen!


Grüße, Micha
 
Darum hab ich mich jetzt als erstes mal für mehr Brennweite entscheiden.
Zum einen hab ich auch die "Fortsetzung" (55-250mm) des Kitobjektives in´s Auge gefasst, aber auch das Tamron 18-270mm find ich net schlecht!
Unterscheiden sich um ca. 200€ im Preis, beim Tamron hätte ich den Objektivwechsel gespart!
Wer kann mir aber was zur Qualität sagen?! Welches würdet ihr bevorzugen, zu welchem würdet ihr mir raten?! Oder gibt es noch eine gute Alternative (Bildstabi soll drin sein)?!

Grüße aus der Pfalz
Nicole :)

Morgen, also wenn du unbedingt ein "Superzoom" haben willst um damit du die den Objektivwechsel sparen kannst musst du davon ausgehen, dass dein Ergebnis niemals so gut wird wie mit verschiedenen speziellen Objektiven, dass soll aber nicht heissen, dass das erzielte Ergebnis nicht zurfriedenstellend währe. Kommt halt immer auf die Erwartungen an.

KLICK

Hier findest du ein Test zum Tamron. Hatte das Canon 18-200 IS auf meiner 450D, da ich zuerst auch mit dem Gedanken mir ein Superzoom zuzulegen, habe mir aber dagegen entschieden. Habe mich für die Kombination aus

Canon 17-85 1:4-5,6 IS USM & Canon 70-300 1:4-5,6 IS USM entschieden.
 
@Nicole305: Ich würde Deinen ersten Gedanken unterstützen: Erweitere erst einmal das Kitobjektiv um das 55-250 IS. Das bekommst Du kostengünstig, und mit etwas Glück hier im Forum gebraucht für unter 200 Euro. Die Kombi passt. Später wirst Du dann merken, wie oft Du die Objektive wirklich wechselst, und ob es Dich wirklich stört. Dann kannst Du immernoch reagieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten