• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin Neuling, suche Kamera

Was ich so gelesen habe spreicht meiner Meinung nach ausschließlich für den Kauf einer Canon 5D. Auf lange Sicht wird dich nur diese Kamere mit einem hervorragendem Objektiv (24-70, 24-105, 17-40 oder andere hervorragende Weitwinkelobjektive von Fremdherstellern) glücklich machen. Eine Investition in einen anderen Body würde dir nur teuer kommen und dir den Spass verderben also meine Empfehlung nochmal: kauf dir die 5D!
 
Nightstalker schrieb:
Hi Ron,


Ich habe das Gefühl, dass Dein Einstieg in die DSLR Welt ein bischen überstürzt und ohne Grundlagenwissen erfolgt.

Sehr gute Antwort,hätte ich nicht treffender formulieren können.:top:

Ich denke dieses Vorhaben endet desaströs:(

Vor dem geistigen Auge sehe ich eine 5D mit Flaschenboden auf dem Bajonet.
 
ziagl schrieb:
Was ich so gelesen habe spreicht meiner Meinung nach ausschließlich für den Kauf einer Canon 5D. Auf lange Sicht wird dich nur diese Kamere mit einem hervorragendem Objektiv (24-70, 24-105, 17-40 oder andere hervorragende Weitwinkelobjektive von Fremdherstellern) glücklich machen. Eine Investition in einen anderen Body würde dir nur teuer kommen und dir den Spass verderben also meine Empfehlung nochmal: kauf dir die 5D!

dem kann ich nur zustimmen:)
 
Darf ich ungeachtet des Themas hier einfach mal meinen Neid loswerden???

Zitat: "Ich bekomme zum 18. eine Kamera geschenkt. Geld ist nicht so wichtig, da nehme ich doch ein 3000Euro Teil."


Also, wenn ich an meinen 18. denke.... Ach, reden wir nicht drüber.


Aber wenn jemand ne billige D60 oder so hat, in der Preisregion suche ich etwas...;)
 
ron160388 schrieb:
Ok, dann drücke ich mich lieber so aus, die Canon 5d hat einige Funkitonen die ich schon gerne hätte und die anderen Kameras leider nicht haben. Deshalb möchte ich diese sofort kaufen.

welche Funktionen sind das, die du haben willst? Und was versprichst du dir was die Funktionen DIR bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss, bietet die 5D doch keinerlei Motivprogramme an, also z.b. Landschaft, Portrait, Makro, etc.pp.
Ergo: Canon setzt ein gehöriges Maß an fotografischen Kenntnissen voraus. Also meiner Meinung tuts für nen einsteiger echt ne Kamera der Kategorie 350 D, D70s. Wenns mehr sein soll dann D20, oder ne 200D, Dynax 7D. Aber als 18 jähriger ne 5D ?
Okay wenn Geld keine Rolle spielt, da wird schon mehr für den Konsum getan, du ermöglichst den nicht so Begüterten (wie mir) günstigere Einstiegspreise durch Erhöhung der Absatzmenge bei Canon (Economies of Scale Prinzip). Full Format wird tendentiell eher Massenmarkt Tauglich.

Meine Meinung, als selber Neueinsteiger: Ich hab ne D50 bin grad dabei die elemenaren Dinge zu lernen, hinsichtlich Belichtung, Aufbau von Routine bei der Beurteilung von Motivien,... ICH kann die D50 noch lange nicht Ausreizen, plane eher mir über die Jahre nen Objetiv Park aufzubauen, und dann evtl. Umstieg in Richtung D200.


P.S. @Threadstarter: Ich denke du solltest dich nicht angegriffen fühlen, versuch es mal so zu sehen, dass der Großteil der Forums-User hier tendentiell eher "ältere2=reifere Menschlein sind. Es ist nur Vernünftig was dir geraten wird, und hat glaube ich großteils nichts mir Neid zu tun da du mit 18 ne Canon 5D bekommen sollst, von der hier wohl recht viele nur Träumen können, der Body allein liegt bei mehreren Netto-Monatsgehältern (Arithmetisches Mittel), vernünftig zu betreiben ist das Gerät nur mit Spitzenoptiken ala "L".

P.S. Die 5D ist ein Riesenhoschi, überlege dir echt ob du die Mitschleppen willst, mal ganz davon abgesehen, dass es recht unangenehm sein kann mit Kameras in der Größe der 5D, am besten noch mit nem Weißen 70-200L drauf, zu foten. Du stichst überall hervor, jeder gafft, wie ein grüner Dackel.


Ach und noch was unwichtiges am Rande, die Meinungen von Member ziagl würde ich mit Vorsicht geniessen (wie allerdings alle Antworten inlusive derer von mir gemachten). Ich beobachte diesen User schon länger in verschiedensten Threads und die Antworten die er so abgibt sind alle sehr sehr Canon lastig und wirken nicht gerade objektiv. Es gibt wohl auch mehrere andere Mitglieder hier, die diesen Menschen "etwas" kritisch sehen, und seine Kommentare meist suboptimal bewerten. Na ja vielleicht ist er auch nur nen Zyniker... wer weiss

mfg,

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vergiss nicht, deine 5D ist in ein paar Jahren auch veraltet, da gibbts dann vielleicht ne Canon 3D mit was weiss ich für tollen Features, und du willst wieder ne Neue. Nur so nen Gedanke.
 
Danke für die Antworten, aber nur um noch einmal auf die Tatsache zurückzukommen dass die Kamera so teuer ist, und das für den 18ten...
Dies hat auch einen bestimmten Grund, denn meine Eltern fühlen sich schuldig weil wir nie genug Geld hatten um in Ferien zu fahren oder jegliche Ausflüge zu unternehmen, im großen ganzen etwas als Familie zusammen zu unternehmen,und somit möchten sie mir etwas teures kaufen für den 18ten...wozu ich natürlich nicht nein sage, und das bestmögliche rausschlagen möchte,:angel: da es danach für lange Zeit wieder nichts geben wird...
Mehr möchte ich auch nicht darauf eingehen, da dies sowieso zu Privat wäre...

Ich habe mich dazu entschieden diese zu kaufen, hauptsächlich weil es für mich lukrativer ist sofort die teurere Kamera von meinen Eltern gekauft zu bekommen, als sie später selbst von meinem Geld kaufen zu müssen, was noch sehr lange dauern kann da ich noch länger in die Schule gehen möchte...

Was das eingewöhnen betrifft und dass es einfacher ist mit einer billligeren Kamera zu üben und zu lernen, da möchte ich nicht widersprechen und kann es auch nicht, aber ich würde es mal so ausdrücken, ich bin mir des Wertes der Kamera durchaus bewusst und werde nicht leichtsinnig damit umgehen, denn für mich ist und bleibt das viel Geld und falls die kamera kaputt gehen sollte müsste ich sehr sehr lange warten und arbeiten um wieder genug Geld für nichtmal eine 20D zu haben... Von daher braucht ihr euch keine Sorgen zu machen dass ich Kamera "malträtieren" werde, für mich wird sie mindestens genauso wertvoll sein als für jeden von euch welcher gerne eine solche hätte oder hat.

Und von diesen Fakten ausgehend werde ich die kamera schon nicht kaputtmachen oder dergleichen, lediglich bestimmt am Anfang ziemlich schlechte Fotos machen da ich mich erst daran gewöhnen muss, aber das dürfte ja kein Verbrechen sein oder? Deshalb wäre ich froh wenn ihr mir weiterhin helfen würdet und mir entschuldigt dass cih mcih etwas aufgeregt habe...

Was die kamera jetzt selbst betrifft, leider ist es hier in meiner Umgebung unmöglich die Kamera zu testen bevor ich sie kaufe, also werde ich sie mir wohl über Internet bestellen und sie ggf. zurückschicken falls etwas damit nicht stimmen solte oder sie mir nicht gefällt, was ich jedoch nicht glaube:top:

Ich werde mich wieder melden wenn ich sicher bin dass ich die Kamera nehme, und der Objektivkauf ansteht...
Habe mich ja jetzt hier schon viel informiert, aber ich würde es mir sicher noch nicht zutrauen nur auf mein gefühl zu kaufen, deshalb werde ich nochmal nachfragen...

Danke für eure Hilfe,
Mfg,
Ron
 
wenn du das geld hast, dann würde ich den schwerpunkt eher auf die objektive, als auf die kamera legen. ne 20D reicht für die meisten fälle vollkommen aus, aber der wunsch nach neuen, besseren objektiven kommt schnell... und teuer.
 
Hi, warum kaufst du dir nicht einfach erst mal ein Buch über fotografie? Um dich mit dem Thema zu beschäftigen? Dann würd ich mir ne D50,D70(s),*istDsd5d,d7d,E500,E300 oder 350d und ein paar gute Objektive, Blitz, Tasche, Akkus,Filter,Stativ, da kommst du auch schnell auf 3000-4000 Euro, kaufen, und hast ne komplette Ausrüstung als nur ne Kamera?! Wenn du so viel Kohle hast, dann kannst auch ne D200 20D oder ähnliches in der Preisklasse nehmen aber doch nicth gleich ne 5D, dass bringt dann auch nix, wenn man keine Ahnung hat. Und wenn schon auf Dicke Hose machen dann gescheit und gleich das Topmodell von Canon und Co nehmen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ziemlich peinlich wenn dich beim Fotografieren mal jemand anspricht der Ahnung hat, weil er denkt du bist ein Semiprofi mit der 5D, dass kann schnell peinlich werden. Aber gut muss jeder selber wissen.
 
Wenn ich das hier so lese wird mir ehrlich gesagt schlecht.

hauptsächlich weil es für mich lukrativer ist sofort die teurere Kamera von meinen Eltern gekauft zu bekommen, als sie später selbst von meinem Geld kaufen zu müssen...

Ich denke wenn Deine Eltern sowas von Dir hören würden, würden sie sich sicherlich Gedanken machen.... Aber das ist ja nicht das Thema ;)

Wenn Du schon als Anfänger eine Profi-Ausstattung haben möchtest, und es noch lange dauert bist Du selber in "Dein Hobby" investieren kannst, dann laß Dir doch ne 350 D oder ähnliches in dieser Klasse mit einem vernünftigem Objektivpark schenken...... Einen "dicken Body" kannst Du Dir ja dann in ein paar Jahren selber kaufen, wenn Du mit der 350 D und den Linsen Deine Erfahrungen gemacht hast..... Im endeffekt ist die Kamera nur dafür da, um das Licht vom Film/Sensor fernzuhalten :eek: ;)
 
Asmodis schrieb:
Wenn ich das hier so lese wird mir ehrlich gesagt schlecht.

Mir auch, aber aus einem anderem Grund...
Wenn man hier im Forum liest, kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss. dass nur eine ca. 20.000 Euro teure Fotoausrüstung ein scharfes Foto ermöglicht. Alle günstigen Kameras sind Schrott und alle nicht L Objektive sind Scherben...

Den Gedankengang vom Threadersteller kann ich also gut nachempfinden. Bloß das jetzt nicht auf das Fehlen von Automatiken bei der 5D sowie die "Besonderheiten" des FF hingewiesen wird verstehe ich nicht. Vielmehr wird Kritik geäußert, die sich einfach nur durch neid erklären läßt!

"Laß das mal ich Fotografiere seid 20 Jahren ohne 5D - Also was willst Du damit?!"

So läßt sich glaub ich am besten der Grundtenor wiedergeben.

Wie gesagt, ich würde mir eher denken, dass die Kamera nicht das Optimale ist, wegen einer komplexeren Bedienung. Da aber jeder neuling durch die vielen Postings über den nie nicht treffenden und eigentlich überhauptnicht vorhandenen AF von Canons größer Einstellig verschreckt wird - kann für "Neulinge" keine andere Cam was taugen...

Jedes ausreden wird unglaubwürdig wirken müssen.
 
chris74 schrieb:
Mir auch, aber aus einem anderem Grund...
Wenn man hier im Forum liest, kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss. dass nur eine ca. 20.000 Euro teure Fotoausrüstung ein scharfes Foto ermöglicht. Alle günstigen Kameras sind Schrott und alle nicht L Objektive sind Scherben...


ja wie, man kann auch ohne L und EX-Objektive gute bilder machen ? du hast grad mein weltbild zerstört :P
 
Memento schrieb:
Ist halt ziemlich peinlich wenn dich beim Fotografieren mal jemand anspricht der Ahnung hat, weil er denkt du bist ein Semiprofi mit der 5D, dass kann schnell peinlich werden. Aber gut muss jeder selber wissen.

:wall:

Aus welchen Grund sollten nur "Semiprofis" (alleine diese Wort!!!) mit der 5D fotografieren?

Zum üben ist die 5D genauso gut geeignet wie die 350D und/oder die 20D, sie bietet nämlich auch alle Möglichkeiten umd das Fotografieren zu lernen!


Die Wortwahl eines 17-jährigen zum Konsumverhalten lasse ich lieber unkommentiert...
 
Ist der Thread überhaupt noch aktuell? Liest der Threadersteller noch mit?

Wenn ja, dann würde ich dazu folgendes sagen:

Zunächst mal herzlichen Glückwunsch, dass Du die Option auf eine richtig hochwertige Kamera hast. Wie Du Deinen 18. Geburtstag verbringst und was Du dazu geschenkt bekommst, ist ganz allein Deine Sache. Hier muss sich niemand rechtfertigen, mehr oder weniger Geld als die breite Masse zu haben. Ich kann verstehen, dass Du die Möglichkeit, eine teure und gute Kamera zu bekommen, nicht ungenutzt lassen willst. Leute, die anderen Bescheidenheit abverlangen, waren mir schon immer suspekt, denn es geht niemanden etwas an, was ein 17jähriger mit seinem Geld macht (bzw. mit dem seiner Eltern). Oder ist die Neidgesellschaft schon so stark ausgeprägt, dass man sich nicht mal einen Fotoapparat seiner Wahl kaufen darf, wenn man kann?

Nun zu der eigentlichen Frage, welche Kamera für Dich die beste ist. Ich orientiere mich dabei an den Fragen, die Du gestellt hast.

die Sonne soll nicht als schwarzer Fleck dargestellt werden

Das hängt davon ab, wie viel Erfahrung man mit dem Thema „Belichtung“ hat und wie gut man letztendlich seiner Kamera zu verstehen gibt, was sie fotografieren soll. Mit einer guten Kamera wird die Sonne kein Bisschen besser als mit einer schlechten Kamera. Der eigentliche Vorteil einer guten Kamera ist einzig der, dass Du feinere Möglichkeiten der Belichtungsmessung und der Belichtungssteuerung hast.

Jede halbwegs brauchbare DSLR (ab Canon 300D aufwärts) bietet genügend Möglichkeiten, die Sonne anständig darzustellen.

bei Aufnahmen der Sonne sollte der Kontrast gut sein, nicht dass der Himmel
sehr hell und der Boden dunkel ist, sollte so naturgetreu wie möglich sein.

Auch bei dieser Frage gilt: Der Fotograf macht das Foto, die Kamera ist nur das Werkzeug. Auch eine Canon 5D kann nicht wissen, was Du fotografieren willst und wie die Belichtung sein soll. Kameras sind dumm und arbeiten nur auf anständiges Kommando.

da ich die Kamera beim Wandern des öfteren nicht auf ein Stativ stellen kann sollte der Verwacklungseffet nicht zu gross sein

Wenn jemand verwackelt, dann der Fotograf. Die Kamera wackelt nicht. Der Fotograf wackelt, wenn er 1. unerfahren ist, 2. eine zu lange Belichtungszeit gewählt und 3. die Möglichkeiten zur Verwackelungsreduktion nicht anständig ausgeschöpft hat (richtige Haltung, Stativ etc.). Wenn Du Verwackelungen vermeiden willst, könnte ein Objektiv mit Image Stabilizer (IS) für Dich interessant sein. Das ist aber auch keine Garantie für bessere Fotos. Es gibt außerdem Kameras, die einen eingebauten IS haben, aber damit versteckst Du das Problem nur.

die Kamera sollte ausserdem Nachtaufnahmen machen können von Städten (ist dies ohne Stativ möglich?)

Natürlich ist das „möglich“, aber das Ergebnis wird Dir nicht gefallen. Ganz gleich, welche Kamera Du hast, wirst Du bei Nachtaufnahmen mehrere Sekunden stillhalten müssen. Ohne Stativ keine Chance. Die Gründe sind technischer Natur und haben nichts mit der Kamera zu tun. Wo wenig Licht ist, wird lange Zeit erforderlich. Wo lange Zeit ist, verwackelt der Fotograf.

Aufnahmen von Mond+Sternen sollten möglich sein

Der Mond ist so groß, wie er groß ist. Wenn er größer werden soll, musst Du näher heranzoomen. Dafür brauchst Du ein anständiges Objektiv. Ist aber keine Frage der Kamera.

Dazu passt ein Zitat eines Fotoprofis: “Der BODY (also die eigentliche Kamera) hat nur die Funktion, im entscheidenden Moment zu verschwinden und das Licht durchzulassen.“

Das darfst Du nie vergessen. Der Body klappt den Spiegel hoch und lässt das Licht durch. Was bleibt, sind Sensor, Objektiv und Licht. Auf diese drei Dinge kommt es letztendlich an.

Fotos von zb. einem Baum um den Vögel fliegen, bei meiner kompakten sieht man die Vögel nicht einmal mehr...

Siehe „Mond“. Die Kamera kann nur das sehen, was das Objektiv ihr zeigt. Die 5D wird die Vögel nicht größer machen als sie sind. Wenn Du zoomen willst, brauchst Du Zoom. Ganz gleich, an welcher Kamera.

Die Kamera selbst sollte oben genannte Funktionen haben, ausserdem falls dies existiert eine Panoramafunktion?

Ich kenne keine DSLR, die so etwas bietet. Ist vor allem ein technisches Problem, da die Kamera keinen Live-Suchermonitor hat.

Ach ja, die Bilder sollen hauptsächlich am Pc bzw Beamer betrachtet werden.

Sorry, aber dafür braucht man keine 8 Megapixel! Die hat der Beamer doch gar nicht. Aber keine Angst: Du wirst früh genug feststellen, dass ein gedrucktes Foto nicht zu überbieten ist.

Tut mir Leid dass ich so viele Fragen stelle, denn ich habe überhaupt keine Ahnung von digitalen Spiegelreflexkameras, habe bis jetzt nur Erfahrung mit "nicht-digitalen" Spiegelreflexkameras...

Und, wie war das bei denen mit Mond, Vögeln, Verwackeln und Nachtaufnahmen? Da hat die Kamera auch nicht mehr gemacht als das Licht durchs Objektiv auf den Film gebrannt. Wenn Du verwackelst, ist das Bild halt verwackelt.

Zum Thema Langlebigkeit: Alle paar Jahre kommen neue Kameras auf den Markt, und die alten sind veraltet. Das ist ein Naturgesetz des technischen Fortschritts. Davor ist auch eine 5D nicht gefeit. Die Kamera wird dann zu alt, wenn Du selbst der Ansicht bist, nun eine neue zu benötigen. Das kann nach einer Woche, nach einem Jahr oder auch einem Jahrzehnt sein - ganz abhängig davon, wie Du persönlich dich entwickelst und welchen Anspruch Du an Deine Technik stellst.

Fotos mit Blitz werden dann gut, wenn Du 1. einen vernünftigen Blitz verwendest und 2. die Einstellungen richtig auswählst. Die 5D macht genauso verblitzte Fotos wie die alte Knipse, wenn man sich mit dem Thema Blitzen nicht richtig beschäftigt. Im Zweifelsfall lieber ohne Blitz.

Was Du brauchst, ist nicht etwa eine superteure Kamera, sondern eine vernünftige Kombination aus Kamera, Ausrüstung und Übung. Eine Canon 5D hilft Dir nicht weiter, wenn Du kein Geld für ein Stativ übrig hast. Deine Eltern tun Dir keinen Gefallen, wenn sie auf der einen Seite bereit sind, mehrere Tausend Euro für eine Kamera auszugeben, aber auf der anderen Seite den Kauf der Objektive voll und ganz Dir selbst überlassen. Sprich mit ihnen darüber. Das ist rausgeworfenes Geld.

Ohne Dir persönlich nahe treten zu wollen, habe ich trotzdem das Gefühl, Du suchst die Lösung für Deine Probleme an der falschen Stelle. Du hast ein billiges Auto und fährst damit dauernd gegen andere Autos, und als Lösung willst Du nun ein teureres Auto kaufen. Das funktioniert nicht. Mit Deiner neuen DSLR wirst Du ebenso unzufrieden sein wie mit der alten Knipse, wenn Du nicht tief in die Materie einsteigst.

Ich selbst stand vor einiger Zeit vor demselben Problem und habe mich damals für eine Canon 350D entschieden. Es war eine gute Wahl, denn die Kamera bietet bis heute alles, was ich brauche. Sie ist mir schon zweimal heruntergefallen und funktioniert immer noch, jedoch würde ich wahrscheinlich nicht mehr ruhig schlafen können, wenn es sich dabei um eine 4000Euro-Kamera handelte.

Erst Schritt für Schritt entdecke ich die ganzen Möglichkeiten, die so eine Kamera bietet, und ich bin noch lange nicht an den Grenzen der Funktionen angelangt (und ich fotografiere seit 9 Jahren mit Spiegelreflextechnik, bin also auch kein Anfänger mehr!).

An Deiner Stelle würde ich mit einer schönen Canon 20D anfangen und mir das eine oder andere Objektiv, ein brauchbares Stativ, einen Fern- und Kabelauslöser (seeehr praktisch!) und bei Bedarf einen Blitz besorgen. Für 4000 Euro (oder sei es auch „nur“ die Hälfte!) ist schon eine sehr anständige Ausrüstung möglich, die sich viele hier im Forum nicht leisten könnten – und ohne die trotzdem gute Bilder möglich sind. Eine 5D ohne richtige Objektive ist wie ein Ferrari ohne Reifen. Technisch interessant, praktisch aber wertlos.

Natürlich kannst Du dir auch die 5D schenken lassen, und ich bin sicher, Du wirst mit der Kamera selbst sehr zufrieden sein. Das einzige, was Dir dann fehlt, sind gute Fotos. Die entstehen nämlich erst mit anständigen Linsen, die gut und gerne nochmal 2000 Euro kosten können, wenn sie qualitativ auf einem Niveau mit der 5D sein sollen. Wie gesagt, ein Ferrari ohne Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich gern hier anschliessen, obwohl vielleicht ein wenig off-topic

habe ebenfalls vor von der komapktknipse auf eine dslr aufzusteigen/umzusteigen

da ich bisher noch nie mit einer slr fotografiert hatte, weder analog noch digital würde ich mit einer gebrauchten 300D od 10D anfangen

ich habe schon viel an literatur gelesen und fühle mich bereit richtig fotografieren zu lernen

der grund wieso ich die obengenannten geräte ausgesucht hatte, weil ich eben noch absolut keine erfahrung habe und ich mir sicherlich ein gutes jahr gebe um zu experimentieren bis ich dann wirklich ein neugerät kaufe

sind die beiden für einen neuling gut genug od sollte ich auf eine 350 hinsparen??

es gibt ja doch einige user hier die "noch immer" eine 300D besitzen egal ob mit od ohne russen-hack, und wirklich tolle bilder machen

was schlagen die profis vor??;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten