• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin neu hier, einige Fragen

Wunnydip

Themenersteller
Moin, ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal ein paar Fragen. Ich hab schon längere Zeit über die Anschaffung einer DSLR nachgedacht und mich jetzt recht spontan entschieden, mir endlich eine zuzulegen.
In Ebay bin ich fündig geworden, die Wahl fiel auf eine gebrauchte Olympus E-420 mit den beiden Kit-Objektiven (14-42mm und 40-150mm) sowie dem ganzen Zubehör. Ich hab dafür 180€ gezahlt, der Preis müsste eigentlich ok sein.

Bisher hab ich immer nur Kompaktkameras benutzt, aktuell hab ich eine Lumix DMC-TZ7. Am Anfang war ich damit recht zufrieden, verglichen mit der 3-Megapixel-Aldikamera, die ich davor hatte, aber irgendwie ist das auch nicht so das Wahre, ihr kennt das ja sicherlich :D

Ich muss jetzt allerdings dazu sagen, dass ich kaum Erfahrungen im Umgang mit Spiegelreflexkameras hab. Von meinem Vater hab ich noch eine alte, analoge Cosina CS-2, aber die dürfte auch schon um die 20 Jahre alt sein, und damit hab ich höchstens mal fünf Bilder gemacht oder so...

Mich würde jetzt interessieren, ob ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt, sei es zur Ausrüstung oder zum Umgang mit der Technik. Gibt es irgendwelche Webseiten mit guten Anleitungen, die man sich dazu mal ansehen sollte?
Wie schauts eigentlich mit den oben erwähnten Objektiven aus, sind die ausreichend oder sollte ich mir da nochwas zulegen? Hab schon öfter was von Festbrennweiten gehört, allerdings blicke ich da noch nicht so ganz durch. Würde mich über einige Ratschläge zum Thema freuen :)
 
Erstmal willkommen im Forum und Herzlichen Glückwunch zu deiner neuen Kamera!

Erste Anlaufstelle für einen Neuling in der Spiegelreflexfotografie ist auf jeden fall die Seite http://www.fotolehrgang.de/
Dort wirst du alle nötigen Grundlagen zur Fotografie finden die du dann auch direkt ausprobieren und anwenden kannst.

Die Ausrüstung ist fürs Erste sicher ausreichend und ob du dann irgendwann ein längeres Tele, ein Macro, eine Festbrennweite für Portraits oder ein Ultra-Weitwinkel brauchst/willst wirst du merken wenn es soweit ist :)

Ansonsten kann ich dir den Rat geben nicht zuviel Respekt vor der Technik zu haben und ruhig die Einstellungen die du im Fotolehrgang kennengelernt hast mal durchzuprobieren um die Einflüsse auf deine Bilder selbst zu erfahren. Wenn du ein Auge fürs Motiv hast und eine gewisse Fähigkeit zur Selbstkritik mitbringst werden deine Bilder sicher schnell an Qualität zunehmen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Hier im Forum kannst du dann die deiner Meinung nach besten Bilder in der Galerie zur Kritik stellen und aus den Kommentaren der anderen Mitglieder lernen wo es noch Potential nach oben gibt :)

So, und jetzt viel Spaß beim Fotografieren lernen :)
 
Und am besten auch gleich dieses Buch zulegen und immer wieder darin lesen. Dazu googeln, ausprobieren, ruhig mal im Forum Fragen stellen.
Als ich mich hier angemeldet hatte, war ich voller Enthusiasmus, aber mußte dann beim Lesen der Beiträge passen, hab wirklich fast nur Bahnhof verstanden.
Dann habe ich die Seite von Martin Gommel entdeckt, wo mir im Schnellkurs die wichtigsten Begriffe der Fotografie erklärt wurden. Kannte ja nichtmal den Unterschied zwischen Blende und Belichtung... :o In meinem Bekanntenumkreis war ich die absolut Einzige mit DSLR. Dann lernte ich über das Partyfotoportal, für welches ich damals arbeitete, andere Fotografen kennen, die mir Anfängerin gerne weiterhalfen.

Da ich das aber nicht so gerne mag, von anderen abhängig zu sein, kaufe ich mir lieber Fachbücher und brings mir selber bei.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich finde das wichtigste ist der Spaß bei der Sache. Falls dir Fachbücher nix sind, lass es einfach, falls doch umso besser. Es gibt natürlich viele Grundregeln ohne die bestimmte Fotos nicht möglich sind aber jeder hat halt sein eigenes Lerntempo was man selbst auch berücksichtigen sollte. Mein Tipp wäre: erhalte deinen Spieltrieb, probier aus wonach dir ist und das unabhängig davon was jemand anderes davon hält.
Am besten lernt man immer noch durch eigene Erfahrung und mit der Zeit wirst du auch merken was dich mehr Interessiert und wo du dich gerne weiterbilden möchtest. Das selbe gilt auch für die Objektive und die Ausrüstung.
 
Ich finde das wichtigste ist der Spaß bei der Sache. Falls dir Fachbücher nix sind, lass es einfach, falls doch umso besser. Es gibt natürlich viele Grundregeln ohne die bestimmte Fotos nicht möglich sind aber jeder hat halt sein eigenes Lerntempo was man selbst auch berücksichtigen sollte. Mein Tipp wäre: erhalte deinen Spieltrieb, probier aus wonach dir ist und das unabhängig davon was jemand anderes davon hält.
Am besten lernt man immer noch durch eigene Erfahrung und mit der Zeit wirst du auch merken was dich mehr Interessiert und wo du dich gerne weiterbilden möchtest. Das selbe gilt auch für die Objektive und die Ausrüstung.
Blind darauf los zu knipsen, wenn man tatsächlich null Ahnung hat, bringt nur Frust. Wenn man nicht wenigstens die minimalen Grundlagen kennt (Blende, Zeit, Autofokus), kann man "üben" so viel mal will, die meisten Bilder werden verwackelt, unscharf und evtl. falsch belichtet.
Das "grüne Viereck" mag manchen Zufallstreffer bringen, aber das ist doch genau das, was die meisten Leute nicht wollen.
Wer noch nie auf dem Fahrersitz eines Autos gesessen hat, der wird ohne Grundkenntnisse und Anleitung nur durch "probieren" nicht weit kommen.
Insofern sollte man sich eine halbe Stunde bei fotolehrgang.de einlesen, danach rausgehen und fotografieren, dann die Bilder am PC ansehen und schauen, was einem gefällt und was nicht; dann vielleicht die Exifs kurz ansehen, lesen, verstehen und wieder raus.
Helfen kann auch ein Buch zu den Grundlagen und bei speziellen Fragen bekommt man meist in einem Forum auch ganz gut geholfen.
 
Danke für die Antworten, die Links sind schonmal nicht schlecht, werde mir das alles mal durchlesen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten