• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin mit meinem Photoshop-latein zuende

Auxner

Themenersteller
Hallo, ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, jedenfalls hab ich ein Problem.... Jedenfalls weiß ich nicht weiter. Ich will das rote glänzende Teil im roten Kreis genau so färben wie die Farbe im kleineren schwarzem Kreis... Jedoch so das die Glänzeffekte erhalten bleiben..
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt

lg. Matthias

PS.: ich weiß das das Model nicht optimal ausgeleuchtet ist und das das rot eher ein Rosa ist... :p
 
Hallo!

Ich habe es mal schnell ausprobiert und es ist recht einfach, jedoch muss das Foto in guter Qualität vorliegen, da bei meiner Bearbeitung die JPEG-Artefakte sehr deutlich wurden.

Ich habe einfach das Teil ausgewählt (Zeichenstift -> Auswahl erstellen) und aufgehellt. Das Rot passt schon sehr gut, kann aber noch leicht korrigiert werden. Das Teil des Motorrads wirkt dann aber noch zu metallisch, weil der Kontrast zu hoch ist. Das lässt sich einfach durch

- Bild
-> Einstellungen
-> Farbton/Sattigung
-> Lab-Helligkeit (erhöhen)

beheben.
 
Das Bild hätte ich vom Stativ gemacht. Einmal mit Polfilter und einmal ohne. Hier kann man den Glanz reduzieren. Beim drehen des Filters sieht man wie sich der Glanz verändert und die Sättigung erhöht. Wenn es darum geht eine sehr exakte Farbwiedergabe zu erhalten, sollte man einen manuellen Weißabgleich mit einer Graukarte machen. In Photoshop kann man beide Bilder übereinander legen und damit weiter arbeiten.
 
Ein Lösungsansatz:

Auswahl des umzufärbenden Bereichs erstellen
Auswahl in neue Ebene kopieren
Einstellebene "Farbbalance" erstellen mit Schnittmaske auf die Ebene mit der Auswahl
Mit den Reglern den gewünschten Farbton einstellen

Gruß Bernd
 
Wie meine Vorredner:

- neue Ebenenmaske
- Auswahl des zu bearbeitenden Teiles
- mit Hilfe von selektiver Farbkorrektur, Helligkeit und Kontrast bekommt man es locker hin

Beispiel liegt nun auf meinem Desktop und wartet auf Freigabe des Einstellens. Allerdings sollten diese Schritte dann am Original vorgenommen werden, denn das hiesige Bildbeispiel ist nicht gerade der Bringer;)
 
Danke sehr nett von euch. Ja es ist erlaubt das Foto zu bearbeiten und hier wieder reinzustellen, wenn du das meinst :)
Sehr nett, danke!
 
Hab einfach mal einen Versuch gestartet (noch nie vorher gemacht):
1) Ebenenmaske - alles ausblenden
2) auf Ebenmaske: Teil mit Pinsel (Farbe weiß) wieder einblenden (ausmalen) - hab ich hier aber nur "grob" ;-)
3) auf Bild: Tonwerkorrektur - Tiefen erhellt (15), Mitteltöne dito. auf 1.65
4) auf Bild: mit Pipette rot vom Schutzblech (aber außerhalb des Kreises von weiter hinten, da im Kreis zu pink) aufgenommen
5) auf Bild: mit Farbe ersetzen Werkzeug Abdeckung übermalt
6) auf Bild: Helligkeit erhöht +30, Kontrast +5
7) dann "Ebenenmaske anwenden"
8) und auf Hintergrundebene reduziert
 
Teil auswählen und auf eine neue Ebene kopieren
gewünsche Farbe auswählen
Ebene ausmalen
Deckkraft anpassen

der Wege gibt es viele
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten