speerwerfer
Themenersteller
Moin zusammen,
ich bin kurz davor mir eine DYNAX 5D zu kaufen. Preislich liegt sie mit einem Kit Objektiv (18-70mm) hier bei etwa 550 Euro. Dazu kommt dann halt noch das nötige Zubehör.
Zu mir ist zu sagen, das ich Anfänger im Spiegelreflexbereich bin. Als Jugendlicher war eine analoge Spiegelreflexkamera immer ein unerfüllbarer Traum. Nun hab ich mich entschloßen meinen Jugendtraum umzusetzen.
Ach ja, was will ich eigentlich fotografieren? Ich denke, es werden überwiegend Landschafts- und Portraitaufnahmen.
Ich weiß, das die Kitobjektive nicht die besten sind. Aber ich denke, für den Einstieg reicht es erstmal. Ich weiß ja selber nicht so 100%ig, ob das ganze dann auch zu einem intensiveren Hobby wird. Wenn, dann kann ich mir ja immer noch Objektive nachkaufen.
Warum die D5D? Tja, ich habe viel gelesen. Letztendlich waren die folgenden Kameras in der engeren Wahl: Dynax 5D, Nikon D50, Pentax *ist DL und Canon EOS 350D. Da ich noch nicht so viel von der Technik verstehe, habe ich mich von den Kosten und meinem Bauch leiten lassen. Alles in allem gefällt mir die Dynax 5D am besten. Sie wird als Einsteigerkamera auch immer wieder hervorgehoben.
Bevor ich nun aber zuschlage, möchte ich auch noch einmal das Urteil von Euch "Profis" haben. Ich weiß, das die Dynax 5D ein Auslaufmodell ist. Das stört mich eigentlich weniger. Sony scheint ja den Service weiterzuführen. Der Preis ist aus meiner Sicht recht attraktiv.
Was meint Ihr. Ist das die richtige Kamera für den Einstieg? Was sollte diese Kamera maximal noch kosten? Ich will ja nun auch nicht zuviel auf den Tisch legen. Oder spricht irgendwas - was ich nicht beachtet habe - völlig gegen mein Vorhaben?
Ich würde mich sehr über Tips von Euch freuen ...
Gruß
Martin
ich bin kurz davor mir eine DYNAX 5D zu kaufen. Preislich liegt sie mit einem Kit Objektiv (18-70mm) hier bei etwa 550 Euro. Dazu kommt dann halt noch das nötige Zubehör.
Zu mir ist zu sagen, das ich Anfänger im Spiegelreflexbereich bin. Als Jugendlicher war eine analoge Spiegelreflexkamera immer ein unerfüllbarer Traum. Nun hab ich mich entschloßen meinen Jugendtraum umzusetzen.
Ach ja, was will ich eigentlich fotografieren? Ich denke, es werden überwiegend Landschafts- und Portraitaufnahmen.
Ich weiß, das die Kitobjektive nicht die besten sind. Aber ich denke, für den Einstieg reicht es erstmal. Ich weiß ja selber nicht so 100%ig, ob das ganze dann auch zu einem intensiveren Hobby wird. Wenn, dann kann ich mir ja immer noch Objektive nachkaufen.
Warum die D5D? Tja, ich habe viel gelesen. Letztendlich waren die folgenden Kameras in der engeren Wahl: Dynax 5D, Nikon D50, Pentax *ist DL und Canon EOS 350D. Da ich noch nicht so viel von der Technik verstehe, habe ich mich von den Kosten und meinem Bauch leiten lassen. Alles in allem gefällt mir die Dynax 5D am besten. Sie wird als Einsteigerkamera auch immer wieder hervorgehoben.
Bevor ich nun aber zuschlage, möchte ich auch noch einmal das Urteil von Euch "Profis" haben. Ich weiß, das die Dynax 5D ein Auslaufmodell ist. Das stört mich eigentlich weniger. Sony scheint ja den Service weiterzuführen. Der Preis ist aus meiner Sicht recht attraktiv.
Was meint Ihr. Ist das die richtige Kamera für den Einstieg? Was sollte diese Kamera maximal noch kosten? Ich will ja nun auch nicht zuviel auf den Tisch legen. Oder spricht irgendwas - was ich nicht beachtet habe - völlig gegen mein Vorhaben?
Ich würde mich sehr über Tips von Euch freuen ...
Gruß
Martin