• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bin kurz davor mir eine D5D zu kaufe ...

speerwerfer

Themenersteller
Moin zusammen,

ich bin kurz davor mir eine DYNAX 5D zu kaufen. Preislich liegt sie mit einem Kit Objektiv (18-70mm) hier bei etwa 550 Euro. Dazu kommt dann halt noch das nötige Zubehör.

Zu mir ist zu sagen, das ich Anfänger im Spiegelreflexbereich bin. Als Jugendlicher war eine analoge Spiegelreflexkamera immer ein unerfüllbarer Traum. Nun hab ich mich entschloßen meinen Jugendtraum umzusetzen.
Ach ja, was will ich eigentlich fotografieren? Ich denke, es werden überwiegend Landschafts- und Portraitaufnahmen.

Ich weiß, das die Kitobjektive nicht die besten sind. Aber ich denke, für den Einstieg reicht es erstmal. Ich weiß ja selber nicht so 100%ig, ob das ganze dann auch zu einem intensiveren Hobby wird. Wenn, dann kann ich mir ja immer noch Objektive nachkaufen.

Warum die D5D? Tja, ich habe viel gelesen. Letztendlich waren die folgenden Kameras in der engeren Wahl: Dynax 5D, Nikon D50, Pentax *ist DL und Canon EOS 350D. Da ich noch nicht so viel von der Technik verstehe, habe ich mich von den Kosten und meinem Bauch leiten lassen. Alles in allem gefällt mir die Dynax 5D am besten. Sie wird als Einsteigerkamera auch immer wieder hervorgehoben.

Bevor ich nun aber zuschlage, möchte ich auch noch einmal das Urteil von Euch "Profis" haben. Ich weiß, das die Dynax 5D ein Auslaufmodell ist. Das stört mich eigentlich weniger. Sony scheint ja den Service weiterzuführen. Der Preis ist aus meiner Sicht recht attraktiv.

Was meint Ihr. Ist das die richtige Kamera für den Einstieg? Was sollte diese Kamera maximal noch kosten? Ich will ja nun auch nicht zuviel auf den Tisch legen. Oder spricht irgendwas - was ich nicht beachtet habe - völlig gegen mein Vorhaben?

Ich würde mich sehr über Tips von Euch freuen ...

Gruß
Martin
 
martin.brehme schrieb:
Jugendtraum umzusetzen.
[...]
überwiegend Landschafts- und Portraitaufnahmen.
[...]
Was meint Ihr. Ist das die richtige Kamera für den Einstieg?
Wenn die Kamera dir sympathisch ist, ist das ein großer Pluspunkt. Mir wurde meine sympathische 5D im Dezember 2005 etwas unheimlich, weil die Objektivbefestigung an der Kamera nicht vollständig aus Metall, sondern teilweise aus Kunststoff besteht. Ist vermutlich Panikmache, aber ich hab mit schwereren Objektiven leicht unwohl gefühlt. Außerdem finde ich die Einstellrädchen der 7D toll und bin daher umgestiegen. Wenn es dir um einen "Jugendtraum Spiegelreflexfotografie" geht, würde ich auch über die 7D nachdenken.

Davon abgesehen: Deine Ziele kannst du mit einem 5D-Kit genauso umsetzen wie mit einem D50-Kit, Pentax-Kit, E-500-Kit oder 350-Kit. Die 350D bietet dir bei Landschaften (Weitwinkelpanoramen aus nur einem Bild) marginal mehr Details (die E-500 wegen dem 4/3-Format eher nicht). Die Spiegelvorauslösung der 5D ist dagegen hilfreich für Landschaften, haben aber meines Wissens außer der D50 die anderen auch alle. Wenn du mal aufrüsten willst, bietet Canon das umfangreichste Objektiv-Programm an, aber auch in den anderen Systemen wirst du für fast jeden Einsatzzweck irgendwas geeignetes finden.

Egal in welches System du gehst, du solltest in jedem Fall (außer bei Olympus, bzw. dort nur mit Altobjektiven und Adapter) nach einem ggf. auch gebrauchten 50mm/1,7 bzw. 50mm/1,8 Ausschau um 100 Euro oder billiger Ausschau halten: sehr nützlich für Portraits und auch wieder passend zum "Jugendtraum Spiegelreflexfotografie".

martin.brehme schrieb:
Was sollte diese Kamera maximal noch kosten? Ich will ja nun auch nicht zuviel auf den Tisch legen.
550 ist sehr vernünftig, keine Ahnung obs das noch billiger gibt. Da die Lagerbestände der Händler sich auch mal leeren und die Preise zumindest bei der 7D wieder steigen, würde ich zuschlagen.

Preislich ideal wäre sicherlich gewesen, sich 2004 eine Sammlung guter gebrauchter Objektive und im Februar 2006 die Kamera dazu zuzulegen :rolleyes:, aber der Zug ist nunmal abgefahren. (Ich hab 2005 ein 5D-Kit und ein 7D-Gehäuse jeweils um 700,- gekauft und meine Objektive teils auf, teils deutlich unter den heutigen Gebrauchtpreisen.)
 
Hi, ob eine Kamera zum Einsteigen die richtige ist kann dir wohl niemand sagen. Was ist wenn dir die Kamera dann in 6 Monaten zu klein/unhandlich/usw. ist? Von der Technik her reichen wohl alle DSLR's an die erfordernisse eines Anfängers heran. Entscheide nach deinem eigenen Gefühl. Solltest du dich aber für die D5D entscheiden dann schlage gleich zu. Die Preise scheinen wohl wieder etwas anzuziehen.
Ich habe anfang März 450? für meine D5D mit 18-70 bezahlt und anfang April die gleiche für 600? (im gleichen Markt nur andere Stadt) gesehen. Wenn du sie für 550 bekommst ist das sicher auch noch OK, nur wielange noch ist die Frage.


LG
Ingo
 
diese Sache mit den "Einsteigerkameras" bringt's irgendwie nicht.
Wenn du Spiegelreflexfotografie betreiben willst, dann kauf dir das Beste, das du dir leisten kannst.
Wenn du das nicht tust, fängt ziemlich schnell die Unzufriedenheitsphase an.
Dann geht das mit dem verkaufen, neu anschaffen, wieder verkaufen usw. los.
Letzten Endes gibtst du dann mehr Geld aus, als wenn du gleich was Gescheites kaufst.
 
Ich hatte die 300D u. 350D und habe nun die Nikon D50 und die Dynax 5D, kann also aus eigener Erfahrung was dazu sagen.
Kauf dir die Minolta mit Kit, was Besseres findest du für den Preis nicht. 550.- ist okay.
 
Hallo zusammen,

es ist volbracht! Ich habe heute ein D5D Kit mit einer 1GB Karte für 598 Euro bestellt.

Allen die mir hier Tips gegeben haben, herzlichen Dank. Ihr dürft nun gespannt auf meine Anfängerfragen warten :-)
 
habe gerade das gleiche getan habe mir auch den kit bestellt von der 5d mit 18 - 70 mm mit versand für 537 bei redcoon.de - war der günstigste noch

die d7 habe ich nirgends mehr gefunden. mich müsste die d5 aber sicher glücklich machen. da ich noch einiges an equipment von der 700 si habe .

habe auch im winter die nikon d50 ca 3 monate gehabt sie dann aber wieder gewinnbringend verkauft da ich feststellte es ist eigentlich total doof wenn man schon das zubehör für minolta hat noch das von nikon zu kaufen.

aber ich hoffe die qualität von der d5 ist mindestens so gut wie von der d50 von nikon.

was meint ihr dazu ?


schönen gruss
 
Ich hab beide, von der reinen Bildqualität wirst du keinen nennenswertern Unterschied finden. Die Nikon ist in der Grundeinstellung bereits mehr Richtung Consumer eingestellt, d.h. kräftige Farben und scharfe (geschärfte) Bilder, die Minolta zeigt mE natürlichere Farben und schärft weniger. Das lässt sich aber alles nach deinem Geschmack einstellen, ist also kein Problem, egal in welche Richtung du tendierst.
Ich denke, du hast dich richtig entschieden.
 
TheRock schrieb:
habe gerade das gleiche getan habe mir auch den kit bestellt von der 5d mit 18 - 70 mm mit versand für 537 bei redcoon.de - war der günstigste noch

...

was meint ihr dazu ?

redcoon.de hatte ich auch gefunden. Dort steht aber, das es sein kann, das Sie die amerikanische Maxum 5D verschicken (ganz am Ende der Artikelbeschreibung). Da ich auf Nummer sicher gehen wollte, hab ich dann bei pixxass bestellt.

Viel Spaß mit der Kamera ...
 
Hallo zusammen,

nun bin ich auch im Club. Vor etwa zwei Stunden ist die Kamera angekommen. Nicht mal 24 Stunden nach der Bestellung bei www.pixxass.de :top:

Nun warte ich nur noch auf den Feierabend ...;)
 
ich hatte meine nikon d50 direkt in usa letztes jahr gekauft und sie war top genauso wie die von meinem freund der sie in deutschland gekauft hat.

deswegen denke ich mir nichts dabei wenn es die us version ist denn am ende steckt es das gleiche drin

oder was denkt ihr ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten