• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin ich noch zu retten?

T2sCorp

Themenersteller
Hallo. Ich bin Alex... klingt doff ist aber so.

Zuerst einmal habe ich noch nie mit einer DSLR Bilder gemacht.
Dafür mache ich grade eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Ich will mir nicht irgendeine kaufen.. Sondern eine 5D Mark II.

Kaufen will ich mir hauptsachlich eine, weil ich nach meiner Ausbildung ins Ausland (Neuseeland) geh um dort ein halbes bis ein Jahr lang zu arbeiten oder sogar zu studieren. Ich fahr zwar ab und zu mal nach Italien.. Aber ehrlichgesagt habe ich zu viel Angst die mitzunehmen, weil sie geklaut werden könnte. 1. Frage: Kann man die irgendwie versichern lassen? Ich denke, dass man solch eine Kamera sein halbes Leben lang hat und auch so schnell nicht zum alten Eisen gehört.
Nur sind 2900 Euronen nicht wenig Geld.
Man könnte Sie ja auch ohne Objektiev kaufen und ein anderes dranmachen.
2. Frage: Gibt es eine sinnvolle Alternative mit einem besseren Objektiv, dass man für den Differenzbetrag (743€) bekommen würde?
3. Frage: Brauche ich als Leie so ein Geschoss oder tut es auch eine andere? Ich bin ein Mensch, dem Materielle Dinge viel Wert haben genau so wie Liebe und Gefühle jedoch Geld für mich eher unwichtig ist... und das nicht weil ich zuviel habe.

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für zu verrückt.
 
Ein halbes Leben lang eine Kamera? :eek:

Das war vor fünzig Jahren so, heute wechseln die meisten Leute spätestens alle 3 Jahre den Body :ugly: (Ich auch :D)


Übrigens: Es gibt spezielle Fotoausrüstungs-Versicherungen, ich kenne auch ein paar, aber mir fallen grade die Namen nicht ein........ :(
 
Hallo Alex,

ne Menge Fragen, versichern kannste die Cam auf jeden Fall, aber das ist nicht mein Ding.

Zu Deinen anderen Fragen kann ich nur sagen: Ja Du bist verrückt.

Hast noch nie im Leben ne SLR in der Hand gehabt und ich denke mal das Du keine Ahnung vom fotografieren hast. Fang mit ner 1000D und der Kitlinse an wenns Canon sein soll, oder irgendwas vergleichbares - und Du wirst sehen das Du recht schnell an Deine Grenzen stoßen wirst. Du willst gleich in die Profiliga einsteigen, das ist ungefähr als wenn Du noch dabei wärst Deinen Führerschein zu machen, der Porsche aber schon in der Garage steht.

Es bleibt ja auch nicht bei einem Objektiv, wirst sehen, wenns Dir gefällt wirste schnell mehr brauchen.

Und die aktuelle 5D ist keine Kamera fürs Leben, dafür ist ne DSLR zu kurzlebig, in spätestens 5 Jahren brauchste ne neue - jede Wette. Dann ist die Technik der 5D, die Technik einer Einsteigerkamera.

LG Björn
 
klingt doff ist aber so.

Ja klingt wirklich doff... ähh doof ;):ugly:

Kann man die irgendwie versichern lassen?.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255544

2. Frage: Gibt es eine sinnvolle Alternative mit einem besseren Objektiv, dass man für den Differenzbetrag (743€) bekommen würde?

Welches Objektiv willst du denn zur 5D? Und ja es gibt jede Menge Alternativen. Von allen Marken.


3. Frage: Brauche ich als Leie so ein Geschoss oder tut es auch eine andere? Ich bin ein Mensch, dem Materielle Dinge viel Wert haben genau so wie Liebe und Gefühle jedoch Geld für mich eher unwichtig ist... und das nicht weil ich zuviel habe.

Natürlich braucht es nicht unbedingt gleich eine 5D... 50d, 40d etc tuns auch. 5D find ich für jemanden der noch nie (D)SLR fotografiert hat zu viel. Probiers erstmal aus, vielleicht findest du das hinterher auch total doof.
 
Hi,

1. Es gibt Kameraversicherungen - einfach mal die Suche bemühen!

2. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit der Kamera als Einsteiger komplett überfordert bist. Sowas endet nicht in guten Fotos sondern in einem Frustverkauf.

3. Deine Preisvorstellung von 2900 Euro legt nahe, dass Du über das Kit mit dem 24-105L redest. Imo würde doch für den Anfang was "Kleineres" reichen, auch wenn das Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt. Schließlich weisst Du gar nicht, ob das Ganze was für Dich ist oder?

Klein anzufangen hat auch Vorteile - und ich schlag jeden der jetzt mit so einem Spruch kommt wie "Wer billig kauft, kauft doppelt...". Wer nämlich feststellt, dass er mit falschen Erwartungen an eine DSLR gegangen ist, ärgert sich über 500 verbrannte Euros weniger als über 3000.

Gruß
M@mMut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Ich bin Alex... klingt doff ist aber so.

.


.. und ich bin der Kaiser von China, klingt doof, aber ist so :D

Zuerst einmal habe ich noch nie mit einer DSLR Bilder gemacht.
Dafür mache ich grade eine Ausbildung zum Industriekaufmann.

.

sozusagen als Kompensation,, seeeehr vernünftig

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für zu verrückt.

Nee, aber für´n Troll
 
Jetzt mal abgesehen vom TO...


Warum soll es blöd sein, mit ner Proficam einzusteigen... Warum immer die Tipps sich ne Einsteigercam zu kaufen?

Ich habe das auch gemacht und ärgere mich nun. M,P,A gibts ja naehzu bei jeder Cam und die fotografischen Regeln gelten für Einstiegs wie auch Proficams. Wenn man das Geld dafür aufwenden will spricht nichts gegen ne 5D.

Zum Sporen verdienen brauchts keine kleine Cam, zumal man sie schnell überdrüssig hat und dann wieder Geld ausgeben muss.
 
Sicher, aber ich halte mich nicht für komplett unfähig noch was zu lernen. Ich würde sogar sagen, dass ich mich schneller als andere mit sowas zurechtfinde.
 
3. Frage: Brauche ich als Leie so ein Geschoss oder tut es auch eine andere? Ich bin ein Mensch, dem Materielle Dinge viel Wert haben genau so wie Liebe und Gefühle jedoch Geld für mich eher unwichtig ist... und das nicht weil ich zuviel habe.

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für zu verrückt.

Hi Alex (klingt doof, aber so heißt du :ugly: )

Als Laie würde ich dir empfehlen erstmal rumzuprobieren. Sprich du kaufst dir eine D40, Eos 1000d, oder wie auch immer. Denke auch das selbst eine High-Class-Camera wie die 5D nichts fürs Leben ist. Zumal: Wenn du in 2-3 Jahren doch etwas neues möchtest weil du etwas tolleres haben möchtest, was kaufst du dann? Vielleicht das hier: http://www.fotopartner.de/cgi-bin/f...S_PROD_POS=6&ID=yvIKiO22LquUuCXV.0.1236712144
Ganz im Ernst, ich verstehe deine Aussage zum Teil, ich wollte auch nicht mit einer Pups-Einsteiger-DSLR anfangen, von daher muss es ja keine Eos 1000d sein, aber schau dir mal die 40d oder 50d an, dann hast du später immernoch Steigerungsmöglichkeiten was einen neuen Body angeht. Vielleicht macht es dir ja auch nach 3 Wochen keinen Spass mehr, und dann? Du verkaufst dann mit x-Euro Wertverlust dein Geraffel, der Wertverlust dürfte ungefähr dem Preis einer Einsteiger DSLR-entsprechen, das solltest du bedenken.
Und wenn du jetzt schon Angst hast sie mitzunehmen wegen der Diebstahlgefahr: Was machst du mit der Kamera wenn du sie erst hast? Ab in die Vitrine damit oder was?

Nichts für ungut,

Gruß
Gerrit
 
LOL Hasselblad... Ja ich befasse mich ja schon länger mit dem Thema.. nur bin ich halt jemand, der sich nicht einfach mal eine Einsteigersach kauft. Ich musste als ich noch kein Geld verdient hab immer auf so was zurückgreifen und habe es wirklich immer bereut..
 
Jap, es gibt keine schlechten mehr ab 500€. Jedoch kauf ich mir eine Mittelklassecam die schon in 2 Jahren veraltet ist oder eine Oberklasse bis 2000€ die in 4 Jahren veraltet oder eine 3000€er die in 6 Jahren veraltet ist.
 
Ich hab mit der F80 (analog) angefangen. Dass das Gerät anebn M und A noch einen P Modus hat, habe ich erst rund 1 Jahr nach dem Kauf begriffen. Hab gleich M und A verwendet. Und natürlich auch damit mal Bilder völlig verhauen, ist doch klar. Aber dabei gelernt.
Von daher spricht nichts gegen eine Kamera ohne Anfänger-Modus. Zumal die lernerei digital noch günstiger ist...
 
vergiss das mit dem veralten... die veralten alle, wenn man das überhaupt so sagen kann. Mit einer 350D lassen sich immer noch herrliche Bilder zaubern, sieh dich doch mal in den Galerien um..
und wieso sollte eine alte Kamera auf einmal schlechtere Bilder machen, nur weil es einen Nachfolger gibt?
 
Hi,
mit der 5er ist es nicht nur getan da kommen noch andere kosten auf dich zu !
z.B. einen Blitz , Akku , Speicherkarten , Stativ usw.
Ist dei PC schnell genug ? Speicherplatz?( 17 Bilder ca 1GByte RAW und JPEG )
Fang klein an z.B 40D oder 50D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten