• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin ich mit der 7D gut beraten?

annelieschen

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich will zeitnah eine neue Kamera anschaffen und bin noch unschlüssig.
Ich fotografiere seit Jahren mit einer Canon 450D.
Da ich diverse Canon-Objektive besitze, soll es auch wieder Canon werden, da eine komplett neue Ausrüstung finanziell nicht drin ist und ich auch bisher zufrieden war mit den Canon Produkten.

Ich fotografiere im Wesentlichen Menschen und Tiere, auch gern in voller Aktion. Landschaften/Architektur eher selten, Makro selten aber gerne.

Warum ich wechseln will? Mir ist die 450D zu langsam, ein paar mehr AF-Messfelder und generell ein besseres AF-System kämen mir sehr gelegen. Außerdem verspreche ich mir vom Wechsel auch mal bei ISO 800 rauschärmer fotografieren zu können.

Ich hatte zwischenzeitlich über die 60D nachgedacht, das deutlich umfangreichere AF-System der 7D lockt mich allerdings.

Was meint ihr? Passt das mit mir und der 7D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich formuliere die Frage anders: Passt die 7D zu meinem Einsatzbereich?

(verwendete Objektive: Canon 50mm 1,8; 24-70 2,8 Sigma HSM; Canon 70-200 4L USM (demnächst wohl 2,8L))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es passt oder nicht, kannst nur du entscheiden.

Ich hab mich für die 7d entschieden und für mich war es die richtige Entscheidung.
Zu meiner Entscheidung begetragen haben zum Beispiel die Größe, das Handgefühl, der, je nach Objektiv, sauschnelle AF, die Anzahl der Kreuzsensoren.
Wobei das Handgefühl oberste Prio hatte.

Ich kenn dich nicht, ich weiß nicht wie du so gebaut bist, und ob deine Hände mit der 7d zurechtkommen.
Meine "kleine Schwester (30)) sagt zur Cam immer, das sie "das Drecksding" nicht mal geschenkt nehmen würde, viel zu groß und schwer.
Sie steht nun mal wie auch der Rest der Familie auf Nikon.

Nimm die 7d mal in deine Hände und probier sie aus.
Lass dir dazu aber auch gleich nen richtiges Objektiv dranbauen, also 70/200/2,8 oder 100/400 oder was in der Gewichtsklasse.
Ich weiß nicht was du momentan für Glas nutzt, hierbei geht es aber auch nur ums Gewicht. Wenn du längere Zeit mit der Cam fotografieren möchtest, wird selbst das Kit-Objektiv recht schnell schwer. Diesen Effekt beschleunugst du hier jetzt mit dem schweren Objektiv.
So wirst du recht schnell feststellen, ob diese für MICH perfekte Cam auch für dich geeignet ist.

Wenn es nicht 100%tig passt würd ich dir abraten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wenn etwas stört, bleibt die Cam meist im Schrank und verstaubt. Dazu ist sie in meinen Augen aber zu schade und zu teuer.
 
Auch gern noch der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1600] Euro insgesamt, davon
-- [1600] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby evtl. mal nebenerwerbsmäßig
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Ich fotografiere im Wesentlichen Menschen und Tiere, auch gern in voller Aktion. Landschaften/Architektur eher selten, Makro selten aber gerne.

Warum ich wechseln will? Mir ist die 450D zu langsam, ein paar mehr AF-Messfelder und generell ein besseres AF-System kämen mir sehr gelegen. Außerdem verspreche ich mir vom Wechsel auch mal bei ISO 800 rauschärmer fotografieren zu können.

Mit der 7D bist du sicher sehr gut beraten - vorallem weil man sie in der ZZ auch schon recht günstig bekommt.

Action ist genau das Richtige das die Kamera ablichten will. trotzdem passt sie auch wunderbar in den Bereich Portrait.
Mit den Nachteilen einer Crop musst halt leben.
Ich nehme sie sehr gerne zur 5D MKIII mit.
Vorallem im Makrobereich nehme ich sie (die 7er) da mir hier der Cropfaktor auch noch entgegen kommt.

Haptik und Ausstattung sind top - außerdem ist das Teil mit L-Linsen auch noch ziemlich resistent gegen Spritzwasser und Regen (habe ich schon öfters ausprobiert).

Was das Rauschverhalten angeht, naja, der Überflieger ist die 7er nicht aber bis 1800 kann man schon sehr gut fotografieren - vorallem da man dies ja auch in LR oder PS super in den Griff bekommen kann.

Also von mir eine klare Empfehlung.

Föllt mir auch noch ein: ML funzt auch super auf der 7D ;-)
 
@Dreiradler: Danke! Ich hatte sie privat mit dem 70-200 2,8L mal in der Hand. Ist schon ein stattliches Gewicht zusammen aber wenn man im lichtstarken Telebereich fotografieren will, kommt man da ja sowieso nicht drumrum. Beeindruckt hat mich der große helle Sucher und der AF.
 
@Fischauge: Danke. Ich fotografiere doch eher selten drinnen, für die sehr kurzen Verschlusszeiten bei bewegten Objekten reicht mit dem 4L ISO800 allerdings nicht bei jedem Wetter. Würde gern bis 1200 ansprechende Ergebnisse erzielen, den High-Iso-Bereich will ich aktuell nicht ausschöpfen.
 
Das ist ja genau was ich geschrieben hab.
Wenn es passt und du mit der Größe und dem Gewicht klar kommst, dann leg sie dir zu, du wirst bestimmt viel Spass mit der Cam haben.
 
Ich habe beide und das Gewicht / die Größe der 7D sind schon anders als das der 450D.
Für mich wäre die Haptik wichtig, also : anfassen und spielen.

Derzeit überlege ich aber, ob nicht noch die neue 70D dazu kommt. Der bewegliche Monitor ist nicht schlecht. Und die Leistungsdaten sind auch ok.
 
ich hab auch von 450d aud 7d gewechselt.

7d war einfach liebe auf den ersten blick. ich werde manchmal von 5dii angemacht, aber fremdgegangen bin ich noch nicht.

7d ist schnell groß und robust. "punkt"

7d rauscht! aber wie schon gesagt wurde, kann man auch mal über die iso 800 hinaus gehen, 1600 ist auch tatsächlich machbar in ps oder lr aber meine persönliche grenze ist iso 800.

wenn du bei deinem tele auf das 70-200 2.8 wechseln willst, dann kann ich mir denken, dass du mit iso 800 / extremfall 1600 auskommen wirst.

ich finde das gewicht übrigens ein vorteil und kein nachteil. ich hab gern was zum festhalten und nicht was zerbrechliches. - geringes gewicht geht zu lasten der haltbarkeit (es sei denn du lässt das ding fallen, da macht das gewicht ab einer bestimmten fallhöhe ein problem...)

-> stell dir eher die frage: ich will einen neuen body - welcher könnte es werden?!

schreib mal, welche alternativen du für dich neben der 7d siehst.
 
Wenn Du nicht die super schnelle Bildfolge brauchst und der Crop Faktor kaum eine Rolle spielt ist die EOS 5D MK2 bzw. 6D eine echte alternative besonders ISO Qualität und Freistellung. Von der Haptik sind die Kameras fast gleich.
mfg Stefan
 
Ich habe die 7D und die 5D II, würde aber nicht sagen dass die von der Haptik her fast gleich sind. Da ist doch ein grosser Unterschied. Klar bietet die 5er die bessere BQ, aber dennoch ist mir die 7ner lieber und ich nutze sie mehr als die 5D. Auch gehe ich mit der 7D ohne zögern bis ISO 1250 und wenn es sein muss auch höher. Der AF ist auch gar nicht zu vergleichen, von da her kann ich dir die 7D wirklich empfehlen. Wo sich die beiden Bodys aber genau gleich sind ist beim Akku und das wars.

Fazit, wenn du eine Action taugliche kamera willst und die Bilder nur in der 100% Ansicht betrachtest, dann 5D III oder 1Dx. Wenn du die Bilder auch normal betrachtest kommst du mit der 7D gut klar. TOP Objektive machan aber schon sinn und damit kann die 7ner erst das ganze Potenzial entfalten.
 
Hi,
daß immer wieder diese Seite genannt wird! Da steht z.B. das die 5D MKII kein AF-Tracking hat !!!!

Dann doch bitte Links nennen, die richtige Informationen haben, z.B. bei DPReview mal schauen.

al servo??? - hab ich gar nicht gesehen, dass das da steht... vielleicht sagt man denen dann mal bescheid. das haben doch sogar die kleinen 3 stelligen...:lol:
 
Danke für die vielen konstruktiven Kommentare!


Ich habe beide und das Gewicht / die Größe der 7D sind schon anders als das der 450D.
Für mich wäre die Haptik wichtig, also : anfassen und spielen.

Derzeit überlege ich aber, ob nicht noch die neue 70D dazu kommt. Der bewegliche Monitor ist nicht schlecht. Und die Leistungsdaten sind auch ok.

70 bzw. aktuell 60D hatte ich auch als Alternative überlegt, den Monitor halte ich allerdings für Spielerei, da ich nie Live-View nutze und vermutlich auch nur selten filmen will, spielt das keine Rolle für mich. Meine Angst was 60/70D angeht ist allerdings, dass ich dann doch recht schnell noch in die nächsthöhere Kameraklasse wechseln will und als Student muss die gewählte schon ne Weile dienen.

-> stell dir eher die frage: ich will einen neuen body - welcher könnte es werden?!

schreib mal, welche alternativen du für dich neben der 7d siehst.

Alternativ hätte ich über eine neue 60/70D nachgedacht, da hätte ich aber die Befürchtung, dass ich doch recht schnell in die nächsthöhere Klasse wechseln will.
Gebrauchte 5D Mk3 oder ne gebrauchte ältere 1D wären eventuell Alternativen. Ich bin aber unsicher, ob ich wirklich auf Vollformat fotografieren will. Eigentlich mag ich den Zoombereich des 70-200 am Crop genauso, wie er ist und Poster drucken will ich wohl eher selten.


Wenn Du nicht die super schnelle Bildfolge brauchst und der Crop Faktor kaum eine Rolle spielt ist die EOS 5D MK2 bzw. 6D eine echte alternative besonders ISO Qualität und Freistellung. Von der Haptik sind die Kameras fast gleich.
mfg Stefan

Da mir die Bildfolge an der 450D für beispielsweise ein Pferd im vollen Galopp zu gering ist, wäre das für mich eigentlich ein Hauptkriterium, dass sie etwas schneller arbeitet als meine jetzige. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu ungeübt, um die richtigen Momente zuverlässig zu treffen und hätte nur deshlab gern etwas mehr Auswahl in einer Serie :D Daher fallen diese beiden oben genannten Modelle eigentlich erstmal durchs Raster. Die schnelleren im Vollformatbereich sind leider aus einem Studentenbudget nicht finanzierbar.


olaf_78 schrieb:
Fazit, wenn du eine Action taugliche kamera willst und die Bilder nur in der 100% Ansicht betrachtest, dann 5D III oder 1Dx. Wenn du die Bilder auch normal betrachtest kommst du mit der 7D gut klar. TOP Objektive machan aber schon sinn und damit kann die 7ner erst das ganze Potenzial entfalten.

Also eine 1Dx ist leider für mich als Studenten absolut unbezahlbar :D Die 5D Mk3 ist fast doppelt so schnell wie meine aktuelle. Die wäre, falls sich eine gebrauchte finden sollte, eine echte Alternative.
Was die Objektive angeht: Im Zoombereich wird es wohl immer wieder ein L werden. Ich hoffe allerdings, dass auch das Sigma 24-70 an einer 7D tut, so schnell wird das entsprechende Canon wohl finanziell nicht drin sein.
 
Wenn du gebraucht eine gute 7D kaufen kannst, gibt es preislich dazu keine Alternative für deine Anforderungen, ...die ist Klasse.
Manchmal hätte ich lieber ein bewegliches Display, jedoch ist das bei mir recht selten, ......wenn ich wählen müsste, würde ich Festdisplay mit vielen Direkttasten immer einem Schwenkdisplay mit wenig Direkttasten vorziehen und genau das musst du entscheiden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten