• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin ich endlich angekommen?

Ja, geht auch mit 16mm.

LG,
Karl-Heinz

Super toller shot :top:
 
[...]
Angekommen bist du erst, wenn du mit Leica fotografierst. Erst dann hast du die innere Ruhe, [...]

Dieser Satz wird mir von Tag zu Tag von einem kleinen Männchen ins Ohr geflüstert, immer lauter. Inzwischen bin ich schon so weichgeklopft, dass ich überzeugt davon bin, dringend eine M10R mit einem 50mm APO Summicron oder wenigstens eine Q2 haben zu müssen. Da gibt es aber noch das andere Männchen, das sich weigert, die Schatulle derart weit aufzumachen.
 
Dieser Satz wird mir von Tag zu Tag von einem kleinen Männchen ins Ohr geflüstert, .....

Dann melde dich im Leica Forum an und lies mal einige Zeit mit, da wird genau so viel herumgewechselt, keiner braucht was Neues und kaum ist es auf dem Markt muss man es kaufen und man liest was für Einschränkungen es doch vorher gab ;)

Das gleich Spiel nur mit höheren Einsätzen :D

Davon ab, natürlich kann neuere/bessere Technik zu technisch besseren Bildern führen, gerade in den Grenzbereichen, was aber natürlich noch nichts über den Bildinhalt aussagt!

Ich denke ein "angekommen" wird es nie geben so lange man das Hobby aktiv betreibt, keiner weiß was es an zukünftigen Entwicklungen geben wird und keiner kann Heute beurteilen was er in 5 Jahren fotografieren wird und was dann dafür am besten geeignet sein wird.
 
Dann melde dich im Leica Forum an und lies mal einige Zeit mit, da wird genau so viel herumgewechselt, [...]

Ja, das ist vermutlich sehr heilsam. Ich bin ja mit meiner Ausrüstung auch sehr zufrieden und ich liebe meine Kamera und meine Objektive sehr. Es ist einfach die Sehnsucht nach weniger und nach dem Zurück dahin, wo meine Fotografie angefangen hat.
 
Wenn Du nicht mehr darüber nachdenkst, was Du brauchst und einfach Deine Ausrüstung so annimmst wie sie ist, dann bist Du angekommen.
Eventuell noch von dem einen oder anderen Objektiv trennen, wo sich Brennweiten überschneiden und dann nicht mehr so viel in Foren lesen und glücklich sein :top:

Was du da sagst, macht mich schon etwas nachdenklich. Vor allem das mit dem Forum.

LG,
Karl-Heinz
 
Ich denke "angekommen sein" in Bezug auf die Technik ist kein endgültiger Zustand.

Es wird immer wieder Neuerungen geben. Die Frage ist, ob diese in allen Einzelschritten mitmacht oder lieber mal ein paar Generationen aussetzt und sich Zeit zum Fotografieren nimmt.

Für mich gab es zwei große "Stufen" im Fotografie Leben. Das eine war der Umstieg von Kompakt auf DSLR und damit die Möglichkeit auf mehr Freistellung und das andere war der Umstieg auf DSLM und die Möglichkeiten des EVF sowie Altglas.

Alles andere wie dieses oder jenes System oder FX oder noch mehr Megapixel hat nur marginale Verbesserungen gebracht.

Also die nächste Phase des "Ankommens" braucht für mich erst mal wieder eine kleine Revolution.
 
Für mich gab es zwei große "Stufen" im Fotografie Leben. Das eine war der Umstieg von Kompakt auf DSLR und damit die Möglichkeit auf mehr Freistellung und das andere war der Umstieg auf DSLM und die Möglichkeiten des EVF sowie Altglas.

So ähnlich war es bei mir auch.
Ich kam ganz früher von Analogen Kompaktkameras, dann kurz die ersten digitalen Kompaktkameras, meine erste hatte glaube ich 320 Kilopixel oder so. Die waren aber so schrecklich dass ich dann zu analogem KB und MF weiter bin.
Dann zu digitalem APS-C in form von DSLR, das habe ich dann über 10 Jahre gemacht. Dann lag die Ausrüstung einige Zeit nur im Schrank weil sie mir einfach zu schwer wurde und wir haben uns dann, meine Frau und ich, für Urlaub etc. eine NEX5 angeschafft, das hat mir dann wieder so Spass gemachtz dass schnell eine A6000 folgte. Die war dann fortan wieder oft mit dabei. Das am Anfang sehr Löcherige Objektivsortiment und der fehlende Stabi haben mich dann recht schnell zu Olympus gebracht.

Da fühle ich mich bisher sehr angekommen die letzten Jahre. Das Objektivprogramm bei MFT ist mehr als Komplett, die Kameras sehr ausgereift und der grosse Gebrauchtmarkt wird mein verbleiben im System für viele Jahre sichern :-)
 
Ob Du angekommen bist, ist doch eine Frage der Definition. Wo willst Du denn angekommen sein?

Der Weg ist das Ziel. Sonst wirds langweilig.
 
Ich denke, "ankommen" hat rein gar nicht mit der Technik zu tun, sondern ausschließlich mit dem Fotografen. Was soll dies überhaupt heißen, dass man sich nicht mehr mit der Technik befasst und dann "endlich" gute Fotos macht bzw. machen kann?

Zweifellos kann man mit existierenden Kameras gute Fotos machen, schon seit einiger Zeit, mal aussen vor gelassen, was ein "gutes" Foto überhaupt ausmacht. Genauso sicher wird es in der Zukunft neue Kameras oder andere Geräte zum Foto machen geben, die vielleicht nicht "bessere" Fotos machen, aber zumindest das Machen von guten Fotos weiter erleichtern oder zum Spass bei der Aktivität beitragen können.

Warum soll man überhaupt ankommen? Wenn in 3 Jahren eine R5 Mark II herauskommt, mit einigen Verbesserungen, die dem Threadstarter gefallen würden und er sich den Upgrade leisten kann, soll er sich die Kamera dann deshalb nicht kaufen, weil er schon "angekommen" ist?

Sicherlich ist "GAS" eher kontraproduktiv, sowohl für den Geldbeutel als m.E. auch für das künstlerische bzw. handwerkliche Ergebnis, aber ich würde es auch nicht als Ziel sehen, sich gar keine Gedanken mehr um die Technik machen zu dürfen/sollen.
 
Was du da sagst, macht mich schon etwas nachdenklich. Vor allem das mit dem Forum.

LG,
Karl-Heinz

Hatte ein fotomagazin Abo und dort immer meine neuen Kameras mit den neuesten Testergebnissen und Meinungen der Anderen vergleichen. Genau wie auch in Foren immer nach Bestätigung zu suchen war auch diese Sache, man fühlt sich nie angekommen, solange man über seine Ausrüstung nachgrübelt, vergleicht und nach Meinungen dazu sucht um Bestätigung zu erlangen.
Das ist eine Sucht würde ich behaupten.
Momentan habe ich viel um die Ohren (Hausbau) und auch das fotomagazin Abo gekündigt, momentan fotografiere ich rein Reportage (Hausbau) und mache mir keine Gedanken über Ausrüstung und Technik, diese Phase zeigt es mir deutlich, dass wenn man nicht drüber nachdenkt was man hat (bei mir momentan zwangsläufig so), man auch keine Vergleiche sucht usw.
Ich fühle mich wirklich angekommen im fotografischen Ausrüstungsbereich, ob dieser Zustand so auch bleibt, sei dahingestellt, werde aber immer daran denken, an was man nicht denken sollte :lol:
 
Das GAS zu bezwingen ist sicher eine Voraussetzung dafür, überhaupt ankommen zu können.

LG,
Karl-Heinz

+1:top:

Das ist sicherlich das Hauptproblem vor dem viele hier im Forum stehen. Mir hat dabei zum Beispiel sehr der Einstieg in die analoge Fotografie geholfen. Hier gibt es keine große technische Entwicklung mehr, man ist ganz frei von irgendwelchen GAS-Anfällen, kann sich mit Bildgestaltung und der Fotografie an sich beschäftigen. Ich profitiere auch sehr von der stativbedingten Entschleunigung, komme richtig zur Ruhe wenn ich analog arbeite.

Das klappt bei mir v.a. im Landschaftsbereich schon echt gut, allerdings gibts nebenher noch ein digitales System für alles was sich in meinem analogen System schwerer umsetzen lässt und wenn meine Begleitung mal wieder keine Geduld für 10-15 Min pro Bild aufbringen kann. Dort wäre GAS durchaus stärker ausgeprägt, wenn es die Finanzministerin zulassen würde. :ugly:
 
Dann melde dich im Leica Forum an und lies mal einige Zeit mit [...]

Das gleich Spiel nur mit höheren Einsätzen :D

Ich hab mal in das Forum reingeschaut. Ging auch ohne Anmeldung. Das war ein guter Tipp! Hat ungefähr eine Viertelstunde gedauert, um mich komplett zu ernüchtern. Ich stelle fest, dass ich mit meinem jetzigen System und vor allem den Objektiven äußerst zufrieden bin. Ich glaube, ich bin angekommen ... :D:lol:
 
Sobald man bemerkt, dass ein anderes System keinen besseren Fotografen aus einen macht, ist man angekommen. Und wenn man ein zwei mal im Jahr nen richtig großen Abzug fertigen lässt, diesen dann gefühlt ewig anschaut und total glücklich dabei ist.....
 
Angekommen......
Ich fühle mich mit der Sony angekommen...
Was nicht heißt das ich das Nachfolgemodell nicht kaufen werde.
Ich nehme an das der TO das meint. Er fühlt sich mit der R5 angekommen.
Der Nachfolger wird sicher nicht schlechter, er bleibt aber auch vertraut weil er nicht komplett anders wird.
Ich glaube das das ganze "System" R5 gemeint ist. Egal ob es die jetzige R5 oder die R5II oder III ist. Es wird auch das ganze Handling und der Akt des Fotografierens mit der Kamera sein.

Das kann ich voll verstehen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten