... Fritz Pölking...
"Bin ich ohne Stativ unterwegs, kann ich nur knipsen....
....
Ein Schelm, wer nun bei jedem Nichtstativbenutzer an "Knipser" - und bei jedem Stativbenutzer an "künstlerischen Bildgestalter" denkt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Fritz Pölking...
"Bin ich ohne Stativ unterwegs, kann ich nur knipsen....
....
Naja, eine DSLR hat sich doch auch, woraufhin sie erstmal folgenden denkwürdigen Thread öffnete.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128295
an ihren eigenen Threads scheint sie aber nicht interessiert zu sein, Rückmeldung Fehlanzeige, Tipps annehmen auch Fehlanzeige, kommt mir eher vor wie ein SoziologieexperimentStein ins Rollen bringen und gucken was fällt
![]()
Lieber TO,
manchmal ist es besser, Gedanken und Eindrücke für sich zu behalten.
Man muß nicht alles dem Forum mitteilen.
Spätestens nach so einem Kommentar (aus dem anderen Thread) kann ich verstehen, wenn man sich nicht mehr rührt.
Ein Schelm, wer nun bei jedem Nichtstativbenutzer an "Knipser" - und bei jedem Stativbenutzer an "künstlerischen Bildgestalter" denkt...![]()
...Es scheint wohl doch auch ein paar Freihandfotografen zu geben, auch wenn der Trend bei den meisten zum Stativ geht...
Es scheint wohl doch auch ein paar Freihandfotografen zu geben, auch wenn der Trend bei den meisten zum Stativ geht.
Möchte man ein Objektiv mit großer Brennweite benutzen, MUSS man ja wohl auch ein Stativ verwenden (DSLR) oder eben dafür dann zur Bridge greifen.
Ja, vielleicht muss man/ ich mich zu den Knipsern zählen, wenn das bedeutet, dass eben die meisten meiner Bilder nicht vorher durchgeplant werden.
Für mich ist Fotografieren die bewusste Benutzung der Kamera (was wofür einstellen) und einer der spannenden Momente dabei das Ansehen der Bilder nach dem Auslösen, um hoffentlich etwas Neues, Interessantes zu sehen.
Ich mache nicht nur solche Bilder, aber auch gerne solche.
Mag ja sein, dass du den Trend daraus erkennst - ich habe die Zahl der hiesigigen Rückmeldungungen allerdings anders ausgelegt und sehe die meisten Fotografen hier im Forum das Stativ nur gelegegentlich einsetzen.Es scheint wohl doch auch ein paar Freihandfotografen zu geben, auch wenn der Trend bei den meisten zum Stativ geht.
Mag ja sein, dass du den Trend daraus erkennst - ich habe die Zahl der hiesigigen Rückmeldungungen allerdings anders ausgelegt und sehe die meisten Fotografen hier im Forum das Stativ nur gelegegentlich einsetzen.
Natürlich sind die Erebnsse mit einem Stativ besser, aber die Mehrzahl der Fotos wird sicher auch weiterhin Freihand entstehehen, denn in der Praxis werden die Stative eben selten dabei sein.
Es scheint wohl doch auch ein paar Freihandfotografen zu geben, auch wenn der Trend bei den meisten zum Stativ geht.
Ich bezweifle sehr stark, dass die Ergebnisse mit Stativ per se technisch besser sind, wenn man doch auch aus der Hand die gewünschte Blende/Zeit/Iso-Kombination verwacklungsfrei hinbekommt.
kurz zur Erklärung:
Ich bin nicht täglich im Forum unterwegs und brauche auch erst mal Zeit, zu lesen und dann dazu etwas zu sagen.
......
Für mich ist Fotografieren die bewusste Benutzung der Kamera
Einen schönen Sonntag wünscht,
Frederica
......
Für mich ist Fotografieren die bewusste Benutzung der Kamera
Einen schönen Sonntag wünscht,
Frederica