• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin Anfänger, will mir ein Studio bauen. Bitte helfen

kolbi85

Themenersteller
Hallo bin Anfänger, habe eine EOS 450.


Würde mir gerne ein kleines Studio für Portrairs einrichten. Da ich erst mal alles ausprobieren will, sollten die kosten gering sein.


Habe an Baustrahler gedacht, alternative habe ich in ebay Arbeitsleuchten mit Tageslicht gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=160313059921


Was haltet ihr davon???


Vielen Dank für eureTips
 
AW: Anfänger Studio bauen bitte helfen!!

Danke für deine Antwort.

Ich kenne dieses Video, meine Frage war aber ob die Strahler in Ebay (Tageslicht aber nur 320Watt) besser sind als normale 500 Watt Baustrahler???


Gruß :confused:
 
AW: Anfänger Studio bauen bitte helfen!!

Hallo,

zum Vergleich der beiden Leuchten (320W-500W) kann ich Dir keine genauen Angabenn machen. Im Grunde ist es jedoch so, dass die Leistung von 500 Watt für eine Studiobeleuchtung sehr wenig ist, bezogen auf kurze Verschlusszeiten.
Keine Frage lassen sich mit Leuchten, spez. Baustrahlern, tolle Fotos machen.
Die Nachteile haben bei mir jedoch dazu geführt, direkt auf ein Studioblitzgerät zurückzugreifen.
Baustrahler geben eine Menge Hitze ab, die unangenehm werden kann, RAW für einen korrekten Weißabgleich dürfte Pflicht sein, dazu dann noch die fast Bewegungslosigkeit der "Models" für verwacklungsfreie Aufnahmen.

Empfehlen könnte ich Dir für den Einstieg Studioblitzgeräte von der blooming-vertriebsgesellschaft. Sehr günstig und für den Anfang, my two cents, ausreichend. Habe etwa 100,- Euro für einen 150Ws Blitzer mit Softbox bezahlt.
Als zweites Blitzgerät dient mein SB 600 mit selbstgebauter Softbox.

Der Rest der Fotoecke im Keller wurde selbstgebaut aus Styropor, Molton, Wandaufhängung.

Gruß, pebblegrey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten