• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Bilora Twister pro TA-254

oli28

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal wieder ein neuer Stativ Thread.
Die Tage sollte das neue Bilora Twister Pro verfügbar werden.
Hat sich hier schon jemand daran gewagt?

Ich möchte KEINEN weitern "nimm doch xyz" Thread starten. Ich weiß dass ich mit dem Twister Pro möglicherweise genau das bekomme, das ich investiere. Eben weniger als bei einer Giotto Manfrotto oder Berlebach Kombi.

Dennoch interessiert mich nach (zu) langen Recherchen dieses Modell.
Also - wer sich da schon herangetraut hat - Das ist Euer Thread.

Vielen Dank!
 
Dem schließe ich mich an, ich suche seit Ewigkeiten ein einigermaßen bezahlbares Reisestativ mit Kugelkopf.
Dies wäre eigentlich genau das, was ich suche.
Ich denke aber, bis es hier mal Erfahrungswerte gibt, kann es noch dauern, denn scheinbar ist das Teil noch kaum verfügbar...
 
Habe gerade mal bei Benro eigentlich die gleichen Stative entdeckt, sie hören auf den Namen "Transformer", bzw. das A245 entspricht der Serie "Travel Angel". Sind die baugleich oder hat da der eine vom anderen kopiert?
 
Habe gerade mal bei Benro eigentlich die gleichen Stative entdeckt, sie hören auf den Namen "Transformer", bzw. das A245 entspricht der Serie "Travel Angel". Sind die baugleich oder hat da der eine vom anderen kopiert?
Such mal nach Gitzo, dann weist du wer sowas wohl als erstes auf dem Markt hatte.

PS
Bilora ist wohl einer der letzten die auf den Zug der "Umklappenden" Beine aufgesprungen ist.
 
Puh, die Gitzos kosten aber ganz schön was...:eek:
Wenn das Monopod tatsächlich 1,57m haben sollte, wäre das Bilora vielleicht doch das interessantere im Vergleich zu Benro.
Nur schade, daß man es noch kaum bekommt.
Hoffe mal, im Januar wird das Angebot größer
 
Hab mir das Benro Transformer gekauft, in der alu version.

Bin sehr zufrieden, klasse verarbeitung und kleines packmaß!!!:top::top::top:

kann wenn gewünscht ein paar bilder reinstellen...

grüße a.
 
Ich glaub, ich werds mir auch zulegen im Januar.
Wo hast Du das gekauft, wenn ich mal fragen darf?
Ist es einigermaßen stabil, wenn es voll ausgezogen ist?
Hast Du Erfahrungen in Bezug auf Stabilität mit anderen Stativen?
Ich hab das Cullmann Jet Set (was ich mir vor ein paar Jahren für die Videokamera für 25€ zugelegt habe)
und hab bemerkt, das Wackelteil geht für ne DSLR gar nicht.
Jetzt möchte ich halt was gescheites...
Wobei 200€ die absolute Höchstgrenze ist. Als ich angefangen habe zu suchen war ich bei 100.
 
Hallo Anton,
wie ich in Deinen Threads gelesen habe, hattest Du ebenfalls das Benro Travel Angel, wie ist das denn im Verleich dazu bzw. warum hast Du gewechselt?
 
Hallo,

musst dich verlesen haben...:)

hab nur mit dem gedanken gespielt es zu kaufen, sah aber dann die neuere version, genannt "transformer" und hab die dann gekauft.

verarbeitung spitze, und stabil isses auch.

bin begeistert.

Grüße anton
 
Ach jetzt, ja.
Hab das Bilora mit dem Benro verwechselt.
Hab mir gedacht Du hast das Bilora gekauft.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Dann erübrigt sich jedenfalls meine Frage, ob das Benro oder das Bilora besser ist.
 
ich hab mir das bilora heut mal im original angeschaut ... ist vom aufbau nicht so ganz was ich mir gedacht hatte , etwas umständlich ... stand im laden ganz gut , zu dem preis schon ok ... würd mich aber auch für das benro interessieren , wie ist das ? auch wenn das fast das doppelte kostet , ok bilora alu 199 benro cabon 370 ist schon ne hausnummer ... das giotto liegt ja wohl da zwischen in alu ... würd mich da doch für erfahrungswerte interessieren !!!
 
Hab jetzt das Bilora zuhause, begeistert bin ich jedoch nicht davon.
Der Kopf gefällt mir irgendwie nicht, der Umbau auf Monopod finde ich, ist etwas umständlich und von der Stabilität habe ich mir mehr erwartet.
Vielleicht sind aber nur meine Erwartungen zu hoch geschraubt.
In den nächsten 2 Wochen bekomme ich noch 2 Benros (A2680TB1 und A1691TB0) in der Preisklasse um die 200-220 Euro zum Vergleich.
Dann werde ich nochmal berichten, für welches ich mich entscheide.
 
Nun mein Bericht zu den 3 Stativen:

Bilora Twister Pro:
Pro:
- umbaufähig auf Monopod
- Monopod ist lang genug
- gleich 3 Wasserwaagen am Kopf
- vergleichsweise leicht (knapp 1,7kg)
- kürzbare Mittelsäule (2 Teile)
- Actionpod Ministativ dabei (mit Klettverschlüssen, aber nur für Kompaktkamera geeignet)
Contra:
- Kopf irgendwie verdreht in der Bedienung (Einstellknöpfe unglücklich verteilt)
- Monopod im eingeschobenen Zustand zu lang zu transportieren, da Mittelsäule komplett angeschraubt wird
- Lasthaken muß erst angeschraubt werden, kann dadurch verloren gehen
- Beine gehen etwas weit auseinander (größere Standfläche als Benros)
- Tasche ist nur ein Überzieher um den Kopf und die Beinenden abzudecken)

Benro A2680B1:
Pro:
- toller, stabiler, großer Kopf
- dicke, stabile Rohre
- Lasthaken muß nicht extra angeschraubt werden (wird durch Feder eingezogen)
- gute stabile Tasche
- Spikes im Lieferumfang
Contra:
- kein Monopod (was ich verschmerzen kann, da die der anderen beiden nicht gerade optimal sind)
- Gewicht knappe 2kg
- etwas größerer Umfang als Bilora im eingeklappten Zustand
- etwas schief und Libelle im Kopf schief

Benro A1691B0:
Pro:
- Monopod dabei
- Monopod gut zusammenlegbar
- Lasthaken muß nicht extra angeschraubt werden (wird durch Feder eingezogen)
- gute stabile Tasche
- Spikes im Lieferumfang
Contra:
- instabil, zu dünne Rohre
- für Monopod muß Kopf abgeschraubt werden (etwas kompliziert)
- Monopod zu kurz, daher nicht brauchbar

Fazit:
ich werd das Benro A268 nehmen, das andere Benro ist viel zu instabil, der Vorteil des Monopods ist keiner, da es viel zu kurz ist.
Beim Bilora gefällt mir der Kopf und die Tasche nicht, das Monopod ist zu lang zum transportieren.
Man müßte es in 2 Teile zerlegen.
Einzig die Qualität des Benros läßt etwas zu wünschen übrig, ich werde mir ein anderes bestellen, da beim 169 sowohl die Säule als auch die Libelle gerade sind.
Ich hoffe hier mal auf Serienstreuung.
 
Ja, es war mit Abstand das instabilste der 3 Stative.
Das Bilora kommt nahe ans große Benro ran, obwohl die Füße und die Mittelsäule dünner sind.
Das kleine Benro kann man aber schon sehr leicht durchbiegen und bewegen.
Vielleicht sind die Carbon-Versionen stabiler aber mich hat es gar nicht überzeugt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten