• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigstativkopf wiederverwenden

WarEagle

Themenersteller
Hi,

vielleicht ist es schon bekannt, aber ich wusste es noch nicht.
Ihr alle kennt diese Billigstative die für DSLRs absolut ungeeignet sind, aber habt ihr sie euch schonmal genauer angeschaut?
Wenn man eine kleine Schraube löst, dann kann man die Beine abnehmen und diesen Minikopf anderweitig wiederverwenden, ganz ohne sonderschrauben etc.

Ich denke hier an selbstgebaute Nordalpunktadapter oder 3D-Wippen etc. Sicher es ist keine ideale Lösung, aber dafür eine günstige.
 
Ja, nette Idee, wenn man eine Kugelkopf braucht....
Aber , der Billig-Faktor kommt nicht nur durch die mageren Beinchen dieser "Stative" ,
sondern auch durch die mangelnde Festigkeit des Kopfes selbst zustande.
So ein Biligstativ hat vielleicht eine Tragkraft von EINEM Kilo, wenns hoch kommt.
Diese Tragkraft erhöht sich aber nicht durch Abmontage der Beine.
Aber für Blitze sind die Köpfe brauchbar
 
Ich hatte so ein Stativkopf mal umgebaut für´s Motorrad.
Mit einer gummigelagerten Wasserrohrschelle konnte ich das Teil gut am Lenker befestigen und mit meiner kleinen NIKON Collpix während der Fahrt filmen.
Das größte Problem war der Ton. Die Windgeräusche waren grausam.
Aber für die kleine Cam war der Billigstativkopf o.k. !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten