• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigstativ-Umbau: Frage!

felixhues

Themenersteller
Hall allerseits!

Ich hab mein absolut billiges Billigstativ vor ein paar Tagen mal etwas modifiziert.

Ich hab die Streben zwischen den 3 Beinen und der Mittelsäule entfernt und die Mittelsäule kurzgesägt.

Die 3 Beine sind jetzt saumäßig instabil und lassen sich einfach verstellen.

Meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich die Stativbeine etwas fester kriegen könnte? Also so, dass sie sich nicht so leicht auseinander/zusammen klappen lassen!

Das das nicht toll halten wird ist mir auch klar, aber vielleicht klappt das ja so lange, bis ich die Kohle für ein vernünftiges Stativ habe!

Schonmal danke im vorraus!:)
 
Das wird schwer da die "Spinne" für die stabilität "verantwortlich" war.
Warum entfernt man auch sowas?:confused:
Sind vielleicht Schrauben vorhanden an denen du etwas "feststellen" kannst.
Eventuell wäre auch ein Bild hilfreich um das mal zu sehen.;)
 
Probier mal mit einer 3-teiligen Kette.
Auf verschiedenen Höhen eingehängt ergibt das eine unterschiedliche Spreizung
der Beine.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen das man das noch richtig "stabil" bekommt.
Ich denke Langzeitbelichtungen fallen da ganz weg.
Die Idee mit der Kette ist sicher nicht schlecht aber ich vermute das Stativ wird trotzdem "wackeln".
Vielleicht kannst du dir ja einen "Spinnenersatz" bauen das das wieder halbwegs stabil wird aber ob das je wieder Praxisauglich wird wage ich zu bezweifeln.:o
 
Hallo,
mir immer wieder unverständlich ist, wenn man eine Kamera hat, die schon ein paar Euronen kostet, daß man dann 2,50€ am Stativ spart und daran noch rumsägt.
Nichts ist doch ärgerlicher als eine nicht gelungene-unscharfe Aufnahme. Und das teuerste Stativ ist jenes, wenn dann noch eines kaufen muß. :D
Es grüßt Romero
 
Ich hab mir das Stativ nicht für meine DSLR gekauft!

Ich habs letztes Jahr für meinen Camcorder GESCHENKT bekommen.
Und das Teil war auch vorm zersägen schon nicht sehr brauchbar!

Ein vernünftiges Stativ steht schon auf meinem Investitionsplan...muss aber noch ne ganze Weile warten!;):(
 
Das macht doch keinen Sinn,
geh einfach mal öfter zu diesen großen Flohmärkten die jede Woche veranstaltet werden, habe da schon 2mal tolle Stative gefunden.
Habe keines gebraucht aber an 7 Euro für ein Lindhof konnte ich nicht vorbei.
War allerdings ohne Kopf, den finde ich auch noch.
Nur Geduld muß man haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten