• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Billigkauf

kisch18

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier, und auf der Suche nach einer möglichst billigen DSLR Kamera. Da ich noch in der Ausbildung bin, und kein Geld verdiene, sollte sie so billig wie möglich sein! Ich stell mir maximal 200€ vor (ich weiß, das ist sehr wenig :( )
Fotografieren möchte ich in der Sporthalle beim Basketball, aber auch Portraits von Tieren/Menschen, oder auch Landschaften. Also wsl lichtstarke Kameras mit hohem ISO, oder? Bin wirklich eine absolute Null auf dem Gebiet! :(

Ich brauch nicht irgendwelche zusätzlichen Objektive, fallen bei mir zu sehr ins geld.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich schau mir auch gerne Angebote von euren gebrauchten Kameras an. :)

Viele Grüße
kisch18
 
200 Euro und dann Sport in der Halle? Das geht sich nicht aus, selbst gebraucht wuesste ich nicht wie man das zusammenbringen soll.

Es muss dann nicht nur lichtstark und etwas um die 200mm sein sondern auch noch ein fixer AF. Die Kamera sollte halt eben auch HighIso faehig sein. Fuer die Aspekte kann man schonmal den Gegenwert eines gebrauchten Kleinwagens hinlegen, da ist dein Budget meiner Meinung nach absolut nicht ausreichend fuer.
 
fragebogen vergessen ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 200 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Basketball!!!])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[ X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] unwichtig
 
200 Euro und dann Sport in der Halle? Das geht sich nicht aus, selbst gebraucht wuesste ich nicht wie man das zusammenbringen soll.

Es muss dann nicht nur lichtstark und etwas um die 200mm sein sondern auch noch ein fixer AF. Die Kamera sollte halt eben auch HighIso faehig sein. Fuer die Aspekte kann man schonmal den Gegenwert eines gebrauchten Kleinwagens hinlegen, da ist dein Budget meiner Meinung nach absolut nicht ausreichend fuer.

danke für deine schnelle antwort! aber ich werde als (höchstens) hobbyfotograf keinen kleinwagen in eine kamera investieren! ich bin auf der suche nach der kamera, mit der ich trotz meines niedrigem budgets (!!!) bestmögliche fotos machen kann. also keine profi/pressefotos.
 
naja, grad Lichtstärke ist oft teuer...

Entweder in form des Sensors (am besten wäre natürlich Vollformat:ugly:) oder eben entsprechend lichtstarken Objektiven.

Wobei du mit Objektiven wie f1.2 natürlich ganz andere Probleme bekommst (Tiefenunschärfe, außerdem natürlich Preis).


Also in deinem Budget wäre vielleicht eine gebrauchte Canon 350d + 50mm 1.8, wobei das auch schon recht knapp kalkuliert ist. Wirklich glücklich wirst du damit allerdings eher weniger, grad bei Basketball in einer Halle(langsamer Autofokus/schlecht beim High-Iso). für Portraits wäre es aber durchaus eine brauchbare Kombination. Dazu noch ein 18-55 (die Version, die das Budget noch zulässt), damit du die Kamera auch ein wenig flexibler nutzen kannst.

Günstiger kommst du wohl mit einer Olympus Pen z.b. E-PL 1, ist eine sog. Systemkamera ohne Spiegel. Sensor is etwas kleiner und du hast keinen Sucher. High Iso dürfte damit aber auch schwer sein.
 
ich bin auf der suche nach der kamera, mit der ich trotz meines niedrigem budgets (!!!) bestmögliche fotos machen kann. also keine profi/pressefotos.

Bei Hallnsport ist es aber leider nicht die Frage des bestmöglichen Fotos, sodern des überhaupt möglichen Fotos. Da sind bei einer Ausrüstung noch mehr Einarbeitung und eine noch höhere Frustrationsschwelle gefragt als eh schon.

Das fängt schon damit an, dass ich dir auch auf dem gebrauchtmarkt keine digitale! Kamera nennen könnte, die für unter 200€ verkauft wird und das natürlich ohne Objektiv. Selbst eine 300D wirst du vermutlich nur mit viel Glück mit Kitobjektiv für das Geld kriegen. Und wie lange eine 10 Jahre alte Kamera noch durchhält steht dann in den Sternen.
 
hmmm okay... werde wohl noch etwas länger sparen müssen :(

was haltet ihr von anderen kamerasystemen? Würde da etwas zu meinen ansprüchen passen?
 
Wenn du den Hallensport weglaesst geht eventuell mehr, da koennte man dann zu einer etwas besseren Kompakten oder vielleicht gebrauchten Systemkamera raten. Aber auch dann schauts mit 200 Euro sehr eng aus, eventuell kann dir da aber doch noch jemand einen Geheimtipp geben, ich bin da ehrlich etwas ratlos.
 
Habe gerade hier im Canon.Bietebereich eine 350D ohne Objektiv für 125€ gesehen. Dazu noch ein gebrauchtes 50mm 1,8 und es ginge sich vermutlich kanpp mit 200€ aus. Wenn du damit aber Hallensport fotografieren willst, ist eine intensive Beschäftigung mit den Grundlagen Pflicht sein und trotzdem wirst du vermutlich so 80% oder mehr Ausschuss haben.
 
okay, auf jeden fall danke für eure hilfe.
ihr müsst wissen, dass ich zur zeit in der ausbildung bin, und kein geld verdiene, deswegen bin ich da bissl knapp bei kassa :P
 
Eine gebrauchte Nikon D70s mit 18-70mm 3,5-4,5 wird auch gerade angeboten im Nikonbereich. Für 200€ mit soagr etwas Zubehör dabei. Wenn du dann npch etwas später was lichtstarkes dazuholst, wie ein AF-D 50mm 1,8 für ca 80-100€, könnte das was sein.
Habe mit den Verkäufern natürlich nichts zu tun, kann dementsprechend auch nichts über die Qualität der jeweiligen Kaemras an sich sagen.
 
Hallo,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. In Digital hast du da keine Chance auf irgendwas.
Was ginge wäre Analog, wenn du bei der richtigen Firma kaufst, gibt es für 200 immerhin schon eine durchaus gute Kamera und ein 50er und vielleicht noch ein 135er Tele, aber mehr auch nicht.
Schau mal in der Bucht nach "Pentax ME" oder einigen anderen Analogen, auch eine Revueflex mit Objektiven wäre dann denkbar. Die Dinger sind ziemlich robust, qualitativ hochwertig, aber zuweilen auch schon ein paar Jahrzehnte alt.
Den "Sensor" müsstest du alle 36 Aufbahnen wechseln und entwickeln lassen.

Denkbar wäre auch eine Nikon D50 mit Kitobjektiv, die liegt auch um 200 herum. Die ist in der Bildqualität besser als die D70 und etwas neuer.
Wie gesagt, digital für diese Anforderungen gibt es in dieser Preisklasse kaum bis gar nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallensport kannste knicken.

Ansonsten ist zB die D70(s) vorallem haptisch eine richtig schöne Kamera. Rauscht zwar ab ISO 400 ordentlich, aber mit ihr kann man richtig viel Spaß haben.
 
also digital sollte es auf jeden fall werden, weil ich einfach gerne drauf los knips, und eben viel ausschluss dabei ist... deshalb ist das filme entwickeln zu aufwendig. ich weiß, 200€ sind wenig, aber vl geschieht ja ein wunder ;)
 
Du kannst Dich auch ruhig mal nach einer Canon 20D umschauen. Ist zwar ebenso wie die 350d ein altes Schätzchen, aber wird meiner Meinung nach weit unter Wert gehandelt. Ich hab die Tage noch irgendwo (ibäh oder in irgend nem Forum) einen gebrauchten Body für 125€ gesehen. Mit dieser Kamera hast Du den Vorteil, das sie relativ zügig (ca 5 Bilder/sec) Serienbilder schießt. Du hast einen haptisch tollen Body in der Hand mit stabilem Magnesium Gehäuse und kaufst Dich in ein System ein, das Ausbaufähig ist. Dies ist ein wichtiger Punkt den Du nicht unterschätzen solltest. Vielleicht merkst Du ja bald, daß an Dir ein Fotograf verloren gegangen ist und dann wäre es schade wenn Du Deine Ausrüstung nicht erweitern kannst.
Der Gebrauchtmarkt ist bei Canon oder Nikon z.b. sehr viel größer als bei anderen Herstellern... somit ist es einfacher ein Schnäppchen an Land zu ziehen. Als Objektive sollten das 50 1.8 II (70€ mit Glück) und das 18-55 usm(45€ mit Glück) für den Start reichen. Zum nächsten Geburtstag oder Weihnachten lässt Du Dir noch ein 85 1.8 usm (300€) schenken und hast eine günstige aber leistungsstarke Ausrüstung...natürlich reden wir hier von der günstigsten Möglichkeit...Nach Oben sind keine Grenzen gesteckt und das eine Ausrüstung für 10k € bessere Bilder abliefert als die eben genannte Kombi für ca. 0,5k € ist leider die Natur der Dinge. Viel Spass beim Einkauf :)
 
... einfach mal im Fotofachgeschäften nachfragen die gebrauchte Kameras verkaufen, es findet sich immer irgendetwas. Musst nur etwas Geduld bei der Suche haben.

Und für den Anfang kann man auch mit einer "älteren" Kamera schöne und auch gute Fotos machen. Eine Kollegin von mir hat für Ihre Tochter auch vor kurzen im Fotogeschäft eine gebrauchte Nikon mit 50/1,8er für 200 EURO gekauft.

In "meinem" Fotogeschäft führen die z.B. eine Liste mit Gesuchen, einfach mal nachfragen, man sagt denen was man sucht und die Rufen einen dann an wenn etwas da ist, so bin ich an mein 17-55/2,8 und das 50/1,4 gekommen, hat zwar etwas gedauert, aber das war es wert.

Und "aufrüsten" kannst Du später immer noch.

Gruß

Andreas
 
dann sollte eine dslr nicht auf deinem wunschzettel stehen, sondern eher eine fuji finepix mit festem objektiv.

wunderdinge darfst du dacon aber auch nicht erwarten.

oha edith sagte zu mir es gibt noch eine 2. seite :-) sorry dafuer, aendert an der kernaussage jedoch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier wurde ja schon einiges sinnvolles geschrieben, Gebrauchte höherwertige mit 50mm/1.8 am crop ist ein guter Anfang, später ein 85mm F1.8 oder 100mm/F2 auch noch bezahlbar, evt. arbeitest du in den Ferien oder jobbst nebenbei und/oder sparst länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten