• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

billiges objektiv?

Ich hatte jetzt 4 Monate das genannte Tamron in Gebrauch. Gut, nun ist mein Budget inzwischen ein anderes, was ich einplane und einplanen kann/will.

Lange glücklich war ich mit dem Tamron jedoch nicht. Als blutiger Anfänger war es ganz nett, aber mit steigenden Ansprüchen echt nicht mehr schön. Wenn du die Möglichkleit haben solltest, versuch zu testen. Gerade bei schlechterem Licht ist das tamron doch echt :grumble: Das war letztlich mein Hauptbeweggrund. Mal abgesehen dass jegliche Schärfe ab 200 aufwärts flöten geht. Bei schönem Wetter alles sicher kein Thema, wenn man denn auch mit dem (extrem) langsamen AF leben kann. Aber für mich war es dann einfach nix mehr. Wenn ich heute abend Zeit habe lade ich dir mal ein paar Bilder hoch. Werd mal schauen dass ich welche bei schönem Wetter, mit ffenblende und eher schlechtem Wetter raussuche. Klar habe ich dait auch einige schöne Fotos gemacht, aber die 100%-Crops sieht man sich besser nicht an :ugly:

LG, Doro
 
AW: billiges objektiv? NEIN bloß nicht!!

kaufe kein billiges Objektiv, ich habe es einmal gemacht und werde es nicht wieder tun - bzw. versuchen es rückgängig zu machen. Das einzige was ich an als billiges Objektiv kaufen würde, wäre ein 50 1,8 II. Das ist zwar billig verarbeitet dafür aber optisch scharf.

Conrad

Sicher, wer mal so eben 10.000 Euro über hat, der kann natürlich von 10 - 400mm nur die feinsten Objektive kaufen. Unglücklicherweise ist dieses nicht jedem gegeben, manch einer muss auch hin und wieder Kleidung und Nahrung kaufen, anderen nehmen Bambusblätter und ernähren sich von Luft und Liebe :grumble:

Genug mit Zynismus. Ich habe das Tamron und bin damit zufrieden. Warum? Weil das geplante L Objektiv derzeit nicht drin ist, ähnlich wie beim TO. Und bis ich das zusammen hab, kann ich mit dem Billigheimer aber fotografieren.

Und wenn das Geld da ist, dann verkauf ich das Tamron mit 30-40 Euro Verlust. Who cares?
 
ich hab grad im ebay bisschen rumgeguckt..
was haltet ihr von denen?
HTML:
http://cgi.ebay.de/Sigma-AF-70-300-mm-Makro-1-2-DL-Super-f-alle-Canon-EOS_W0QQitemZ290227708154QQihZ019QQcategoryZ4687QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-90-300mm-f-4-5-5-6_W0QQitemZ200220152993QQihZ010QQcategoryZ4687QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, daß das Sigma 70-300 und auch Tamron 70-300 für Sport zu langsam sind. Das Sigma kenn ich nicht, aber dafür das Tamron, weil ich es selbst hatte. Das Tamron war eigentlich zum Vergessen von der Bildqualität, ab 200mm sowieso nicht brauchbar.

Ich möchte hier noch ein Objektiv in die Runde stellen:

Canon EF 70-210mm f/3.5-4.5 USM
Das gibts nicht mehr neu, nur noch gebraucht. Wird auch hier im Forum öfters angeboten. Die Bildqualität ist sehr gut, durch den USM ist es schön schnell und die Lichtstärke paßt auch. Das wäre meine Wahl und hatte ich auch vor dem L.

Würde auch zu dem 70-210mm f/3.5-4.5 USM raten.
 
Wenn es billig und gut sein soll:
Eine andere billige Alternative ist das Ef 70-210/4.
Das ist zwar ein betagtes Teil, das aber dennoch eine tolle Abbildungsleistung hat. Kostet um 100 Euro.
 
Ich tendiere momentan zu folgender Linse:

- Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für Canon
http://geizhals.at/deutschland/a74774.html

Leider findet man hier im Forum ja recht wenig zu den günstigen Linsen. Ich glaube die User schämen sich etwas für ihre Billigheimer, wenn man die ganzen Threads zu den teuren Objektiven sieht.

Die Tamrons kenne ich nicht persönlich, das Sigma 55-200 und das Canon 55-200 hatte ich beide.

Das Sigma hat einen relativ lauten und langsamen Autofokus, 1 Blende abgeblendet war es gut scharf. In den Farben leider etwas flau.

Das Canon 55-200 USM ist relativ leicht und unauffällig, der Autofokus ist angenehm (kein Ring-USM aber okay). Schärfe, Farben und Kontraste haben mir gut gefallen.

Ausserdem kann ich aus eigener Erfahrung noch sagen, das das EF70-210/3.5-4.5 und das EF100-300/4-5.6 eine ganze Klasse besser sind (aber auch schwerer!): Verarbeitung und der Ring-USM sind TOP.

Ich hatte alle genannten Linsen gebraucht gekauft zwischen 70 Euro (Sigma) und 170 Euro (EF70-210).

Und noch was zu Deiner Bemerkung: Ich finde es auch langsam unverschämt, wie hier im Forum mit der Einsteigerklasse umgegangen wird: Fragen nach einem Tele bis 100 Euro werden genauso dreist mit einem '70-400L' beantwortet wie Fragen nach einem Superzoom mit abgrundtiefer Verachtung bestraft werden. Ich finde durchaus die günstigeren Linsen haben oft das bessere Preis-/Leistungsverhältnis, vielleicht spricht aus einigen einfach die Verbitterung über den Kontostand oder dass die Bilder nicht besser geworden sind mit der Ausrüstung ...

Mäcki
 
ich hab grad im ebay bisschen rumgeguckt..
was haltet ihr von denen?

Also das Canon 90-300 gilt als das schlechteste Canon Tele im Bereich von 70/75/90/100 - 300.
Von dem Sigmaobjektiv würde ich auch die Finger lassen.
Im Bild ist ein Sigma DL Makro Super, im Text steht Makro Super II.
Das ist in sofern von Bedeutung, dass das ohne II eventuell nicht an einer digitalen SLR ohne Probleme funktioniert.
Bei den Sigmaobjektiven in diesem Brennweitenbereich muss man immer zwischen der Nicht-APO und der APO-Version unterscheiden. Hier handelt es sich um die NIcht-APO-Version. APO bedeutet, das apochromatische Gläser verwendet werden, die dadurch Farbsäume minimieren. Die neue Nicht-APO-Version gibt es bereits für 93€ bei Fotokoch (mit Garantie) und vielleicht woanders noch günstiger.
Wunder würde ich allerdings nicht von dem Teil erwarten. Da Du für den von Dir angedachten Preisrahmen keinen integrierten Bildstabi bekommst, würde ich eher bei 200mm aufhören. Das 55-200 von Sigma oder Tamron dürfte Ähnliches kosten, leistet wahrscheinlich aber mehr.

Vergleiche mal die Werte bei Photozone
http://www.photozone.de/Reviews/Can...-af-55-200mm-f4-56-dc-lab-test-report--review
http://www.photozone.de/Reviews/Can...-300mm-f4-56-apo-dg-macro-test-report--review
(Achtung dies ist die bessere und teurere APO-Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch was zu Deiner Bemerkung: Ich finde es auch langsam unverschämt, wie hier im Forum mit der Einsteigerklasse umgegangen wird: Fragen nach einem Tele bis 100 Euro werden genauso dreist mit einem '70-400L' beantwortet wie Fragen nach einem Superzoom mit abgrundtiefer Verachtung bestraft werden. Ich finde durchaus die günstigeren Linsen haben oft das bessere Preis-/Leistungsverhältnis, vielleicht spricht aus einigen einfach die Verbitterung über den Kontostand oder dass die Bilder nicht besser geworden sind mit der Ausrüstung ...

Kann dir nur zustimmen. :o
 
Mein erstes Teleobjektiv war und ist immer noch das nur noch gebraucht erhältliche Canon EF 70-210 3,5-4,5 USM. Wenn man von dem rausrutschenden Tubus absieht, bin ich superzufrieden mit dem Teil, der Autofokus ist schnell und leise und man hat noch etwas mehr Lichtreserven als mit einem 4-5,6.
 
Wie Triador würde mich das

- Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für Canon
http://geizhals.at/deutschland/a74774.html

auch sehr interessieren! Weis jemand etwas über das Objektiv oder hat sogar Testbilder? Ich kann nirgends welche finden.

Also ich find total geil dran das das Objektiv so klein is und net so wie die meisen anderen 55-200mm Objektive. Merkt man dann etwas an der Qualität?
 
hallo nochmal^^
ich hab jetzt auch n bisschen im forum rumgeschaut..
was haltet ihr von denen?
Canon EF 75-300mm 4.0-5.6 II für 100€
EF 70-210mm/3.5-4.5 USM für 170€
Ef 80-200 4,5-5,6 Ii für 75€
Sigma 18-200 3,5-6,3 DC für 180€
wie gesagt ich muss es auch bei sportmotiven verwenden können...
 
EF 70-210mm/3.5-4.5 USM für 170€

Für Sport. Grund : USM = schneller und treffsicherer autofokus. Sonst wirst du bei Sport nicht glücklich - allerdings weiß ich jetzt nicht ob die anderen USM/HSM haben.


Ich hoffe du meinst Outdoorsport, sonst bricht dir die Lichtstärke das Genick in der Halle. Da hast du eigendlich nicht viel Möglichkeiten .. außer günstigere Festbrennweiten mit Top Leistung ( 85 mm 1.8 / 100mm 2.0 (glaub 2.0 ^^)

Ooooder das nonplus ultra für Sport ( da brauchste kein IS) EF 70-200 2.8 USM (aber das is bisserl teurer - lohnt aber)

Über die 100-400 er Teles red ich mal nicht @ Budget ;)
 
so also ich hab jetzt mal die objektive rausgesucht..
eure tipps wären:
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS für 250€
Canon Objektiv EF 75-300 mm 4,0-5,6 III USM für 240€
Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für 118€
und dass EF 70-210mm/3.5-4.5 USM

weiß jemand vllt was von den gesagten objektiven dass (aller)beste für sport wäre?
 
so also ich hab jetzt mal die objektive rausgesucht..
eure tipps wären:
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS für 250€
Canon Objektiv EF 75-300 mm 4,0-5,6 III USM für 240€
Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für 118€
und dass EF 70-210mm/3.5-4.5 USM

weiß jemand vllt was von den gesagten objektiven dass (aller)beste für sport wäre?

Das Canon EF 70-210mm/3.5-4.5 USM :)
 
so also ich hab jetzt mal die objektive rausgesucht..
eure tipps wären:
Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS für 250€
Canon Objektiv EF 75-300 mm 4,0-5,6 III USM für 240€
Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC für 118€
und dass EF 70-210mm/3.5-4.5 USM

weiß jemand vllt was von den gesagten objektiven dass (aller)beste für sport wäre?

Das Canon EF 70-210mm/3.5-4.5 USM :)

Wäre wohl die beste Wahl, wenn du es für Sport benutzen möchtest.
Wenn Sport nicht das wichtigste ist, würde ich allerdings zum EF-S 55-250 IS greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten