• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billiges Objektiv mit Makrofunktion für D40?

Lukanus

Themenersteller
Mit der 18-55mm Kitlinse meiner D40 mache ich gerne Nahaufnahmen von Blumen oder Libellen.

Jetzt gibt es ja spezielle Makroobjektive, mit denen man Insekten wesentlich größer abbilden kann.

Welches (gebrauchte) Objektiv, sagen wir mit einer Nahgrenze von mind. 30cm (sonst flüchen die insekten), dass mit der D40 auf funktionieren soll, und mit dem ich kleine Ìnsekten deutlich größer als mit der 18-55er Kitlinse abbilden kann, kann man neu oder gebraucht für ca. 150 Euro bekommen? :rolleyes:

Ich weiß, für das Geld gibt es nichts Lichtstarkes - gibt es überhaupt etwas mit einer Makrofunktion (gebraucht) für das Geld?
 
Ich weiß, für das Geld gibt es nichts Lichtstarkes - gibt es überhaupt etwas mit einer Makrofunktion (gebraucht) für das Geld?

Kurz und knapp, nein! Nicht wenn du auch den Autofokus benutzen willst. Es gäbe gebraucht sich noch den Cosina Joghurtbecher für den Preis. Aber bei dem kann ich dir nix über den Arbeitsabstand sagen. Wobei 30cm schon ein ganz schönes Stück sind.
Da brauchst du denke ich fast schon ein 105+ Makro.
 
Der Joghurtbecher hat doch 100mm, ich glaube sogar das wären bei Crop dann 150mm, wenn es auf KB gerechnet ist. Das wäre eine Möglichkeit. Für Blumen und Käfer (eben nichtflüchtiges Zeugs;)), Achromaten, die kriegt man schon ab ~50€(zB Raynox DCR). Dann gäbe es noch die Makrozooms zum Ausprobieren, Tamron 70-300mm, Sigma (Apo) 70-300mm. Die haben eine Makrofunktion im Brennweitenbereich 180-300mm(zumindest das Tamron in dem Bereich), die einen Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. Natürlich nicht in der Qualität eines richtigen Makroobjektivs. Beispielbilderthreads kannst du dir zu allem angucken.
Kolame
 
28-75 von tamron würde mir nur einfallen, aber wies mit der "makro" funktion da aussieht...
 
Was ist denn mit dem SIGMA AF 50mm 2.8 EX DG Makro ?

Das liegt so bei ca. 265,- Euro neu.

Taugt das was und geht das an der D40?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten