• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billiges Minolta

Fusselmagier

Themenersteller
Tagchen,

ich bin ein Mitglied eines Flugmodellvereins und mach da eben die Website.
Meine Alpha hab ich nur als Zweithobby aber ich möchte auch gern sie mit dem Modellfliegen ääh.. 'verbinden'.

Ich fahr oft auf Flugshows und kann da nur mit meinem Kit Aufnahmen der Kulisse machen. nun hab ich mir überlegt, en altes Minolte irgendwie zu ersteigern, was so um die 200-300mm Brennweite besitz (Wenn nicht gar eine Festbrennweite)

In meinem eldbeutel ist ein ziemlich großes Leck drinn, also möcht ich nicht das allerbeste haben. am besten währ es eine Festbrenntweite, muss auch nicht Lichtstark sein, hauptsache billig, will ja blos ein paar Bilder für die Website.


so, habt ihr Ideen?
 
Das Minolta 70-210/f4 wird hier im Forum oft empfohlen. Ich hab die Linse zwar nicht selber, aber es wird bestimmt gleich einer kommen und dir erzählen wie toll die ist ;)

Falls dir die 210mm am Ende zu wenig sind, solltest du dir auch mal das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro (geizhals) anschauen. Alternativ gibt es noch das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro (ohne APO) (geizhals), dass nochmal ein gutes Stück günstiger ist. Die APO-Variante hat laut Sigma höherwertige Gläser verbaut, was zu höherer Bildqualität führen soll. Ich bin allerdings mit meiner Variante ohne APO auch zufrieden. Vielleicht kann da ja jemand anders was zu sagen, der die beiden Objektive mal verglichen hat.
Die Sigma Objektive kannst du übrigens auch als Makro-Objektive verwenden. Ist vielleicht für dich interessant, wenn du mal Detailaufnahmen der Modelle machen willst.
 
Am besten du gehst in nen schönen fachladen und läst dir ein paar objektive zeigen:cool:kannste direkt an deiner kamera ausprobieren und du wirst sehn das es sich lohnt ruhig ein wenig mehr auszugeben!zur not kannste es ja sogar umtauschen
bei ebay is dat immer so ne sache.....
 
Schau mal im Nachbarforum.Da gibts eine Objektivdatenbank.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Da findest Du alle Antworten auf Deine Fragen.

Tip:

Minolta 70-210mm f4

Minolta 100-200mm f4.5 AF

Minolta 75-300mm f4.5-5.6 Vs I

Alle sind sehr robust gebaut.Bei sehr guter optischer Qualität.

Preise zwischen 50-150 Euro. :top::top::top:

MfG Firstnick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten