• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

billiger "Lichtriese" mit AF-S

Ich_bin...

Themenersteller
hallo, ich suche etwas vergleichbares zum
neuen Nikkor 50mm 1.8 AF-S
Es soll eine Portraitlinse für meine D5100 sein, ich will aber kein zu großes loch zu meinem 28mm reissen und deshalb soll es max. 65mm haben.
Also 40-65mm Brennweite
Lichtstärke <f2
Autofokusmotor
uund!! Blendenring + eventuell Metallgehäuse

exestiert sowas unter 500€?
 
okay danke, habe jetzt 20 minuten gesucht und auch keins gefunden,
oke sagen wir ich verzichte auf den Blendenring, welche alternativen gibt es da zu dem neuen Nikkor 1.8 50mm (abgesehen vom 1.4)
und ist das eigentlich FX tauglich?
 
ja ist FX tauglich.
Es gibt noch das Sigma 50 1.4, sonst nichts.
 
danke für die vielen Antworten!
eigentlich nichts gravierendes, ich hätte nur gerne ein objektiv aus Metall
und ganz naiv, ich finde die Objektive mit Blendenring und bunter Beschriftung einfach extrem schön
 
... die bunte Beschriftung (vulgo Schärfebereichsskalen) bekommst nur bei den manuellen ...

FRnz6y


Y6p6EH


... und wenn Du bis 60mm was richtig lichtstarkes brauchst, wo nicht gleich Zeiss draufsteht :
4ZUvgx

;)

H
 
danke für die vielen Antworten!
eigentlich nichts gravierendes, ich hätte nur gerne ein objektiv aus Metall
und ganz naiv, ich finde die Objektive mit Blendenring und bunter Beschriftung einfach extrem schön
Vielleicht, ... aber nur vielleicht ... wäre es ja sinniger, einen Gebrauchsgegenstand nach seinen Grundnutzen auszuwählen und Geltungs- und Erbauungsnutzen hinten anzustellen? (vgl. Nutzenschema, Nürnberger Schule)
Nur so eine komische Idee von mir.

Ich dachte wirklich, das wäre eine "sinnvolle Frage". Bei Nutzern von F-801, F-4, F-90, etc. stellt sich nämlich genau diese.
 
Das Sigma ist sicher eine super Alternative. Die optischen Leistungen (und das Bokeh) sind toll.
Leider hat auch dieses kein Metallgehäuse, zudem ist es sehr gross, dies merkt man vor allem am einer D5100. Ich finde es aber toll (hatte es auch zur D5000 gekauft)...
 
Definitiv - das Sigma 30/1.4 besteht aus Metall.

Meines verliert aktuell flächendecken den "Pelz", also das Oberflächenfinish, welches die erste Bauserie (bis 2010) hatte. Und drunter kommt blankes Aluminium zum Vorschein. Nett.

Lustig, eine Linse in der Mauser :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten