• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Billige analoge Messucherkamera

In der Drogerie. Du kannst ganz normale Urlauber Film nehmen. Die sind alle gut und preiswert. Auch die Eigenmarken der Drogerien kannst du bedenkenlos kaufen, da es sich um umetikettierte Markenfilme handelt.

Profifilme oder Schwarzweißfilme (der AGFA APX wird in mancher Drogerie noch rumliegen ...) kannst um (Online-)Fachhandel kaufen.
 
Klar, man findet alles mal günstig. Ich hab mir eine komplette Linhof Kardan um 50 Euro und eine Leica Ic mit Nickel Elmar um 150 .. Ich mein nur, normaler weise, die Preise die man dafür verlangt und locker verlangen kann, ist um einiges höher.
 
Also in der Bay muss man für Yashica 35 muss man normalerweise (man kann natürlich Glück haben, wenn die Auktion morgens um 3 endet oder so) mehr hinblättern. Ein Zwanziger mehr.

Und ein „anständiges“ Exemplar zu finden, ist auch schwierig. Nach 2 Totalausfällen habe ich nun endlich eine ergattert, wo nur das Pad defekt ist.

Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech.
 
Interessant ist vielleicht auch eine Minolta AL-F (klick, klick und klick). Passt zwar auch nicht ganz in die Hosentasche, hat aber Blende 2.7 und hat mich damals 30€ gekostet.
 
noch eine kleine ot frage:
da ich jetzt eine oly xa mit a16 ergattern konnte, wo bekomme ich jetzt gute filme dafür gekauft?

Definiere „gut“. Wo wohnst/lebst du denn? In den meisten Städten wirst du noch einen Photoladen oder Drogeriemarkt finden, der die besseren Standardfilme (Kodak TMax, Ilford HP5, Fujichrome Velvia etc.) führt oder bestellen kann. Ist zumindest hier in der Schweiz und im grenznahen deutschen Ausland so.

Zum Ausprobieren sonst halt einfach eine Rolle Kodak Gold rein und gut ist.

Noch ein Hinweis zu deinem Beitrag weiter oben:

ich überlege auch gerade in die analoge fotografie einzusteigen und finde die messucher recht interessant.

Die XA ist zwar eine Messsucher-Kamera, aber erwarte in der Hinsicht nicht zu viel in Sachen „Gefühl“ oder „Genauigkeit“. Der Messsucher sitzt zu nahe neben dem Sucher was exaktes Scharfstellen schwierig macht. Außerdem ist sein Fenster recht klein, i.e. das Doppelbild relativ flau. Viele XA-Anwender verwenden entsprechend so etwas wie ein grobes Distanzsystem sowie hyperfokales Scharfstellen. Ging in den 80ern den Photographen wohl ähnlich; die XA-Nachfolger waren keine Rangefinder mehr sondern „nur“ Zonen-Kameras.

Zum Anfixen kann’s aber gut reichen. Bei mir war’s so, dass die XA meine Messsucher-Jugenderinnerungen wiedererweckt hat und sehr bald darauf eine Leica M3 folgte. Also vorsicht; je nach eigener Gemütslage kann’s dann nachträglich doch teurer werden. ;)

Viel Spaß mit der XA!

-Sascha

Edith sagt:


Interessant ist vielleicht auch eine Minolta AL-F (klick, klick und klick). Passt zwar auch nicht ganz in die Hosentasche, hat aber Blende 2.7 und hat mich damals 30€ gekostet.

Haha, Zufälle gibt’s – das war meine oben erwähnte Jugendmesssucheranfixkamera. Ich hatte die Typenbezeichnung vergessen und entsprechend die Kamera nicht wiedergefunden – ergo ein ganz dickes DANKE an gerex! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte noch eine rolle kodak gold haben, aber die ist im dezember 2010 abgelaufen. habe ich dann schon farbveränderungen oder kann ich den film ruhig nutzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten