• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billige Allroung-SLR - Olympus E-520

Hpag

Themenersteller
Hallo,

auf der Suche nach einer Kamera für Bilder für eine Schülerzeitung, die um die 500€ kosten sollte, bin ich spontan auf Amazon auf folgendes Exemplar gestoßen: Olympus E-520 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, LifeView, Bildstabilisator) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive. Genauere Angaben für die Kamera:

Produktmerkmale

* 10 Megapixel
* Eingebauter Bildstabilisator zur Stabilisierung aller angeschlossenen Objektive
* Komfortables Fokussieren mit Live View
* 6,9 cm großes Hypercrystal II LCD mit 176° Betrachtungswinkel
* Lieferumfang: BC-1 (Gehäusekappe), BLM-1 (Akku), BCM-2 (Ladegerät), EP-4 (Sucherabdeckung für E-400er/E-500er Serie),Schultergurt, OLYMPUS Master 2 (Software CD-ROM), OLYMPUS Studio 2 Trial, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, EZ-1442 & EZ-4015-2 Objektive

Mit 4GB Speicherkarte und Tasche käme ich dann auf 510-520€.
Taugt diese Kamera für unsere Zwecke etwas?

Schönen Gruß
 
Für eine Schülerzeitung (Arbeiten am Tag bei gutem Licht) ist das sicher eine gute Wahl. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kannst Du sie aber weitgehend vergessen wenn man zum Vergleich mal die Pentax K-X heranzieht. Die hat auch einen eingebauten Stabi und ist auch nicht viel teurer.
 
Ich hatte selbst die E-520 und war sehr zufrieden. Für eine Schülerzeitung sicher eine sehr gut Kamera, außer wenn du viel in Innenräumen bei schlechtem Licht ohne Licht fotografierst. Da ist aber dann keine Kamera mit Kit-Objketiv brauchbar.
Fotografiert immer nur einer oder mehrere Redakteure mit der Kamera?
 
Wenn man sich "kurz" auf die Suche macht, stellt man fest, dass das Double-zoom-kit für die Oly 520 bei ungefähr 449E losgeht, das für die Pentax kx bei 618. Dazu jeweils Tasche und Speicherkarte. Gute 170E Differenz. :o

Für eine Schülerzeitung wäre in der Tat zu prüfen, ob nicht doch die 520 reicht. Und ob man nicht für die Differenz sich ein Blitzgerät kauft, so dass der Unterschied (im Rauschverhalten) bei ISO 800 weniger ins Gewicht fällt. (Bei ISO 1600 bin ich mir bei den Beispielbildern gar nicht mehr soooo sicher...)

Gut, ich weiss nicht, wie heute Schülerzeitungen gedruckt werden. Zu meinen Zeiten hätte selbst eine E120E gereicht... :lol:
 
Was bedeuten denn "schlechtere Lichtverhältnisse"? Wenn ich zum Beispiel bei einer Theateraufführung in der Schule, sprich bei Scheinwerferlicht oder gedämpftem Licht fotografiere, werden die Bilder nicht gut? Künstliches Licht (Hell) dürfte kein Problem sein, oder?

Schönen Gruß
 
Wenn man sich "kurz" auf die Suche macht, stellt man fest, dass das Double-zoom-kit für die Oly 520 bei ungefähr 449E losgeht, das für die Pentax kx bei 618. Dazu jeweils Tasche und Speicherkarte. Gute 170E Differenz. :o

Für eine Schülerzeitung wäre in der Tat zu prüfen, ob nicht doch die 520 reicht. Und ob man nicht für die Differenz sich ein Blitzgerät kauft, so dass der Unterschied (im Rauschverhalten) bei ISO 800 weniger ins Gewicht fällt. (Bei ISO 1600 bin ich mir bei den Beispielbildern gar nicht mehr soooo sicher...)

Gut, ich weiss nicht, wie heute Schülerzeitungen gedruckt werden. Zu meinen Zeiten hätte selbst eine E120E gereicht... :lol:

Der Unterschied ist schon bei ISO 200 mehr als sichtbar, zumindest wenn man die Augen auf macht. :)

Für eine Schülerzeitung reicht aber eine E-520 ganz sicher, man sollte da auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Theateraufnahmen haben ein schlechtes Licht, da brauchst du eine Lichtstarke Linse die schon sehr teuer ist und einen Body der High-ISO kann. Das kann keine Kombination in deiner Preisklasse wirklich gut, aber ALLE können es wesentlich besser als eine Kompaktkamera oder Bridgekamera.
 
@Hpag

Mach dir ein Bild darüber, wie die Ergebnisse dieser Cam bei "schlechten Lichtverhältnissen" ausfallen, in dem du dir hier im Olyforum Bilder ansiehst, die damit gemacht wurden - da gibt es eine Unzahl an Beispielen, die dich restlos überzeugen werden, dass du für den Preis in dieser Klasse keine besseren Gegenwert bekommen kannst.

Gerade zu diesem Thema gibt es leider immer wieder recht unqualifizierte Aussagen. Grundsätzlich spielt der persönliche Anspruch eine Rolle und der Einsatzbereich. Will ich bei "schlechten Lichverhältnissen" das maximal beste Ergebnis erhalten, muss ich auch entsprechend viel Geld in die Hand nehmen - und das geht dann bei 3.000.-- Euro los.
 
@Hpag
Will ich bei "schlechten Lichverhältnissen" das maximal beste Ergebnis erhalten, muss ich auch entsprechend viel Geld in die Hand nehmen - und das geht dann bei 3.000.-- Euro los.


Jetzt muss ich hier auch noch mal einen letzten satz dazu sagen, weil das einfach nur Unsinn ist. Ich hatte die Pentax K-X nicht ohne Grund eingebracht, weil genau diese Kamera zur Zeit im APS-C bereich die Referenz in Bezug auf das Rauschverhalten darstellt. Diese kamer kostet geringfügig mehr als die Olympus ist aber mehr als zwei ISO Stufen besser als die E-520.

Bilder zum Rauschen auch bei niedtigen ISOs kannst Du Dir hier anschauen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634878

Ich hatte mir in diesem Thread extra Bilder im RAW Format schicken lassen und unter optimalen Bedingungen weiterentwickelt. So bekommt das die Kamera interne JPG Engine nicht hin, die Unterschiede siehst Du auch im Thread. Zumindest weißt Du jetzt erst einmal worauf Du Dich mit einer Olympus DSLR einlässt.
 
Das Rauschen der Olympus E-30 in dem Fred ist absolut akzeptabel für eine Schülerzeitung und fällt weder im Druck noch auf einer evtl. Homepage auf!
 
Das Rauschen der Olympus E-30 in dem Fred ist absolut akzeptabel für eine Schülerzeitung und fällt weder im Druck noch auf einer evtl. Homepage auf!

Das ist nicht die Frage sondern wie verhalten sich andere Kameras unter ähnlichen Randbedingungen. Und da brauche ich keine 3000€ um deutlich bessere Ergebnisse zu erreichen.

Für eine Schülerzeitung reicht eine E-520 ganz sicher.
 
Wenn ich von "Maximal" spreche, dann meine ich "Maximal" und nicht "ein bisschen besser". Zudem ist die Gesamtschau aller maßgeblichen Faktoren zu beurteilen.

Auch würde ich es begrüßen, wenn du langsam mal anfängst, deine Beiträge etwas sachlicher zu formulieren. Man kommt sicher nicht auf die Idee, es als "Unsinn" zu bezeichnen, wenn man in der Lage ist, eine korrekte Formulierung sachlich zutreffend zu interpretieren.
 
Bedenkt man, das die Studioaufnahmen doch erst nach dem Photoshopwaschgang entstehen und die Tageszeitung auch nicht alles in Hochglanz bringt; reicht sie Olympus sogar für Pressearbeit. Gebiltzt wird da ja wie im Gefecht.

LG
 
räusper ...

@TO: Die E-520 ist eine gute Wahl, allerdings ist das Modell jetzt knapp 2 Jahre alt. Die Pentax k-x ist neuer und hat tatsächlich einen rauschärmeren Sensor, was in manchen Situationen schon ein Vorteil sein kann. Auf den ausgedruckten Bildern (z.B. für eine Schülerzeitung) sieht man den Unterschied aber i.a. nicht.
Für Theateraufführungen solltest Du dann (egal bei welcher Kamera) früher oder später einen Blitz dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich mit Oly´s nicht aus, aber ich denke für eine Schülerzeitung spielt das Rauschverhalten eher eine untergeordnete Rolle. Sollte der Verwendungszweck sich erweitern, ist die Diskussion evtl. berechtigt.

Wichtiger erscheinen mir so Sachen wie der AF bei schlechtem Licht.

vg
marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten