• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakkus für d70, sinnvoll?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13012
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13012

Guest
Hallo grüßt euch!
Habe nun endlich meine D70 und bin nun dabei mir noch diverses zubehör zuzulegen.
Ich bräuchte von euch mal einen Ratschlag was das Thema Billig Akkus angeht. Die Originale sind ja ziehmlich teuer und bei Ebay habe ich welche gefunden für nen kleinen Preis. Sind die Akkus aber wirklich so gut wie sie angepriesen werden oder ist das alles nur schunt.
Desweiteren steht in der Anleitund des Nikon MH-18 Aufladegerätes das man niemals ander Akkus aufladen soll. Ich denke aber das haben die bloß gechrieben damit man brav die originale kauft, oder?
Danke für eure Hilfe,
Berengar
 
darf ich fragen wieviel du für deine d70 bezahlt hast und wo du sie gekauft hast? hast du dir ein kit gekauft oder nur den body?
 
Hey, Grüße nach Dresden!
Ich habe den Originalen und drei Billigakkus. Es gab nie Probleme, ich kann den Originalen nur an der Aufschrift unterscheiden, auch die Kapazität schein sich nicht wesentlich zu unterscheiden. Und selbst wenn, Du bekommst ja fast 10 billige für einen Originalen!
Wird in der D70 wohl ähnlich sein. Aber schmeiß auch mal die Suche an, gibt massig Post dazu.
Gruß
Roland
 
Ich habe einen als "Original" gekauft, der sogar in originaler Nikon-Verpackung gesteckt hat. Als mir mit dem Teil bei Langzeitbelichtungen die Spannung zusammengebrochen ist, habe ich mich an Nikon gewandt, und siehe da: Es war eine Fälschung. Seit ich den neuen (wirklich) Original-Akku von Nikon habe gibt es keine Probleme mehr. Also ICH lasse die Finger davon! Habe mir heute gerade einen Dritten bestellt. 39,- ist denke ich o.k. :rolleyes:
 
Hi,

ich habe auch seit über einem Jahr die original wie auch »no name« Akkus im Einsatz. Bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme.

Gruß, Andreas
 
ATT2000 schrieb:
Hi,

ich habe auch seit über einem Jahr die original wie auch »no name« Akkus im Einsatz. Bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme.

Gruß, Andreas

Hi,

sieht bei mir auch so aus. Hatt mir zwei ind der E-Bucht gekauft (für 6,9 ?/St. glaub ich), bis dato keine Probleme aufgetaucht.

Ciao,

Raoul.
 
Habe selber zwei No Names, und bin voll zufrieden!
No Name Akkus sind zu 95% gleich gut wie Originale, also bestell dir gleich zwei und wenn einer nach einem Jahr kaputt wird, wenn interessierts?
 
Hatte auch ein billig Akku, hielt ca die hälfte wie der Originale, hat aber nur 5? gekostet. Würde mir allerdings den nicht wieder kaufen sondern lieber einen originalen dazu...

MFG
 
habe mir auch ein Billigakku als Ersatz gekauft, im Falle das es versagen sollte. ich lasse Akkus immer ganz leer werden.

keine Probleme, kommt aber auch nicht oft zum Einsatz weil der original schon recht lange hält.
 
Hey,
erstmal recht vielen Dank für die Zahlreichen Antworten hilft mir auf jedenfall weiter.

Multisaft schrieb:
darf ich fragen wieviel du für deine d70 bezahlt hast und wo du sie gekauft hast? hast du dir ein kit gekauft oder nur den body?

Grüß Dich Multisaft!
Habe die D70 Kit geholt. Ein Schäpchen ist es zwar nicht bei 1100Euro :eek: aber man kann ja bei Neckermann auf Raten zahlen und anders hätte ich mir sowieso keine leisten können.

Gruß Berengar
 
digiwolli schrieb:
Wow das war Ehrlichkeit pur. Habe ich hier noch nie gelesen :eek:
Hut ab.

:cool: Hast Du denn noch nie postings von mir gelesen? :confused: :D :p ;)


Manni

P.S. Noch etwas zum Thema: Habe auch Billigakkus im Einsatz und die Klappen prima!
 
naja, aber ne cam auf pump kaufen??

finde man sollte nur ein haus (oder vllt noch ein auto) auf raten kaufen. für alles andere kann man auch sparen bis man das geld hat.
 
AngryC schrieb:
naja, aber ne cam auf pump kaufen??

finde man sollte nur ein haus (oder vllt noch ein auto) auf raten kaufen. für alles andere kann man auch sparen bis man das geld hat.
ja sehe ich auch so, aber es gibt eben Leute die haben es nicht. Muss man akzeptieren.
Sprengt aber nun hier den Rahmen.
 
Jetzt ist mir di Nachfrage nach billig Akkus auch klar.
Ich würde aber doch lieber, wenn überhaupt notwendig, auf original setzen.
Wobei der Akuu ja sowieso fast ewig hält. Ich mach so zwischen 500-800 Bilder mit einer Ladung.
Und zwischendurch findet man überall eine Steckdose, wenns mal wirklich eng wird.
 
digiwolli schrieb:
Ähm doch klar, aber nicht das Thema--ups :D :D :eek:
Also meine D70 war nicht auf Pump gekauft, dafür kam ich auf etwas komische Weise zu dem Ding. Wollte die zwar zu dem Zeitpunkt haben aber eigentlich war sie mir da noch viel zu teuer. September letzten Jahres, da lag sie noch bei 1300,- bis 1400,- Euronen im Kit :eek: Hatte mir an dem Tag biet-o-matic für eBay installiert und wollte mal ausprobieren ob es klappt, bei 2 Sachen die ich haben wollte hat biet-o-matic versagt. Bei der D70 hab ich dann 1210,- eingesetzt, wohl wissend das die mind. für 1250,- bei eBay weg geht, war aber falsch gedacht, für 1205,- Euronen hatte ich sie dann :rolleyes: und bin nun froß drüber. :p So kommt wohl auch die Jungfrau zum Kinde. :D Mittlerweile hab ich ja noch den SB-800, ein 70-200 AF-s VR, ein Nikkor 105er Mikro ein teueres Stative, da fallen die 1200,- Euronen für die D70 gar nicht mehr so sehr auf. ;) :D :cool:

Manni
 
AW: Billigakkus für d70, sinnvoll? Wo kaufen?

Könnt ihr schreiben, wo ihr euren billigen Akku gekauft habt? :)
 
Hallo in die Runde,

ich denke auch gerade darüber nach, welche Ersatzakkus ich mir zulege. Die Originalakkus von Nikon stammen von einem Fremdhersteller, habe ich gehört. Der bietet sie wohl auch unter dem eigenen Namen für unter 30 Euro an. Das werde ich den nächsten Tagen mal recherchieren, aber vielleicht weiß auch hier jemand Bescheid.

Von Billigakkus halte ich nur bedingt etwas. Entscheidend ist - denke ich - die Verarbeitungsqualität und die Frage, ob sie hohe Temperaturen aushalten. Das spielt bei mir eine Rolle, weil die Kamera auch mal für mehrere Stunden im Auto liegt (ich benötige sie beruflich). Da kann es locker über 50° heiß werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten