• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakkus an D2X

Klinke

Themenersteller
Hallo,

ich wollte nach der Anschaffung der D2X ein paar Teuronen sparen und habe einen non - Nikon - Akku geordert.

Aber, das ist jetzt schon das dritte Teil welches nicht funktioniert.

Gibt es andere Erfahrungen ?
 
aber echt, wer sich eine d2x leistet sollte auch geld für einen akku über haben...

falls dem nicht so ist, hat er sich das flasche gerät gekauft.

ab einer gewissen preisklasse kostet der betrieb einfach ne menge geld...
 
Hallo Michael!

Mache mir die gleichen Gedanken wie meine Vorredner... bei dieser Kameraklasse würde ich sowieso nur Orginalakkus verwenden!

Bemüh' sonst mal die Suche... dort steht schon sehr viel über Billigakkus vs. Nikon-Akkus (betrifft zwar meist D70 - gilt aber sicherlich auch für die D2x)

Btw. Hättest Du von Anfang an einen Orginalakku gekauft, so hättest Du nicht 3x Schrott gekauft... so spart man nicht wirklich!

Gruss
Mark
 
Ist einfach nur eine Frage des Gegenwertes - und hier stimmt etwas nicht !

Aber danke für die hilfreichen Komentare. :p
 
Hallo Mark,

haben wir wohl zur gleichen Zeit gepostet ...

... die defekten gehen ja zurück ... kosten also nix.

Aber im Ernst : So ein Originalakku ist doch einfach diesen Preis (materiell) nicht wert ... aber wenn nur dieser funktioniert muss es wohl sein.

Habe aber in einem anderen Forum den Tip bekommen den Akku 2 x zu formatieren ... und das scheint zu gehen ...
 
Klinke schrieb:
...Aber im Ernst : So ein Originalakku ist doch einfach diesen Preis (materiell) nicht wert ... aber wenn nur dieser funktioniert muss es wohl sein.
Nö, es gibt schon "Billig-Akkus" die auch funktionieren... aber:
- sie halten meist nicht so lange (was nützen Dir 3 Akkus, welche Du nach 200 Fotos schon wieder wechseln musst!)
- sie können "auslaufen" und Du hast Garantie/Gewährleistungsprobleme
- sie können beim Laden explodieren (ist meinem Nachbarn passiert! :eek: )
Klinke schrieb:
Habe aber in einem anderen Forum den Tip bekommen den Akku 2 x zu formatieren ... und das scheint zu gehen ...
Sorry, aber ein Akkus kannst Du nicht "formatieren" (dies wär' dann eine Speicherkarte :D )

Du kannst einen LiIon-Akku aber "konditionieren" indem Du ihn immer voll auflädst (das 1.x mind. 4-5 Std.) und danach immer ganz entlädst (bis nichts mehr geht). Danach wieder voll laden usw...

Gruss
Mark

PS. Nimm einen Orginalakku!
 
Arcuos schrieb:
Nö, es gibt schon "Billig-Akkus" die auch funktionieren... aber:
- sie halten meist nicht so lange (was nützen Dir 3 Akkus, welche Du nach 200 Fotos schon wieder wechseln musst!)
- sie können "auslaufen" und Du hast Garantie/Gewährleistungsprobleme
- sie können beim Laden explodieren (ist meinem Nachbarn passiert! :eek: )
Sorry, aber ein Akkus kannst Du nicht "formatieren" (dies wär' dann eine Speicherkarte :D )

... doch mit diesen Dingern geht mehr : Genau heißt es kalibrieren und ist schon eine Art formatieren ... passiert vor dem Laden !

(Es wird dadurch trotzdem keine Speicherkarte) :p
 
Du kannst einen LiIon-Akku aber "konditionieren" indem Du ihn immer voll auflädst (das 1.x mind. 4-5 Std.) und danach immer ganz entlädst (bis nichts mehr geht). Danach wieder voll laden usw...
PS. Nimm einen Orginalakku!

genau richtig. Ich mache das mit allen originalen mir erfolg, ob Handy oder Kamera ect.
Bisher noch nie ein Problem gehabt, heisst Akku defekt oder sonstiges. :D
 
Klinke schrieb:
Genau heißt es kalibrieren und ist schon eine Art formatieren ...
Es heißt formieren und ist eine Art Konditionierung :p .

Davon abgesehen spricht rein gar nichts gegen den Einsatz von hochwertigen Fremdakkus, egal wie teuer die Cam war (wer kam eigentlich auf dieses dünne Brett ?). Darüber kann man zwar trefflich philosophieren, aber die Fremdakkus sind nach meiner Erfahrung und der von vielen anderen keinen Deut schlechter als die originalen. Ausfälle gibt es bei beiden Sorten.
 
Larzon schrieb:
aber echt, wer sich eine d2x leistet sollte auch geld für einen akku über haben...

falls dem nicht so ist, hat er sich das flasche gerät gekauft.

ab einer gewissen preisklasse kostet der betrieb einfach ne menge geld...

Gewagte Aussage.
 
Hallo

Also mir hat sogar ein NIKON-Vertragshändler unter der Hand gesagt, "nehmen Sie doch den xy, das ist genau der gleiche und kostet nur die Hälfte!"

Für meine D2X und mein neues 17-55 musste ich einiges Geld zu NIKON transferieren - beim Objektiv finde ich, dass es sein Geld nicht wert ist, bei der Kamera bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Warum sollte ich mir also einen Original-Akku als Reserve kaufen? Nicht jeder Artikel auf dem NIKON drauf steht ist auch automatisch gut oder anderen überlegen. Mit meinem Auto gehe ich auch nicht in die Toyota-Werkstatt sondern zu einer Freien - und ich sehe keinen Grund, weshalb man das mit einem Mercedes nicht auch so machen könnte.

Übrigens:
Der Threadverursacher wollte wissen, was es für Erfahrungen mit Fremdakkus hier gibt - nicht ob Ihr sein Kaufverhalten geizig oder ärmlich oder dumm findet (oder was da sonst noch alles in manchen "Antworten" mitgeschwungen hat). Das zu beurteilen steht uns nämlich IMHO nicht an, wenn wir nicht danach gefragt werden.

Grüße
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten