• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig-UV-Filter macht 70-300mm IS USM unscharf!

AW: Billig UV-Filter macht 70-300mm IS USM unscharf!

Jedes noch so "vergütete" Glas schluck Licht, denn jedes Glas streut Licht.
Die Vergütung reduziert zwar einerseits die Reflexion auf ein Minimum,
andererseits beruht das Prinzip der Vergütung unter anderem darauf, dass einfallendes Licht an mehreren Schichten reflektiert wird und sich diese reflektierten Wellen gegenseitig auslöschen, damit keine "Geister" entstehen.
Ein guter UV-Filter macht durch Multicoating zwar nur wenig aus aber zur Steigerung der Abbildungsqualität trägt er jedenfalls nicht bei. :)

Wenn man auf Spritzwasser-, Schmutz- oder Kratzschutz für die aktuelle Anwendung angewiesen ist, dann ist der gute UV-Filter durchaus sinnvoll wie ich finde.
Ansonsten würd ich ihn eher nicht draufmachen.
Wenn man allerdings zu den weniger Pfleglichen gehört dann braucht man ihn vielleicht doch als Immerdrauf. :evil:
 
AW: Billig UV-Filter macht 70-300mm IS USM unscharf!

das ein gutes Objektiv mit einem schlechten Filter zu einem schlechten Objektiv werden kann, dass ist bekannt. Wir hoffen ja alle, dass billiger auch gut sein kann. Und wenn es nur um den Schutz eines Objektives geht, er muss ja nicht so toll filtern, sondern schützen...

UV-Filter stammen ja noch aus der alten Zeit der analogen Technik, wo sie auch einen Sinn erfüllt haben, heute nicht mehr. Es bleibt ja ein UV-Filter und wird gerne im Zusammenhang auch als Schutzfilter für das Objektiv verkauft. Früher war das Standard, heute wird der Schutz in den Vordergrund gestellt, was eher fragwürdig ist.

Bin letztens auch noch von einem Bekannten angesprochen worden - hey, mach dir mal nen Schutzfilter drauf... das schont die Objektive... so ganz unrecht hat er ja nicht... aaaber...

Eines ist wohl unumstritten, dass jedes Glas vor einem Objektiv nicht zu einer Verbesserung beiträgt, aber manchmal sinnvoll oder nötig sein kann... Polfilter, Graufilter, Verlaufsfilter, oder zum Schutz des Objektives bei der Aufnahme von Funkenflug (Wunderkerze) ... er gehört einfach dazu...

Und um das Glas des Objektives zu schützen, da benutze ich den Objektivdeckel, billig und garantiert keine Verschlechterung. leider haben die meisten heute keine Öse mehr um ihn an der Kamera mittels Bändchen baumeln lassen zu können. Und wenn ich unterwegs bin, dann ist eine kleine, aber stoßunempfindliche Tasche der beste Schutz.

Ansel Adams schrieb einmal:
Da ein Filter zum optischen System gehört, ist Qualität wichtig. Die meisten Glasfilter sind zwar qualitativ hochwertig, dennoch rate ich ab, da ein minderwertige Filter die Leistung eines Objektives zunichte machen kann.
(die Kamera 1982)

heute noch gültig.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten