AW: Billig UV-Filter macht 70-300mm IS USM unscharf!
Jedes noch so "vergütete" Glas schluck Licht, denn jedes Glas streut Licht.
Die Vergütung reduziert zwar einerseits die Reflexion auf ein Minimum,
andererseits beruht das Prinzip der Vergütung unter anderem darauf, dass einfallendes Licht an mehreren Schichten reflektiert wird und sich diese reflektierten Wellen gegenseitig auslöschen, damit keine "Geister" entstehen.
Ein guter UV-Filter macht durch Multicoating zwar nur wenig aus aber zur Steigerung der Abbildungsqualität trägt er jedenfalls nicht bei.
Wenn man auf Spritzwasser-, Schmutz- oder Kratzschutz für die aktuelle Anwendung angewiesen ist, dann ist der gute UV-Filter durchaus sinnvoll wie ich finde.
Ansonsten würd ich ihn eher nicht draufmachen.
Wenn man allerdings zu den weniger Pfleglichen gehört dann braucht man ihn vielleicht doch als Immerdrauf.
Jedes noch so "vergütete" Glas schluck Licht, denn jedes Glas streut Licht.
Die Vergütung reduziert zwar einerseits die Reflexion auf ein Minimum,
andererseits beruht das Prinzip der Vergütung unter anderem darauf, dass einfallendes Licht an mehreren Schichten reflektiert wird und sich diese reflektierten Wellen gegenseitig auslöschen, damit keine "Geister" entstehen.
Ein guter UV-Filter macht durch Multicoating zwar nur wenig aus aber zur Steigerung der Abbildungsqualität trägt er jedenfalls nicht bei.

Wenn man auf Spritzwasser-, Schmutz- oder Kratzschutz für die aktuelle Anwendung angewiesen ist, dann ist der gute UV-Filter durchaus sinnvoll wie ich finde.
Ansonsten würd ich ihn eher nicht draufmachen.
Wenn man allerdings zu den weniger Pfleglichen gehört dann braucht man ihn vielleicht doch als Immerdrauf.
