• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig-Studioblitze: Taugen die überhaupt was?

Kauf dir zum Einstieg einen kleinen Blitz von Walimex. Die sind technisch in Ordnung.

Aber du brauchst dir bei diesem Produkten keine Sorge um die Betriebssicherheit machen.

Sehr gewagte Aussagen ...
 
Naja man muß ja nicht alles immer schlecht reden. Ich selbst hatte einen Walimex Blitzkopf und das hat gute Dienste verrichtet. Fehlauslösung oder ähnliches sind nie vorgekommen.

Entschuldige, aber was haben eklatante Sicherheitsmängel, die Lebensgefahr bedeuten, mit schlechtreden zu tun? Das sind keine Einzelfälle, nebenbei bemerkt. Fehlauslösungen sind da noch das geringste Problem, aber 1000 und mehr Volt auf dem Gehäuse oder an der Syncbuchse ziemlich unspaßig. Meine Meßgeräte lügen jedenfalls nicht.

Du scheinst Glück gehabt zu haben - sei froh drum. Ich hab leider genug andere Fälle erleben dürfen ...
 
Naja......

Fehlauslösung oder ähnliches sind nie vorgekommen.

So long

Moin
Fehlauslösungen hatte ich noch nie aber...

nur einmal die Halteschraube zu fest angezogen....
löst den ollen Mechaniker Spruch aus===> nach FEST kommt LOSE :top:
Mfg gpo
 
Du scheinst Glück gehabt zu haben - sei froh drum. Ich hab leider genug andere Fälle erleben dürfen ...

Ich denke so hat jeder seine Erfahrungen gemacht. Habe meine hier Kund getan und gut ist.

Was die Schraube angeht - das kann die auch bei Hensel, Elinchrom oder Profoto passieren. Ist halt so. Nach fest kommt ab.
 
Was die Schraube angeht - das kann die auch bei Hensel, Elinchrom oder Profoto passieren. Ist halt so. Nach fest kommt ab.

NEIN...mein Freund, passiert nicht:cool:

außerdem solltest du bedenken das Zubehör nicht "demokratisch zu sehen ist"...
soll heißen ...klar hat jeder seine eigene Vorgehensweise...

nur die Summe der "ungkücklichen Zufälle" häuft so passend zum Billigpreis...
das es eben KEIN Zufall ist wenn da was schiefgeht...
:evil:

und...
falls es dich beruhigt...
in meiner Werkzeugecke schmort seit 30 Jahren ein "Spezialstecknusskasten aus Fernost"...
wurde ständig benutzt, ist nie kaputtnick gegangen, komplett und vollständig...
hatte nur 8,95 DM gekostet...

nur was sagt das aus :confused:
Mfg gpo
 
.. "demokratisch zu sehen ist"...
Asu. Danke für den Tip. Man kann also nicht sagen, wenn einer Funktioniert das alle anderen auch funktionieren? Vice Versa - wenn einer mal Ärger macht dann auch alle anderen Ärger machen? Ich dachte das wäre so.

Ach was solls. Der TO wird sich eh sicherlich schon entschieden haben.
 
Es gibt jedoch durchaus noch alternativen zu den teuren Blitzen von Hensel, etc..

Die Blitze von Mikrosat liegen preislich gut im Rahmen und sind tadellos. Bieten gute Einstellmöglichkeiten, steckbare Blitze, ausreichendes Einstelllicht (250W), deutschen Support und Austauschservice, regelbar auf bis auf 1/64.

Ganz klar meine Empfehlung!
 
Ich mußte meine Mettle Blitzanlage nun nach Rauchentwicklung komplett abschalten,sonst wär mir noch das Haus abgebrannt.Ich soll die defekten Teile zur Prüfung an den Händler schicken.

Nun steh ich erstmal ohne da,sehr ärgerlich nur 6 Wochen nach dem Kauf!
 
Nun steh ich erstmal ohne da,sehr ärgerlich nur 6 Wochen nach dem Kauf!

Moin....endlich mal einer der sich traut :top::top::top:

und damit das klar ist....es kann ALLE Marken betreffen:evil:
der kleine Unterschied ist aber ob...
tatsächlich die Bude abfackelt oder nur die Feinsicherungen ihre Arbeit machen :angel:

die bewährten Hersteller müssen einen "gewissen Preis" nehmen,
damit sie den Aufwand auch rechtfertigen können...
(Prüfplaketten???)

in so fern gehört auch Hensel...nicht zu den teuren :cool:
sondern zu den "bewährten" :top:

Studioblizte können richtig gefährlich werden...
zum Ablachen eine schönes BRON-Beispiel:

hatte ein Hazylight mit Vierfachkopf....
ich stand genau drunter um meine Deko zu machen...
der Assi schaltet den Blitz ein damit ich mit dem Pilotlicht was sehen konnte...

und...PENG... knallt die Halogenleucht weg...
explodiert so geschickt das ALLE vier Blitzröhren mitgerissen werden....
das Zeuchs hatte ich dann alles im Nacken einen Fasthörsturz dazu :grumble:

Fazit ...es waren die falschen Sicherungen drinnen...wuste nur keiner :angel:

auch dazu...
denkt mal nach welche Folgen das hätte bei euren TFP Models :confused:
sind die lieben Hobbyisten auch dagegen versichert
:rolleyes:

Mfg gpo
 
und...PENG... knallt die Halogenleucht weg...
explodiert so geschickt das ALLE vier Blitzröhren mitgerissen werden....
das Zeuchs hatte ich dann alles im Nacken einen Fasthörsturz dazu :grumble:
Nee das ist dann echt nicht mehr witzig.
...Zum Glück habe ich LED Einstelllicht... Hast du denn wenigsten kostenlosen Ersatz bekommen?
 
Hast du denn wenigsten kostenlosen Ersatz bekommen?

Moin

"Gekd zurück" bei Vollproduktionsfirmen...gabs früher nicht :evil:
das war bei den frühen Generatoren und Leuchten durchaus üblich :angel:

die heutigen Markenhersteller...mit Prüfsiegeln haben sich erheblich gebessert:top:

und DAS kann man von den NoNames(Labelfirmen) aus Fernost nicht sagen...
was wiederum nicht bedeutet das sie jeden Tag abkacken...
wer sein Zeugs beobachtet, richtig bedient...
aufgebaut in der Ecke stehen hat( :rolleyes: )

kann Glück haben :evil:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten