• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig-Linsen an Oberklasse-Cams

da ein lensbaby 2.0 auch eine optisch grenzwertige billig linse ist...dann tu ich mal den finger hoch und sag :

ja,ich setz billig linsen an oberklasse cams ein...
und warum? weils spass macht!!!

bei nem lensbaby darf man eh kein pixelpeeper sein...gerade in den randbereichen :D :lol::p
 
Hallo,

meine an der 1DII genutzen Billig-Linsen sind:
1,8/50 MkI (Metallfassung)
Sigma 3,5/180 Makro (Gabs damals [tm] für 999,- DM Einführungspreis)

Das 50er ist nett für AV und das Markro ist sowie so echt gut!

Gruß Thilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Sigma 300 / 2.8 and der 1ér gehabt - nicht zufrieden mit Af und Offenblende.
Dann hier ein Sigma 24 -135 / 2,8 - 4,5 für eine Freundin gekauft. An der 20´er durchaus zu gebrauchen, allerdings deutlich abgeblendet, an der 1´er nicht toll!
Dann noch ein Canon 70 -300, mit mittleren Ergebnissen!
 
El_Jorge schrieb:
.... EF 28-105, ein 28-135 IS, .....

Billig Linse ???? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Na ja die optische Leistung ist nicht L Klasse, aber als Billiglinse möchte ich dies nicht gerade Einstuffen.

Ich habe es auch in verwendung, da ich kein 24-70 f2.8 L USM habe.
Kamera 1D MkII

meffi_at :evil:
 
wer setzt eigentlich Billig-Bodys an Oberklasse-Linsen ein??:rolleyes:

Wenn man die 400D als Billigbody bezeichnet er hier:
Klick mich!

Und ich nutze an meiner 400D auch ein 70-200 F4 L. Zu Weihnachten/Ostern wird noch ein 24-70 L folgen ;) Ob das Oberklasse ist, ist die Frage. manche nennen Objektive über 300€ Oberklasse, andere nennen die L-Serie Oberklasse, andere verwenden den Begriff für Karl Zeiss und Leica Gläser!
 
kenne einen Profi, der sehr oft an der 1DsMarkII ein 50 1,8 benuzt (geschlossene Blende) und ist super zufrieden damit. LG
 
Das 50mm 1,8F ist doch aber nicht wirklich eine "billige" Linse, ist zugegebenermaßen eine preiswerte Alternative zu anderen Festbrennweiten aber günstig ist sie wirklich nicht. Vorteil der Linse natürlich FB und darüber hinaus ist die Herstellung hier wohl nciht ganz so aufwendig wie andere Linsen. Aber die Disskusion finde ich grundsätzlich schon sehr interessant, würde mich mal für Bilder begeistern können die mit einem 18-55mm Kitobjektiv an einer 5D oder 1D gemacht wurden ...
 
Bei mir ist es auch eher umgekehrt.
An der alten 300D nutze ich u.a.:
- EF 300/2,8 L IS USM
- EF 100-400 L IS USM

Allerdings hab ich auch ein gutes Sigma 28-200 erwischt.
 
Aber die Disskusion finde ich grundsätzlich schon sehr interessant, würde mich mal für Bilder begeistern können die mit einem 18-55mm Kitobjektiv an einer 5D oder 1D gemacht wurden ...

...das geht technisch schonmal nicht
1. wg zu kleinem Bildkreis (ok, könnte man trotzdem probieren. verwende ab und an das Sigma 10-20 am KB)
2. das 18-55 hat ein EFS Bajonett-Anschluss, 5D und 1er EF
 
...das geht technisch schonmal nicht
1. wg zu kleinem Bildkreis (ok, könnte man trotzdem probieren. verwende ab und an das Sigma 10-20 am KB)
2. das 18-55 hat ein EFS Bajonett-Anschluss, 5D und 1er EF


zu 1.
nicht alle Crop Optiken verändern den Bildkreis, das 17-55 EFs tut dies z.B. nicht und ist daher nicht an 1,3 oder 1/1 zu verwenden (habe es getestet). Habe lange das 10-22 EFs an einer 1DMKII eingesetzt, dann halt erst ab 13mm

zu 2.
nach Umbau geht es doch einzusetzen, hatte es auch mal ausprobiert, die Ergebnisse waren durchaus OK, nicht schlechter sondern eher besser wie an einer 10D. Habe es nicht mehr, kann also keine Bilder mehr zu zeigen machen.
 
Das billigste was ich an die 1Ds2 ranschraube ist das 50/1,8II. Habe noch keine notwendigkeit erkennen können dieses mal gegen ein 1,4 auszutauschen, zumindest im Studio nicht. Weitere Linsen unter 500€ die ich wegen der Schärfe sehr gerne verwende sind das Tamron 90mm, Zeiss 28/2,8 und Zeiss 35/2,8. Das Canon 28-135IS habe ich auch mal probiert, es aber wegen der grausigen Bildqualität doch wieder schnell zurück an meine alte 10D geschraubt.
 
ich hatte einige monate das pentacon 135mm 2,8 an meiner "N".
das hatte ich für ca 10€ gekauft als die kamera noch rund 3400€ wert war. ich habe das damals das für AL genutzt, aber irgendwann kam doch das 135L und löste den oldtimer ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten