• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig, lichtstark und schönes Bokeh

  • Themenersteller Themenersteller Gast_204233
  • Erstellt am Erstellt am
Ich brauch nichts neues.

Also was das manuelle Walimex/Samyang/etc. 1,4/85 angeht: Das olle AiS 1,4/85 ist nicht besser ;)
 
Aus dem obigen Link: http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC5573_shiodome.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/hanami08_nakameguro012.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC3155_rikugien.jpg

Da haben die Lichter doch ein bisschen viel Zeichnung, finde ich... Sind natürlich auch extreme Beispiele, die so natürlich nicht extrem oft vorkommen. Aber ich hätte gerne, dass die Lichter im Hintergrund dann schön weich dargestellt werden. Dass das Objektiv ansonsten bestimmt extrem gut ist, möchte ich nicht bezweifeln ;)

Man beachte aber, dass die Beispiele bei Japanorama mit der AI-Variante (NICHT AI-s) gemacht wurden:

Japanorama schrieb:
the gallery below has a few of the shots I have made with my 50mm f/1.2 Ai, which is of the 1979 vintage

Diese hat nur 7 Blendenlamellen, das AI-s dagegen 9, die beiden könnten sich also unterscheiden was das Bokeh angeht, was ja sogar erwähnt wird:

Japanorama schrieb:
the crazy bokeh you get with this lens wide-open at f/1.2 [especially with the 9-bladed AiS version]

Dass das Bokeh weit offen nervös ist ist ja relativ normal, f/2 und aufwärts ist da eher interessant.

Ich habe das 1.2 AI-s gerade erst bekommen und bin noch nocht zum ausgiebigen Testen gekommen. Werde hier bald aber mal Beispielbilder zur Bokeh-Beurteilung einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die 50 Euro kann ich mir sparen. Das Objektiv wird an einer Nikon D300 eingesetzt ;)
 
Ich habe das 1.2 AI-s gerade erst bekommen und bin noch nocht zum ausgiebigen Testen gekommen. Werde hier bald aber mal Beispielbilder zur Bokeh-Beurteilung einstellen.

Das wäre natürlich sehr interessant! Man muss halt so einen eher schwierigen Hintergrund auswählen. Sonst sieht man das ja nicht unbedingt ;)

Sicherlich sind die Unterschiede alle nicht so extrem kritisch aber wenn man schon auswählen kann... Das mit den neun Blendenlamellen hatte ich natürlich überlesen :angel:
 
So, nachdem noch ein bisschen Zeit ins Land gegangen ist, habe ich mich entschieden, dass es doch eher eine Portraitlinse werden soll und da bevorzuge ich eher längere Brennweiten. Das 80-200/2,8 ist da ja schon nicht verkehrt aber dann wiederum ist Blende 1,4 nie weg :D

Von daher läuft es nun wahrscheinlich auf das Samyang hinaus. Der Preis spielt ja leider auch eine Rolle, denn sonst holte ich mir wohl das 105mm DC...
 
Relativ nah an dem 105/2 ist noch das Ai(-s) 105/2.5 - keine Defocus-Funktion und die 2/3-Blende lichtsschächer, aber ein sehr hübsches Bokeh und ab f4 extrem scharf (ich benutze auch mit einem Zwischenring als Makroobjektiv).
Nicht zuletzt mit ~150€ gebraucht (je nach Zustand) für die Leistung sehr günstig.
Im Anhang mal zwei unbearbeitete Portraits als Beispiel (an Fuji s5pro).
 
Ahoi,

ich würde mir demnächst gerne noch eine sehr lichtstarke Festbrennweite anlachen. In meinem Profil seht ihr, welche Linsen ich momentan habe. Manueller Fokus ist nicht so das Problem für mich. Da das eigentlich nur so als Spaßlinse gedacht ist, brauche ich auch keine bestimmte Brennweite. Es sollte nur irgendwas zwischen 30 und 85mm sein, damit ich die für diverse Sachen einsetzen kann. Wichtig ist mir ein schönes Bokeh (im Sinne von cremig).
Dabei bin ich natürlich auf das 50mm/1,2 von Nikon gestoßen. Gebraucht durchaus bezahlbar, da es ja auch unter 300 Euro gehandelt wird. Aber das Bokeh ist echt nicht schön, siehe auch hier: http://japanorama.co.uk/2009/02/14/the-nikon-nikkor-50mm-f12-lens-king-of-bokeh/

Massig Doppellinien und so... Das vom 35mm/1,8 ist auch nicht perfekt aber deutlich angenehmer. Wie gesagt, lichtstark soll's sein, also 1,4 oder besser.

Könnte - könnte - am kleinen Sensor und dem kleinen Tunnel zwischen Bajonett und Chip liegen, der die hintere Linse oben und unten abschattet,..das ist auch nur meine Vermutung, evtl. ist das Bokeh an FX oder Film besser. Finde es aber so auch schon sehr schön.
 
Ich vermelde, dass ich mir nun das Samyang bzw. Walimex 85mm geholt habe. Schönes Teil, verglichen mit den alten Nikkors ist die Verarbeitungsqualität ein bisschen einfacher und der Fokusring läuft schon satt aber eben nicht ganz so schön. Aber alles in allem für den Preis einfach sehr gut. Das 105/2,5 von Nikon wäre sicherlich auch sehr interessant aber das wär mir zu nahe am 80-200/2,8 gewesen.

Blende 1,4 bei 85mm birgt auch einiges an Freistellungspotential ;) Bin gespannt auf das 35mm von Samyang...
 
...also als "Spasslinse" kann ich das Nikon 50/1,2 wirklich wärmstens empfehlen - zumindest an FX. In puncto Lichtstärke kaum zu toppen, hat die solide Haptik vergangener Zeiten und das manuelle Arbeiten mit Blendenring und Fokus ist einfach klasse.
Zum Bokeh: Ich kenne kein besseres... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum rumspielen werde ich mir vielleicht auch nochmal was mit Blende 1,2 besorgen aber nur wenn es einigermaßen günstig ist.

So jetzt gerade macht das Samyang mehr Sinn für mich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten