• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig, lichtstark und schönes Bokeh

  • Themenersteller Themenersteller Gast_204233
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_204233

Guest
Ahoi,

ich würde mir demnächst gerne noch eine sehr lichtstarke Festbrennweite anlachen. In meinem Profil seht ihr, welche Linsen ich momentan habe. Manueller Fokus ist nicht so das Problem für mich. Da das eigentlich nur so als Spaßlinse gedacht ist, brauche ich auch keine bestimmte Brennweite. Es sollte nur irgendwas zwischen 30 und 85mm sein, damit ich die für diverse Sachen einsetzen kann. Wichtig ist mir ein schönes Bokeh (im Sinne von cremig).
Dabei bin ich natürlich auf das 50mm/1,2 von Nikon gestoßen. Gebraucht durchaus bezahlbar, da es ja auch unter 300 Euro gehandelt wird. Aber das Bokeh ist echt nicht schön, siehe auch hier: http://japanorama.co.uk/2009/02/14/the-nikon-nikkor-50mm-f12-lens-king-of-bokeh/

Massig Doppellinien und so... Das vom 35mm/1,8 ist auch nicht perfekt aber deutlich angenehmer. Wie gesagt, lichtstark soll's sein, also 1,4 oder besser.
 
...
Dabei bin ich natürlich auf das 50mm/1,2 von Nikon gestoßen. ...
Aber das Bokeh ist echt nicht schön, siehe auch hier: http://japanorama.co.uk/2009/02/14/the-nikon-nikkor-50mm-f12-lens-king-of-bokeh/

Das Nikkor 50/1.2 setze ich nur wegen des schönen, cremigen Bokehs ein
und nicht wegen der Lichtstärke. Wenn man das Bokeh schlecht reden will,
muss man sich schon anstrengen. Würde ich also noch mal überdenken.
Die Vorschläge von FloMa und CL haben ebenso meine Unterstützung.
 
Das Nikkor 50/1.2 setze ich nur wegen des schönen, cremigen Bokehs ein
und nicht wegen der Lichtstärke. Wenn man das Bokeh schlecht reden will,
muss man sich schon anstrengen. Würde ich also noch mal überdenken.
Die Vorschläge von FloMa und CL haben ebenso meine Unterstützung.

Aus dem obigen Link: http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC5573_shiodome.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/hanami08_nakameguro012.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC3155_rikugien.jpg

Da haben die Lichter doch ein bisschen viel Zeichnung, finde ich... Sind natürlich auch extreme Beispiele, die so natürlich nicht extrem oft vorkommen. Aber ich hätte gerne, dass die Lichter im Hintergrund dann schön weich dargestellt werden. Dass das Objektiv ansonsten bestimmt extrem gut ist, möchte ich nicht bezweifeln ;)

Ich werde mich da aber nochmal informieren... Danke schon mal für die Vorschläge!
 
Ohne groß Erfahrung zu besitzen würde ich ebenfalls entweder das 1,2/50 oder noch lieber (an DX) das 1,4/35 ins Auge fassen.

Wenns teurer sein darf, Sigma 1,4/50 :D
 
Oder vielleicht ein AI-S 105/2,5. Gibt's hin und wieder gebraucht für ca. 200,- €. Diese Linse soll hervorragende Abbildungseigenschaften besitzen.
 
Aus dem obigen Link: http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC5573_shiodome.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/hanami08_nakameguro012.jpg
http://japanorama.co.uk/wp-content/gallery/nikkor_50_12/_DSC3155_rikugien.jpg

Da haben die Lichter doch ein bisschen viel Zeichnung, finde ich... Sind natürlich auch extreme Beispiele, die so natürlich nicht extrem oft vorkommen. Aber ich hätte gerne, dass die Lichter im Hintergrund dann schön weich dargestellt werden. Dass das Objektiv ansonsten bestimmt extrem gut ist, möchte ich nicht bezweifeln ;)

Ich werde mich da aber nochmal informieren... Danke schon mal für die Vorschläge!

also das erste und das letzte find ich super! das bokeh gefällt mir persönlich echt gut!
das mittlere... naja schon etwas unruhig, aber wer weiss bei welcher blende,...?

sicher speziell aber als nicht schön würd ich das bokeh jetzt nicht bezeichnen....

aber die bokeh diskussion ist ja eh so subjektiv!
 
Das klingt so, als ob du mit einem Samyang 85mm 1.4 glücklich werden könntest.

Da kann ich nur zustimmen.

Mehr Bokeh für dieses Geld gibt es nirgends - und das noch bei Neuware mit Garantie.

Hier mal ein Beispiel:

113638156.jpg


Grüße

Mattes
 
also das erste und das letzte find ich super! das bokeh gefällt mir persönlich echt gut!
das mittlere... naja schon etwas unruhig, aber wer weiss bei welcher blende,...?

sicher speziell aber als nicht schön würd ich das bokeh jetzt nicht bezeichnen....

aber die bokeh diskussion ist ja eh so subjektiv!

Das Bokeh sieht sehr interessant aus und das kann sehr schön aussehen aber es ist eben auch ziemlich auffällig. Bei mir soll das Bokeh möglichst "cremig" und unauffällig sein. Wobei es sicherlich schöner als das von meinem 35mm ist ;)

Das Samyang habe ich mir auch schon näher angeguckt... Hmm, zuviel Auswahl.

Von der Anfassqualität steht das Nikon 50mm/1,2 sicherlich vorne, auch was den Wiederverkaufswert angeht.
 
Evtl wäre auch das MF Walimex Pro 85/1,4 IF ne gute Variante (ist glaube ich auch das Samyang kann man aber nicht genau erkennen....).
 
Das einzige Objektiv, die billig , nagelneu und super-lichtstark ist:
die Walimex 85mm 1.4 für ca. 250 Euro
sonst sparen, sparen, sparen und nochmal sparen!
Da würde ich aber noch 50€ drauflegen und mir die UMC Version des Samyang = Walimex = Falcon = ... mit Chip kaufen, bei der Belichtungsmessung möglich ist, korrekt geblitzt wird und die Daten auch in die EXIFs wandern. (wenn Du einen foto-tip suchst, geh nach Polen / .pl ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten