• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig-Blitz?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273854
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_273854

Guest
Hallo Leute,
Ich suche zurzeit einen Blitz zur indirekten Beleuchtung. Da mir die Blitze von Canon usw. für 200€ zuteuer für mich sind (zurzeit noch).
Was haltet ihr von solchen günstigen Blitzen?
Wie die hier:
klick hier
klick hier
klick hier
Der Blitz sollte übrigens auch beweglich sein, also nicht wie der intigrierte Blitz nur nach vorne leuchten.
Könnt ihr mir noch einige günstige empfehlen? Vllt auch aus eigener Erfahrung.

mit freundlichen Grüßen
orion
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Billig-Blitz ?

Das sind alles manuelle Blitze... Ich denke, damit wirst du fürs erste nicht glücklich..
Durchsuche doch mal dieses Unterforum, hier kommt so eine Nachfrage fast täglich.

Ein gebrauchter 430EX geht mit Glück für 120€ über Forentisch ;)


Gruß Markus
 
AW: Billig-Blitz ?

Wer billig kauft, kauft doppelt, erst recht bei Blitzen.

Manuelle Blitze fordern einen extrem, wenn man wirklich maximal in die Blitztechnik eintauchen will. Also entweder try&fail, oder im Kopf entfernungen abschätzen, in der Brain-Leitzahl-Blitzleistungs-Tabelle nachschauen, wie das zusammenpasst und dann manuell schießen.
Für ein abdrücken-fertig Foto sind die rein gar nichts. Für Strobisten (also als Fernsklaven) allerdings sind die perfekt.

Nimm nen 430ex (1) gebraucht ;)
 
AW: Billig-Blitz ?

der Metz 50 AF 1 ist momentan bei bin doch nicht blöd für 168 €
da hab ich auch zugeschlagen
 
AW: Billig-Blitz ?

Ich werde mir dann ein Canon Speedlite 430X 2 kaufen. Und vllt als Slaveblitz mir dann später einen zulegen.
Vielen Dank für das Feedback!
 
AW: Billig-Blitz ?

Ich werde mir dann ein Canon Speedlite 430X 2 kaufen. Und vllt als Slaveblitz mir dann später einen zulegen.
Vielen Dank für das Feedback!

Hallo und guten Tag,

grundsätzlich ist der Canon 430 EX II eine gute Wahl, allerdings ist er NICHT Master fähig, sprich mit Ihm kannst Du keine anderen Blitze per E-TTL II ansteuern, sondern bestenfalls mittels Fotozelle zum "mit blitzen" überreden.
Als Master eignet sich bei Canon der 580EX oder der ältere 550EX (gebraucht).

euer Reigam
 
AW: Billig-Blitz ?

Hallo und guten Tag,

grundsätzlich ist der Canon 430 EX II eine gute Wahl, allerdings ist er NICHT Master fähig, sprich mit Ihm kannst Du keine anderen Blitze per E-TTL II ansteuern, sondern bestenfalls mittels Fotozelle zum "mit blitzen" überreden.
Als Master eignet sich bei Canon der 580EX oder der ältere 550EX (gebraucht).

euer Reigam

Das heißt andere Blitze müssten angeblitzt werden, oder???
Ich werd mich dann um ein 580EX umschauen.
 
Der master sendet über lichtsignale die befehle an den Sklaven. Setzt einen master (zb 580) und einen Sklaven zb nen 430 vorraus. Nicht jeder fremdhersteller ist ein slave
 
Achsow, gut zuwissen, Da ich mit Blitzen keine Erfahrung habe bis jetzt.
Ich werde mir erstmal eine Canon 430X zulegen und später vllt eine bessere, die müsste eigentlich reichen.

Könnt ihr mir sagen, ob ein Blitzdefusor am internen Blitz etwas bringt oder nicht?
 
es brignt nur was, wenn ein paar Vorraussetzungen stimmen.
in der unmittelbaren Nähe müssen reflektierende Flächen (Wände, Decken,..) sein, welche das zur Seite ausgestrahlte Licht reflektieren. Damit kannst du Schatten aufhellen.
Weiterhin schluckt ein solches Teil sehr viel Licht, der interne Blitz wird also mehr gefordert, sodass er ggf schnell an seine Leistungsgrenzen kommt (erst recht, wenn noch das Fokus-Strobo aktiv ist). Natürlich geht das auch auf die Bildfolge, da der Blitz nach jedem Bild mehr Leistung nachladen muss- und somit natürlich auch auf die Akkuleistung der ganzen Cam.

Ob es also soviel bringt mag ich bezweifeln, der Interne Blitz ist und bleibt eine sehr kleine Lichtquelle, diese merklich zu vergrößern kostet sehr viel der nicht vohandenen Leistung. Und es ändert immernoch nichts dadran, dass er einen festen Abstahlwinkel wie auch Richtung hat. Zudem ist er immernoch stark an der optischen Achse-> rote Augen gefahr.

Spar das GEld für einen solches Teil fürn internen Blitz lieber, dann bist du nem 430ger ein kleinen Schritt näher.
Der ermöglicht schonmal extrem viel, was Blitzen angeht. Wenn dir am ende zB auch ein eTTL-Kabel nicht mehr ausreicht, kannst du immernoch einen Master kaufen (ST-E2 oder 580ger) und dann richtig ins entfesselte Blitzen (weiterhin mit eTTL) einsteigen.
 
In letzter Zeit hab ich nach einen Blitz gesucht, da ich nicht so viel Geld habe und nicht gerne mir einen gebrauchten Blitz kaufen will.
Könnt ihr mir sagen was ihr von diesem Blitz haltet:
Nissin Speedlite Di622
Das ist relativ günstig, ist es das Geld wert? Denn bei dem Preis würde ich schon zugreifen.

EDIT: Ich hab gerade ein Review zum Blitz im Forum gefunden, und das Objektiv wird jetzt bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo.
Also ich hab den Nissin Di866.
Der is mit 200€ zwar nicht der billigste aber er auf jeden fall das Geld wert.
Er ist sehr leicht zu bedienen dadurch dass er ein LCD Display hat und alles schön angezeit wird.
Ist außerdem mit USB augestattet, hat den Vorteil dass du Firmware Updates machen kannst.
Er ist von der verarbeitung echt sehr gut gemacht. Fühlt sich hochwertig an.
Der Kopf lässt sich in beide richtungen drehen.
Zudem ist er Master und Slave fähig. Per Funk und per Fotozelle.
Kann ich nur empfehlen.
Link ist: http://www.nissindigital.com/en/Di866-1.html

Ich hoffe ich hab dir ein bisschen helfen können.;)
Grüße
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten