• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildzählung

Grossauge

Themenersteller
Ich weiss, dieses Thema wurde schon einmal kurz angesprochen, zumindest was ich beim Suchen gefunden habe. Es ist mir aber nicht ausreichend.
Meine Kamera, eine Canon 1000D, ist so eingestellt, dass meine Bilder
von IMG_0001 - IMG_9999 durchnumeriert sind.
Am 03.10.2013 ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die letzte Aufnahme mit der Nr.9961 aufgehört hat und am 04.10.2013 mit der Nr.001 (3stellig! und ohne IMG), weitergeführt wurde.Siehe screenshots.
Meine Frage lautet: Was habe ich zu tun, dass die Bilderzählung wieder bei 0001
anfängt, oder wird ab jetzt anders gezählt?
Die Bilder sind alle in Ordnern und nach Datum geordnet, bzw. Titel.
Die letzte Anzeige auf dem Display zeigte 100-9961.
Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt.
 

Anhänge

Wie hast du die Bilder von der Kamera auf die Platte gezogen? Die dreistellige Nummerierung ist bestimmt nicht von der Kamera, ggf. wurden die Bilder beim "runterziehen" umbenannt.
 
Ich importiere die Bilder normalerweise immer mit Windows Photo Live Gallery auf die-C- Festplatte. In letzter Zeit aber auch auf die externe Festpl. -G-.Ich gehe in der Live Gallery nach links oben, auf importieren und alles läuft.
Bis zum Bild Nr. 9961 ging es auch so.
Am 04.10.ging es nicht so, da erschien im Windows Explorer in der linken Spalte
unter "Computer-Lokaler Datenträger-die partionierte Festplatte noch meine Kamera, die nach anklicken die letzten Bilder 001-007 (s. screenshot) importierte.
Kann ich denn nicht die Speicherkarte in der Kamera wieder auf "Reihenaufnahme"zurücksetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich denn nicht die Speicherkarte in der Kamera wieder auf "Reihenaufnahme"zurücksetzen?

Nochmal. Die neuartigen Namen und Nummern haben nichts mit deiner Kamera oder der Flashkarte zu tun. Sie stammen von dem Programm mit dem du die Bilder importierst. Dort musst du nach Änderungen suchen und diese ggf. zurückstellen. Die echten Bildernamen dürften sichbar werden, wenn du ein Bild machst, und dir dies samt Metainformation auf dem Display der Kamera anzeigen lässt.
 
Vielen Dank ersteinmal. Werde mein Glück versuchen und melde mich dann wieder, wenn es ok ist.
Mir geht es in erster Linie aber auch darum, was passiert, wenn IMG_9999 erreicht ist. Geht die Zählung wieder von vorne los?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Mir geht es in erster Linie aber auch darum, was passiert, wenn IMG_9999 erreicht ist. Geht die Zählung wieder von vorne los?

Ich weiß nicht wie es bei der 1000D ist, aber bei meiner 20D wurde ein neuer Ordner (101) angelegt und dort wieder mit IMG_0001 angefangen IIRC.

Und bei der 7D erwarte ich das (demnächst) eigentlich auch so (oder ähnlich)! :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
So ist es normalerweise.
Bin aber nicht sicher, daß der TO wirklich verstanden hat, daß die Bildnamen die er erhält, nicht die sind, welche die Kamera vergibt.
Wenn Du die Bilder schon per USB-Kabel überträgst, warum nutzt Du dann nicht die EOS-Utility. Dann kommen die Bilder so wie Du es möchtest, mit dem Namen, den die Kamera vergibt.
 
Da hast du eigentlich recht. Ich habe das noch nie ausprobiert.
Durch irgendeine Aktion vor längerer Zeit hatte ich auf einmal meine ganzen EOS Programme,von den DVD´s, ich glaube ich wollte ein Update auf eine neuere Versionen machen,alles auf englisch und dass hat mich so sauer gemacht, dass ich die EOS Programme nicht mehr angerührt habe.
Dadurch, dass ich gezwungen war mir ein neues Windows7 aufzuspielen, waren auch die upgedaten EOS Progr. weg, und ich habe mir die originalen DVD´s in deutsch wieder draufgespielt. Habe sie aber seitdem noch nicht wieder benutzt.
Im Moment ist die Karte leer, aber ich werde bei dem nächsten Übertragen von Bildern diese Variante benutzen.
 
So ist es normalerweise.
Bin aber nicht sicher, daß der TO wirklich verstanden hat, daß die Bildnamen die er erhält, nicht die sind, welche die Kamera vergibt.
Wenn Du die Bilder schon per USB-Kabel überträgst, warum nutzt Du dann nicht die EOS-Utility. Dann kommen die Bilder so wie Du es möchtest, mit dem Namen, den die Kamera vergibt.

Ich denke mal, daß Du nicht mich sondern Grossauge angesprochen hast, denn ich nutze EOS Utility! :cool:

Vielleicht aber zur Ergänzung: Man kann neben dem Zielordner auch die Dateinamen nach Voreinstellung beim Übertragen durch das Programm ändern lassen (wenn man die kameravergebenen Dateinamen nicht mag, z.B)! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich würde jedoch dazu raten, dass man ein Programm zum Import benutzt, bei dem man individuelle Dateinamen vergeben kann.

Es ist in der Tat so, dass nach 9999 wieder 0001 kommt, jedoch kamera-intern im Ordner 101. Wenn jetzt alles zusammen auf die Platte kommt, dann hat man ratz fatz Dateinamenkonflikte. Zumindest sind IMG_9999 schon ein Fortschritt zur Sortierung in 100er-Schritten wie bei der 300D (und 20D?). Ich habe z.B. ganz elegant einfach mal einige hundert Bilder durch überschreiben verloren...

Beim Import einfach folgendes einstellen: Datum_Sequenz
Die Bilder heißen dann z.B. 20131007_0001.jpg

Ich nutze kein EOS-Utility, sondern Lightroom. Neben dem Umbenennen kann Lightroom z.B. auch gleichzeitig an zwei Orten speichern, also interne Festplatte und externe Festplatte als Back-up, man kann gleich IPTC-Daten hinterlegen (Name, Copyright-Bedingung) oder Stichwörter (Kind, Katze, Frau). Somit kann man sich in Lightroom quer durch alle Ordner sich alle Bilder von seinem Kind, seinem Haustier oder der besseren Hälfte anzeigen lassen
 
So, gestern war ich auf Fototour und das Problem mit der Bildzählung hat sich aufgelöst.
Zwar haben die ersten 30 Bilder die ich gemacht habe weitergezählt, bis 9991, immer noch im 100er Ordner, und sind dann während der Arbeit auf Ordner 101 umgesprungen und die Zählung hat wieder mit IMG_0001 angefangen.
Vielen Dank für die Ratschläge, mein Problem ist gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten