• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildzähler zurücksetzen bei der K10D???

McMatze

Themenersteller
Moin,

hoffe es kann mir jemand helfen.
Will für meine Bildarchivierung die Bilder pro Jahr durchnummerieren und deshalb jetzt zum neuen Jahr gerne zurücksetzen.
Finde im Menü aber leider nichts wo das geht.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ging es denn bei den anderen Pentax DSLRs?

Danke,

Matze
 
Ich weiss nicht, wie es bei der Pentax geht, aber normalerweise beginnt die Cam wieder von vorne, wenn man eine leere Speicherkarte in einem PC formatiert und dann in der Kamera verwendet.

Wenn die Speicherkarte in der Cam formatiert wird, merkt die Cam sich irgendwie, wieviel Bilder vorher schon gemacht wurden.

Ist allerdings nur ein eigener Erfahrungsbericht.
 
Moin und danke für die Antwort...

Das habe ich auch schon ausprobiert, leider ohne Erfolg :-(

Gruß,
Matze
 
Moin und danke für die Antwort...

Das habe ich auch schon ausprobiert, leider ohne Erfolg :-(

Gruß,
Matze

Sorry, dann weiss ich es auch nicht. Ich habe gerade mal im Handbuch meiner K100D geblättert, da kann man den Bildzähler so einstellen, dass er bei jeder neuen Karte von vorne beginnt.

geht das bei der K10 nicht auch so ?
 
Kann ich nicht finden...
Unter welcher Überschift steht es denn bei der K100D?
Vielleicht hab ich es ja auch einfach nur nicht gefunden....
 
Hier ein Screenshot meiner Anleitung:

20070103-154911-9.jpg


Ich denke, das sollte die Funktion sein.
 
;) Ergänzung zu Magnums Posting

(siehe auch Seite 200 HB)


Ist [Dateinummer] auf O (Ein) gestellt, wird die Dateinummer der letzten Aufnahme
gespeichert, und nachfolgende Aufnahmen werden mit fortlaufenden Dateinummern
versehen, selbst wenn Sie eine neue SD Speicherkarte einlegen.
? Ist [Dateinummer] auf P (Aus) gestellt, wird die Dateinummer bei jedem Einlegen einer
neuen SD Speicherkarte auf die niedrigste Nummer zurückgestellt. Wird eine SD
Speicherkarte mit bereits gespeicherten Bildern eingelegt, setzt sich die Nummerierung

ab der letzten gespeicherten Dateinummer fort.
? Wenn die Anzahl der gespeicherten Bilder 500 übersteigt, werden die Aufnahmen in
Ordner zu je 500 Bildern aufgeteilt. Bilder einer automatischen Belichtungsreihe
werden im selben Ordner gespeichert, auch wenn die Zahl der Bilder 500 übersteigt.

Nachtrag:
1. Dateinummer auf aus stellen
2. Leere SD-Karte einführen (Dateinummern werden zurückgestellt)
3. Dateinummer wieder auf ein stellen (Fortlaufende Nummerierung)

Logisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, der Eintrag fehlt in meinem Menü :-(
Werde mal bei Pentax fragen, ob es ein Update gibt :-)

Danke und Gruß aus Hamburg,

Matze
 
So, hab eben mal mit Pentax telefoniert.
Das geht bei der K10D leider nicht :-(
SchadeSchadeSchade...
Vielleicht finden wir ja eine Menge an Leuten die das sich wünschen würden...
Dann könnte man in der Masse mal nachfragen :-)

Gruß,
Matze
 
Hi!

Menü: Aufnahmemodus/Speicher/Datei-Nr.: Häkchen rausnehmen.

Leere Speicherkarte reinstecken. Aulösen. Datei hat Nr. 1

Ggf. Häkchen wieder setzen.

Bye,
dag0
 
Man frägt sich natürlich wieso Du die Bilder nicht einfach sinnvoll benennst ;) das würde die Archivierung noch weiter erleichtern...ist übrigens eine Sache von Sekunden, einige hundert Bilder umzubenennen.

zB Oma_Geb_2006-001

das lässt sich mit einem Tool, das Batchrename kann leicht machen.
zB Total Commander kann das
 
das kostenlose photoshop toolding.. kann das glaube ich auch! da gibt es einige freeware tools die das können!

aber was ist wenn man die cam auf werkseinstellung zurücksetzt? ist dann die nummer auch zurückgesetzt??
 
aber was ist wenn man die cam auf werkseinstellung zurücksetzt? ist dann die nummer auch zurückgesetzt??

Nehme ich das Handbuch beim Wort, werden hierdurch nur die Einstellungen der Menüs zurückgesetzt. Das bedeutet das Häkchen bei "Datei-Nr" wird gesetzt, wodurch der Zähler beim Einlegen einer leeren Karte eben gerade nicht auf 1 gesetzt wird. Ausprobiert habe ich das noch nicht.

Bye,
dag0
 
Moin Dag0,

danke für die Hilfe, hat gut funktioniert.
Hatte den Menüpunkt leider anders verstanden und bei Pentax wußte auch keiner Bescheid :-)

Gruß,
Matze
 
Moin Dag0,

danke für die Hilfe, hat gut funktioniert.
Hatte den Menüpunkt leider anders verstanden und bei Pentax wußte auch keiner Bescheid :-)

Gruß,
Matze

Was lernen wir daraus ?
Niemals bei Fragen an den Hersteller wenden ;)

Das erinnert mich an die Blitzfrage bei meiner P850. Selbst Kodak Deutschland konnte mir nicht sagen, welche Spannung der Hotshoe verträgt. Das wurde dann bis zu Kodak USA eskaliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten